Netzwerkkabel
Vorkonfektionierte Netzwerkkabel sind essentiell für die schnelle und stabile Datenübertragung in professionellen Audio- und IT-Umgebungen. Diese Kabel, ausgestattet mit hochwertigen RJ45-Steckern, garantieren eine zuverlässige Verbindung für Ethernet-Netzwerke, Audio-over-IP und andere digitale Anwendungen. Unsere Netzwerkkabel Assemblies bieten eine hohe Robustheit kombiniert mit Flexibilität und sind in verschiedenen Längen und Kategorien wie Cat5e, Cat6 und Cat7 erhältlich, um den Anforderungen jeder Installation gerecht zu werden.
-
Van Damme TourCat Cat 5E Flexible F/UTP unscreened EtherCON 5mIn den Warenkorb5m37,80€
- Neutrik EtherCON RJ 45 CAT 5E Konnektoren
- 100 MBit bis 75 metres, 1GBit bis 53m
- Robustes und flexibles Kabel optimiert für Tourneen.
-
Van Damme TourCat Cat 5E Flexible F/UTP unscreened EtherCON 10mIn den Warenkorb10m51,20€
- Neutrik EtherCON RJ 45 CAT 5E Konnektoren
- 100 MBit bis 75 metres, 1GBit bis 53m
- Robustes und flexibles Kabel optimiert für Tourneen.
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat RJ45 2mIn den Warenkorb2m43€
- Handmade in London UK
- RJ45 CAT 6A Konnektor
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat RJ45 1mIn den Warenkorb1m38,50€
- Handmade in London UK
- RJ45 CAT 6A Konnektor
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 5mIn den Warenkorb5m113€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 30mIn den Warenkorb30m215€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 10mIn den Warenkorb10m134€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 20mIn den Warenkorb20m175€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6 U/UTP TourCat EtherCON – RJ45 Metal Drum 100mIn den Warenkorb100m669€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s & Neutrik EtherCON
- Gigabit bis 105 Meter
- Metall Reel / Drum
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat EtherCON – RJ45 Plastic Drum 75mIn den Warenkorb75m539€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s & Neutrik EtherCON
- Gigabit bis 77 Meter
- Kunststoff Reel / Drum
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat EtherCON – RJ45 Metal Drum 75mIn den Warenkorb75m599€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s & Neutrik EtherCON
- Gigabit bis 77 Meter
- Metall Reel / Drum
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat RJ45 10mIn den Warenkorb10m106€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s
- Gigabit bis 77 Meter
- Optimiert für lange Strecken
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat RJ45 20mIn den Warenkorb20m167€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s
- Gigabit bis 77 Meter
- Optimiert für lange Strecken
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat RJ45 30mIn den Warenkorb30m228€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s
- Gigabit bis 77 Meter
- Optimiert für lange Strecken
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat RJ45 50mIn den Warenkorb50m350€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s
- Gigabit bis 77 Meter
- Optimiert für lange Strecken
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP TourCat RJ45 75mIn den Warenkorb75m500€
- Handmade in London UK
- Sentinel RJ45s
- Gigabit bis 77 Meter
- Optimiert für lange Strecken
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 10mIn den Warenkorb10m79€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 20mIn den Warenkorb20m119€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 30mIn den Warenkorb30m160€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 50mIn den Warenkorb50m242€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 75mIn den Warenkorb75m343€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 U/UTP Solid TourCat EtherCON 100mIn den Warenkorb100m445€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- unscreened
- max. Gigabit-Länge bis 105m
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP Solid TourCat EtherCON 75mIn den Warenkorb75m520€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- max. Gigabit-Länge bis 77m
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP Solid TourCat EtherCON 50mIn den Warenkorb50m371€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- max. Gigabit-Länge bis 77m
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP Solid TourCat EtherCON 30mIn den Warenkorb30m250€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- max. Gigabit-Länge bis 77m
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP Solid TourCat EtherCON 20mIn den Warenkorb20m188€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- max. Gigabit-Länge bis 77m
-
Van Damme Cat 6 SF/UTP Solid TourCat EtherCON 10mIn den Warenkorb10m128€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON Stecker
- max. Gigabit-Länge bis 77m
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 1mIn den Warenkorb1m97€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 2mIn den Warenkorb2m101€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
-
Van Damme Cat 6A S/FTP Flexible TourCat EtherCON 3mIn den Warenkorb3m105€
- Handmade in London UK
- Neutrik EtherCON (NE8MX6)
- 10G Cat 6a bis 60 Meter
- Kompatibel mit Cat 5e EtherCON
Was sind Netzwerkkabel?
