Kondensatormikrofone
Kondensatormikrofone sind bekannt für ihre hohe Empfindlichkeit und exzellente Klangqualität. Sie eignen sich hervorragend für Studioaufnahmen, da sie feinste Details und Nuancen von Stimmen und Instrumenten einfangen. Diese Mikrofone sind ideal für Gesang, Akustikgitarre und andere akustische Instrumente, die eine präzise und transparente Klangwiedergabe erfordern.
-
Vanguard V1S gen2 Pencil Kit | Kleinmembran KondensatormikrofonIn den Warenkorb
849€815,04€- Enthält ein V1 Gen2 Mikrofon mit vier austauschbaren 22-mm-Kapseln
- Kapseln: Niere, breite Niere, Hyperniere und Kugel.
- Transformatorbalancierter Solid-State-Schaltkreis
- Inklusive VSSM-Schockhalterung und Aufbewahrungskoffer aus Kiefernholz
-
Vanguard V1S gen2 Black Pencil Stereo-Kit | Kleinmembran KondensatormikrofonIn den Warenkorb
1.399€1.343,04€- Enthält zwei V1 Gen2 Mikrofone mit acht austauschbaren 22-mm-Kapseln
- je zwei Kapseln: Niere, breite Niere, Hyperniere und Kugel.
- Transformatorbalancierter Solid-State-Schaltkreis
- Inklusive zwei VSSM-Schockhalterungen, Stereoschiene und abschließbarem Aluminium-Aufbewahrungskoffer.
-
Vanguard V44S Gen2 | FET Stereo-Mikrofon – B-StockIn den Warenkorb-23%Limited
1.869€Ursprünglicher Preis war: 1.869€1.439€Aktueller Preis ist: 1.439€.- 3 Richtcharakteristiken pro Kapsel verfügbar
- 34mm Kapsel mit 3µm vergoldeter Mylar Membran
- Ultra-rauscharmes JFET-Design
- Vielseitige Splitterbox
-
Schoeps CMD 42 | Digitaler MikrofonverstärkerIn den Warenkorb1.239€
- kompatibel mit allen MK-Kapseln und dem Zubehör der Colette-Serie
- nutzt die Schnittstelle “AES42, Mode 1 und 2”
- kompatibel mit digitalen Funksendern von Sound Decives & Zaxcom
- steuerbar mit der kostenlosen “Schoeps Remote App” für iOS und Android
- empfohlen für Filmton und Sound Design
-
United Studio Tech UT Twin48In den Warenkorb
1.879€1.803,84€- Großmembran-Röhrenkondensatormikrofon
- Zwei diskrete Schaltkreise schaltbar: 47-style und 48-style
- · Custom UT BV-8 Ausgangsübertrager, Made in USA
- 11 dBA Eigenrauschen
-
Sontronics STC-3X Pack SilberIn den Warenkorb
325€312€- Großmembran Kondensatormikrofon
- Niere, Kugel, Acht
- 3-stufiges Filter & Pad
- für Gesang und Instrumente
- im Pack mit Spinne, Popschutz, Kabel & Tasche
-
Sontronics STC-2 Pack SilberIn den Warenkorb
244€234,24€- Großmembran Kondensatormikrofon
- Niere
- 2-stufiges Filter & Pad
- für Gesang und Instrumente
- im Pack mit Spinne, Popschutz, Kabel & Tasche
-
Sontronics STC-1S | Stereopaar SilberIn den Warenkorb
389€373,44€- Stereopaar Kleinmembran Kondensatormikrofon
- Niere, optionale Wechselkapseln Kugel + Hyperniere
- 3-stufiges Filter und Pad-Schalter
- für A/B-, X/Y-Technik und andere stereofonische Aufnahmen
-
Sontronics STC-1 SilberIn den Warenkorb
149€143,04€- Kleinmembran Kondensatormikrofon
- Niere, optionale Wechselkapseln Kugel + Hyperniere
- 3-stufiges Filter und Pad-Schalter
- für Instrumente und Raumsignale
-
Schoeps CCM | Kompaktmikrofon-KonfiguratorOption wählenCUSTOMIZE1,20€
- Kompaktmikrofon CCM + Kapsel + Zubehör
- individuelle Farbe und Gravur möglich
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps MiniCMIT Chroma Green | Miniatur RichtrohrmikrofonIn den Warenkorb2.199€
- Gleiche Eigenschaften des CMIT 5 in kompakter Bauweise
- P12 sowie P48 zur Speisung verwendbar
- Geringe Stromaufnahme
- Fester Low-Cut, 4. Ordnung bei 70 Hz
-
Schoeps MiniCMIT Grau | Miniatur RichtrohrmikrofonIn den Warenkorb2.139€
- Gleiche Eigenschaften des CMIT 5 in kompakter Bauweise
- P12 sowie P48 zur Speisung verwendbar
- Geringe Stromaufnahme
- Fester Low-Cut, 4. Ordnung bei 70 Hz
-
Schoeps CMIT 5 Chroma Green | Richtrohrmikrofon 2.399€In den Warenkorb
- außergewöhnlich geringe Verfärbung seitlich einfallenden Schalls
- rotationssymmetrisches Polardiagramm
- sehr geringe Windempfindlichkeit
- sehr leichtes, robustes Gehäuse aus Metall
-
Schoeps CMIT 5 Grau | Richtrohrmikrofon 2.349€In den Warenkorb
- außergewöhnlich geringe Verfärbung seitlich einfallenden Schalls
- rotationssymmetrisches Polardiagramm
- sehr geringe Windempfindlichkeit
- sehr leichtes, robustes Gehäuse aus Metall
-
Schoeps CMC 1 Tisch-Set mit MK 41 | Kondensatormikrofon mit Supernieren Kapsel 1.779€In den Warenkorb
- Tisch-Set mit CMC 1 Verstärker + MK 41 Kapsel + Tischständer
- Richtcharakteristik Superniere
- konstanter Frequenzgang + sehr geringe Verzerrungen
