Gyraf Audio G24 | Optischer Stereo + M/S Kompressor
4.149€
inkl. MwSt.
- Optischer M/S + Stereo Kompressor
- vollständig passiver Audiopfad
- Dual Side-Chain
- Kontinuierliche Mischung zwischen Feed-Forward- und Feed-Back
- Ask a Question
Gyraf Audio G24 | Optischer Stereo + M/S Kompressor
4.149€Ask a Question
- 2% Skonto bei Vorkasse per Rechnung
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf.
- 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR
Der G24 von Gyraf Audio ist ein völlig neuer Typ von Stereokompressor, der für Mix- und Mastering-Funktionen gedacht ist. Ähnlich wie sein Schwestermodell und Vorgänger, der G23 EQ, ist er für Situationen gedacht, in denen ein Mix bereits nahezu perfekt ausbalanciert ist, man aber einen Teil der Dynamik kontrollieren möchte, ohne die Gesamtdefinition zu beeinträchtigen.
Hinweis: Der G24 wird standardmäßig mit einer Netzspannung von 230V geliefert – Wenn 115V gewünscht, bitte bei der Bestellung angeben.
- Bevorzugt auf 2Bus bei Mix und Mastering
- Optischer Kompressor mit M/S + Stereo Mode
- FeedForward + FeedBack
- Relais-Bypass
- Format: 19″ / 2 HE
- Entwickelt und handgefertigt in Dänemark
Optischer Kompressor
Dieser Kompressor basiert auf einem sorgfältig konzipierten, vollständig passiven Signalweg, der aus einem Metallfilmwiderstand, einem Audioübertrager und einem Fotowiderstand pro Kanal besteht.
Lediglich der Sidechain und die Regler benötigen aktive Elektronik. All diese analogen Motoren interagieren aber nur mit dem Audiosignal, indem sie ein wenig Licht auf eine Reihe von Fotowiderständen lenken, die den Kanal in Richtung der einen oder anderen Phase des gegenüberliegenden Kanalsignals ziehen.
Dualer Sidechain
Der Kompressor verfügt über zwei vollständige und separate Stereo-Kompressor-Sidechains, die gleichzeitig auf das Signal wirken – Dies entspricht zwei separaten Stereokompressoren. Einer für kurze Transienten mit schnellem Timing, einer für langsame Timings um Gain angeglichen. Über den “Control“-Poti kann nahtlos zwischen den beiden Kompressoren gewechselt werden.
Stufenlos regelbar von L/R bis M/S
Obwohl der G24 als zwei Stereokompressoren angesehen werden kann, handelt es sich in Wirklichkeit um zwei M/S-Kompressoren, die von M-only (Mittenkomponente) bis S-only (Seitenkomponente) stufenlos regelbar sind – das Schöne daran ist, dass er bei zentriertem “Elliptic“-Regler (M-Kompression = S-Kompression) wie zwei Stereokompressoren regelt.
Kompression FeedForward bis FeedBack
Ein stufenloser “Feed“-Regler ermöglicht Einstellungen von Feed-Forward bis Feed-Back zu wählen.
Monokompatible Sidechain-Signalsummierung für sinnvolles M/S-Collapsing
Um sowohl im L/R- als auch im M/S-Betrieb die Monokompatibilität zu gewährleisten und das Seitensignal nicht auszulöschen, werden die Phasen um +90 und -90 Grad verschoben. So wird beim Addieren sichergestellt, dass beide Kanäle nach der Verarbeitung +3dB Seitenanteil und +3dB Mittenanteil erhalten, anstatt alles “S” zu verlieren und +6dB “M” zu erhalten. Gleichzeitig sorgt diese Transformation für eine präzisere Demodulation der Sidechain-Amplitude – und damit für viel weniger Modulationsartefakte bei der Audiokompression.
Sidechain Tilt EQ
Als letzter Regler auf der Frontplatte, oberhalb des “Output” Trim Gain, befindet sich der “Emphasis” Regler. Dies ist eine vereinfachte Version des G23-Tilt-Equalizers, der auf alle Sidechain-Signale angewendet wird. Er ist neutral, wenn er in der Mitte steht, und betont hohe Frequenzen, wenn er im Uhrzeigersinn gedreht wird und tiefe Frequenzen, wenn er gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. So lässt sich leicht steuern, welcher Teil des Spektrums die Kompression aktiviert.
Der “Bypass“-Schalter umgeht das Gerät vollständig. Ein Relais schaltet einfach die aktive Elektronik aus und schließt den Eingang mit den Ausgangsanschlüssen kurz.
Der G10 bietet zudem eine Hochpassfilterung des steuernden Sidechain-Signals und ermöglicht damit eine stärkere Kompression von basslastigem Material, ohne übermäßige Pump-Artefakte zu erzeugen. Die Auswahl des Sidechain-Hochpasses erfolgt über drei zusätzliche Stufen am “Bypass”-Schalter. Hier lassen sich die Cutoff-Frequenzen von ca. 80, 160 und 300Hz bei weichen 6dB/Okt. einstellen.
Gewicht | 8 kg |
---|---|
Kompressor Typ | Opto |
Röhre | Nein |
Kanäle | Stereo |
Einheiten (HE) | 2 |
Anschlüsse | XLR |
Basierend auf 0 Bewertungen
|
|
0% |
|
|
0% |
|
|
0% |
|
|
0% |
|
|
0% |
Nur einloggte Nutzer, welches dies Produkt gekauft haben, können dieses bewerten.
Write a reviewWeitere Produkte
- Vollröhrentechnik
- “Push Pull” PreAmp
- wählbare Mikrofon-Impedanz: 600 / 1200 / 2400 Ohm
TESTGERÄT VERFÜGBAR
Kostenloser Versand
- High-End Röhrenkompressor
- Separater Kompressor und Limiter
- Fairchild 670 Attack/Release Modes
- Lautloser Relais-Bypass
Kostenloser Versand
- Stereo Programm Equalizer
- Psychoakustik-Effekte
- Vitalizer®-Technologie mit Demaskierung
- Anpassung Kurven gleicher Lautheit
Kostenloser Versand
- Mastering Console
- 8 Stereo-Inputs
- max. 4 Stereo-Speaker, 1 Mono-Speaker, 1 Subwoofer
- 120V-Technik
Kostenloser Versand
- Stereo Röhren-Vorverstärker
- +48V Phantomspeisung
- XLR und TS Input
- XLR und TRS Output (+ optional 2 digitale Outputs)
Kostenloser Versand
Reviews
Noch keine Bewertungen.