Netzwerkkabel sind physische Kabel, die zur Verbindung und Übertragung von Daten zwischen Computern, Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten verwendet werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der IT-Infrastruktur, indem sie eine zuverlässige und schnelle Kommunikation in lokalen Netzwerken (LAN) ermöglichen.
Wie werden Netzwerkkabel im Audiobereich eingesetzt?
Netzwerkkabel werden zunehmend im Audiobereich verwendet, insbesondere für die Übertragung von Audiosignalen in professionellen und semi-professionellen Umgebungen. Hier sind einige der wichtigsten Technologien und Standards, die Netzwerkkabel im Audiobereich nutzen:
- Dante
- AVB
- RAVENNA
- Cobranet
- AES67
Typische Netzwerkkabel für Audiobereiche:
- Cat5e: Gut für viele Anwendungen, bietet Unterstützung für Dante und ähnliche Protokolle.
- Cat6: Bietet bessere Leistung und höhere Bandbreiten, empfohlen für höhere Anforderungen.
- Cat6a und höher: Für Umgebungen, die sehr hohe Datenraten und geringe Latenzzeiten erfordern.
Vorteile der Verwendung von Netzwerkkabeln im Audiobereich:
- Kosten: Ethernet-Infrastruktur ist oft günstiger und weit verbreitet.
- Flexibilität: Netzwerkkabel ermöglichen einfache Änderungen und Erweiterungen im Setup.
- Skalierbarkeit: Einfache Erweiterung der Anzahl der Audiokanäle.
- Kombinierte Nutzung: Netzwerk-Infrastruktur kann gleichzeitig für Audio, Video und Daten verwendet werden.
Was ist Dante?
Dante ist eine netzwerkbasierte Audioübertragungstechnologie, die von Audinate entwickelt wurde.
- Übertragung: Überträgt Audio über Standard-Ethernet-Netzwerke (Cat5e, Cat6 oder höher).
- Vorteile:
- Unterstützt eine große Anzahl von Audiokanälen mit geringer Latenz.
- Ermöglicht das einfache Routing und Verwalten von Audiosignalen über Software.
- Sehr skalierbar und flexibel.
- Verwendung: Häufig in professionellen Audio-Installationen, Rundfunkstationen, Live-Sound-Umgebungen und Aufnahmestudios.
Was ist AVB?
AVB ist ein Netzwerkprotokoll, das von der IEEE entwickelt wurde, um synchrone Audio- und Videoübertragung über Ethernet zu ermöglichen.
- Übertragung: Verwendet spezielle AVB-fähige Ethernet-Switches und Netzwerkkabel (Cat5e, Cat6 oder höher).
- Vorteile:
- Gewährleistet eine synchrone Übertragung von Audio- und Videosignalen.
- Geringe Latenz und hohe Zuverlässigkeit.
- Verwendung: In professionellen Audio- und Video-Installationen, insbesondere in Netzwerken, die sowohl Audio als auch Video transportieren.
Was ist RAVENNA?
RAVENNA ist eine netzwerkbasierte Audiotechnologie, die sich auf den professionellen Bereich und Rundfunkanwendungen konzentriert.
- Übertragung: Verwendet Standard-Ethernet-Netzwerke (Cat5e, Cat6 oder höher).
- Vorteile:
- Hohe Audioqualität und geringe Latenz.
- Flexibel und skalierbar.
- Verwendung: Vor allem im Rundfunk und bei professionellen Audioinstallationen.
Was ist Cobranet?
Cobranet ist eine ältere Technologie für die Übertragung von digitalem Audio über Ethernet.
- Übertragung: Nutzt Standard-Ethernet-Kabel und -Infrastruktur.
- Vorteile:
- Bewährte Technologie für Audionetzwerke.
- Verwendung: In Installationen, die vor der Einführung von neueren Technologien wie Dante und AVB implementiert wurden.
Was ist AES67?
AES67 ist ein Standard, der die Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerk-Audioprotokollen wie Dante, RAVENNA und Livewire ermöglicht.
- Übertragung: Über Standard-Ethernet-Kabel (Cat5e, Cat6 oder höher).
- Vorteile:
- Ermöglicht die Zusammenarbeit verschiedener Audio-over-IP-Systeme.
- Flexibilität bei der Integration unterschiedlicher Systeme.
- Verwendung: In professionellen Audio-Umgebungen, die eine nahtlose Integration verschiedener Netzwerk-Audioprotokolle erfordern.
Welche Unterschiede gibt es bei Netzwerkkabeln?
Netzwerkkabel unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten:
- Kategorie (Cat): Die Kategorie eines Kabels (z.B. Cat5e, Cat6, Cat6a, Cat7, Cat8) bestimmt die Datenübertragungsrate und die Frequenz, die das Kabel unterstützen kann. Höhere Kategorien bieten höhere Geschwindigkeiten und bessere Leistung.
- Abschirmung: Einige Netzwerkkabel sind abgeschirmt (z.B. S/FTP), um elektromagnetische Interferenzen (EMI) zu reduzieren. Andere sind ungeschirmt (UTP), was sie flexibler und leichter macht.
- Steckertyp: Die meisten Netzwerkkabel verwenden RJ45-Stecker, die für Ethernet-Verbindungen standardisiert sind.
Wie beeinflusst die Kategorie eines Netzwerkkabels die Leistung?
Die Kategorie eines Netzwerkkabels beeinflusst die maximal unterstützte Datenübertragungsrate und Frequenz:
- Cat5e: Unterstützt bis zu 1 Gbps bei 100 MHz.
- Cat6: Bietet bis zu 10 Gbps bei 250 MHz, jedoch über kürzere Distanzen.
- Cat6a: Erhöhte Leistung mit bis zu 10 Gbps bei 500 MHz, auch über längere Distanzen.
- Cat7 und Cat8: Höhere Kategorien bieten noch höhere Bandbreiten und Geschwindigkeiten, was sie für anspruchsvolle Anwendungen und zukünftige Netzwerktechnologien geeignet macht.
Welche Schirmungen gibt es bei Netzwerkkabeln?
Netzwerkkabel können verschiedene Arten von Schirmungen aufweisen, die den Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und anderen Störungen verbessern. Hier sind die gängigsten Schirmungsarten für Netzwerkkabel:
1. UTP (Unshielded Twisted Pair)
Keine Schirmung, nur verdrillte Adernpaare.
- Verwendung: Häufig in weniger störanfälligen Umgebungen verwendet, z.B. in Büros und Heimnetzwerken.
- Vorteile: Flexibel und kostengünstig.
- Nachteile: Weniger Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
2. STP (Shielded Twisted Pair)
Jedes Adernpaar ist individuell mit einer Schirmung (Folie) umwickelt.
- Verwendung: In Umgebungen mit hohem elektromagnetischem Rauschen.
- Vorteile: Besserer Schutz vor Störungen als UTP.
- Nachteile: Weniger flexibel und teurer als UTP.
3. FTP (Foiled Twisted Pair)
Ein allgemeiner Folienschirm um alle verdrillten Paare.
- Verwendung: Häufig in Gebäudeverkabelungen und industriellen Anwendungen.
- Vorteile: Bietet guten Schutz vor externen Störungen.
- Nachteile: Weniger flexibel als UTP.
4. S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair)
Kombination von Folienschirmung um jedes Adernpaar und einem zusätzlichen Gesamtschirm (Geflecht).
- Verwendung: In stark störanfälligen Umgebungen.
- Vorteile: Höchster Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Nachteile: Teurer und weniger flexibel als andere Kabeltypen.
5. F/UTP (Foiled Unshielded Twisted Pair)
Ein allgemeiner Folienschirm um alle verdrillten Paare, jedoch keine Schirmung um die einzelnen Paare.
- Verwendung: In Umgebungen mit mittlerem Störpotenzial.
- Vorteile: Bietet Schutz vor externen Störungen bei geringeren Kosten als S/FTP.
- Nachteile: Weniger effektiv als S/FTP bei hohen Störungen.
6. SF/UTP (Shielded and Foiled Unshielded Twisted Pair)
Ein Folienschirm plus ein Geflechtschirm um alle verdrillten Paare.
- Verwendung: In Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Interferenzen.
- Vorteile: Guter Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Nachteile: Teurer und weniger flexibel als UTP und FTP.
7. S/UTP (Shielded Unshielded Twisted Pair)
Ein allgemeiner Geflechtschirm um alle verdrillten Paare, keine Schirmung um die einzelnen Paare.
- Verwendung: In Umgebungen mit mittlerem bis hohem Störpotenzial.
- Vorteile: Gute Abschirmung vor elektromagnetischen Störungen.
- Nachteile: Teurer als UTP und FTP, aber flexibler als S/FTP.
Welches Material ist am besten für Netzwerkkabel geeignet?
Für Netzwerkkabel ist die Qualität der verwendeten Materialien entscheidend für die Signalqualität und die Haltbarkeit:
- Leiter: Hochwertige Kupferleiter, vorzugsweise aus sauerstofffreiem Kupfer (OFC), bieten die beste Leitfähigkeit und geringsten Signalverlust.
- Isolierung und Mantel: PVC und LSZH (Low Smoke Zero Halogen) sind gängige Materialien. LSZH-Mantel sind besonders in Umgebungen mit hohen Sicherheitsanforderungen nützlich, da sie im Brandfall weniger giftige Dämpfe freisetzen.
Welche Steckertypen sind für Netzwerkkabel gängig?
Die gängigsten Steckertypen für Netzwerkkabel sind:
- RJ45-Stecker: Der Standard für Ethernet-Verbindungen in LANs, kompatibel mit den meisten Netzwerkgeräten.
- EtherCon: Dieser Stecker ist eine besondere Art von RJ45-Steckern und wurde von Neutrik entwickelt. Dank seiner besonderen Steckverbindung ist er besonders robust und ideal für den Einsatz im Live-Bereich.
Wie wähle ich das richtige Netzwerkkabel für mein Setup aus?
Um das richtige Netzwerkkabel für Dein Setup auszuwählen, solltest Du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Kabelkategorie: Es gibt verschiedene Kategorien von Ethernet-Kabeln (z.B. Cat5e, Cat6, Cat6a, Cat7), die unterschiedliche Geschwindigkeiten und Bandbreiten unterstützen.
- Länge des Kabels: Wähle eine Länge, die für Deine Umgebung geeignet ist.
- Steckertyp: Die meisten Ethernet-Kabel verwenden RJ45-Stecker, aber stelle sicher, dass die Stecker mit Deinen Geräten kompatibel sind.
- Qualität des Kabels: Achte auf hochwertige Materialien und Verarbeitung, um eine langlebige und zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten.
- Schirmung: Eine gute Schirmung ist wichtig, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und eine saubere Signalübertragung zu gewährleisten.
- Flexibilität und Robustheit: Das Kabel sollte flexibel genug sein, um sich leicht bewegen zu lassen, aber auch robust genug, um vor allem im Live-Bereich den Belastungen des Gebrauchs und Transports standzuhalten.
Warum sollte ich abgeschirmte Netzwerkkabel verwenden?
Abgeschirmte Netzwerkkabel (z.B. S/FTP, STP) bieten mehrere Vorteile:
- Störungsunterdrückung: Reduzieren elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzstörungen (RFI), was besonders in Umgebungen mit hoher elektrischer Aktivität nützlich ist.
- Bessere Signalqualität: Verbessern die Signalintegrität und reduzieren Signalverluste, was besonders bei längeren Kabelstrecken wichtig ist.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Netzwerkkabeln?
Die Vorteile der Verwendung von Netzwerkkabeln umfassen:
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten: Netzwerkkabel bieten stabile und schnelle Datenübertragungsraten.
- Zuverlässigkeit: Kabelverbindungen sind weniger anfällig für Störungen und Ausfälle im Vergleich zu drahtlosen Verbindungen.
- Sicherheit: Kabelgebundene Netzwerke sind weniger anfällig für Hacking und unbefugten Zugriff.
- Einfache Installation: Netzwerkkabel sind einfach zu installieren und bieten stabile Verbindungen.
- Kompatibilität: Netzwerkkabel sind mit den meisten modernen Netzwerkgeräten kompatibel und bieten eine vielseitige Einsatzmöglichkeit.
Wie installiere ich Netzwerkkabel richtig?
Um Netzwerkkabel korrekt zu installieren, sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Kabelverlegung: Vermeide scharfe Biegungen und ziehe die Kabel nicht zu straff, um Beschädigungen zu verhindern.
- Kabelmanagement: Verwende Kabelkanäle oder -binder, um Kabel ordentlich zu verlegen und Stolperfallen zu vermeiden.
- Verbindungen überprüfen: Achte darauf, dass die Stecker fest in den Anschlüssen sitzen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Netzwerkkabeln?
Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Netzwerkkabeln sind:
- Falsche Verbindung: Einstecken des Kabels in die falschen Buchsen oder nicht fest genug einstecken.
- Kabelüberlänge: Verwendung von zu langen Kabeln, die Signalverluste verursachen können.
- Unzureichende Schirmung: Verwendung von schlecht geschirmten Kabeln, die anfällig für elektromagnetische Störungen sind.
- Beschädigte Kabel: Verwendung von Kabeln mit sichtbaren Beschädigungen, die die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Vernachlässigung der Pflege: Nicht regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Kabel und Stecker, was zu langfristigen Problemen führen kann.
Wie kann ich die Effektivität meiner Netzwerkkabel maximieren?
Um die Effektivität Deiner Netzwerkkabel zu maximieren, solltest Du:
- Hochwertige Kabel verwenden: Investiere in hochwertige Kabel, die gut verarbeitet und gut geschirmt sind.
- Richtige Länge wählen: Verwende Kabel, die nur so lang wie nötig sind, um Signalverluste zu minimieren.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrolliere die Kabel regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus.
- Ordentliches Kabelmanagement: Halte die Kabel ordentlich und frei von Knoten, um Signalstörungen zu vermeiden.
- Schutz vor Störungen: Vermeide es, die Kabel in der Nähe von Geräten zu verlegen, die elektromagnetische Störungen verursachen können.