- für den Betrieb an 12 V- oder 48 V-Phantomspeisung
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 8 K | Kompaktmikrofon mit Achter Kapsel 1.999€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Acht
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4XP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere für Nahaufnahme
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4VXP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4VP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4V K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4P K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere für Nahaufnahme
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 41V K | Kompaktmikrofon mit Supernieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Superniere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 41 K | Kompaktmikrofon mit Supernieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Superniere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 2XS K | Kompaktmikrofon mit Kugel Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Kugel mit Diffusfeldentzerrung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 2S K | Kompaktmikrofon mit Kugel Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Kugel mit mäßiger Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 2H K | Kompaktmikrofon mit Kugel Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Kugel mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 22 K | Kompaktmikrofon mit Offener Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Offene Niere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 21 K | Kompaktmikrofon mit Breite Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Breite Niere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 2 K | Kompaktmikrofon mit Kugel Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Kugel
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 8 L | Kompaktmikrofon mit Lemo-Anschluss & Achter Kapsel 1.999€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit Lemo-Stecker + Zubehör
- Richtcharakteristik Acht
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
Was ist ein Kondensatormikrofon?
Ein Kondensatormikrofon ist ein Mikrofontyp, der elektrische Signale durch die Veränderung der Kapazität zwischen zwei Platten erzeugt. Diese Mikrofone sind bekannt für ihre hohe Empfindlichkeit und Klangqualität, was sie ideal für Studioaufnahmen macht.
Wie funktioniert ein Kondensatormikrofon?
Ein Kondensatormikrofon funktioniert durch die Nutzung einer dünnen, elektrisch leitenden Membran, die nahe an einer festen Platte platziert ist. Wenn Schallwellen die Membran treffen, ändern sie den Abstand zwischen den Platten und somit die Kapazität, was in elektrische Signale umgewandelt wird. Diese Signale sind sehr präzise und erfassen feine Details im Audiosignal.
Für welche Anwendungen ist ein Kondensatormikrofon besonders geeignet?
Kondensatormikrofone sind hervorragend für Gesangsaufnahmen, akustische Instrumente, Podcasts und Voice-Overs geeignet. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit und Klangqualität werden sie oft in Studios für professionelle Aufnahmen verwendet.
Warum sind Kondensatormikrofone besonders gut für Studioaufnahmen geeignet?
Kondensatormikrofone sind besonders gut für Studioaufnahmen geeignet, weil sie:
- Hohe Empfindlichkeit haben: Sie erfassen selbst die feinsten Klangnuancen.
- Breiten Frequenzbereich abdecken: Von tiefen Bässen bis zu hohen Höhen.
- Klare und detaillierte Aufnahmen liefern: Ideal für Gesang, akustische Instrumente.
Welche Arten von Kondensatormikrofonen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Kondensatormikrofonen, darunter:
- Großmembran-Kondensatormikrofone: Ideal für Gesangsaufnahmen und Instrumente, die einen vollen und warmen Klang benötigen.
- Kleinmembran-Kondensatormikrofone: Perfekt für die Erfassung von Hochfrequenzdetails und schnellen Transienten, wie bei akustischen Gitarren oder Streichern.
- Röhren-Kondensatormikrofone: Bieten einen warmen, weichen Klang und werden oft in High-End-Studioaufnahmen verwendet.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Kondensatormikrofon-Modellen?
Unterschiede können in der Membrangröße, der Richtcharakteristik, dem Frequenzgang, dem Eigenrauschen und der Bauweise liegen. Teurere Modelle bieten in der Regel bessere Komponenten, geringeres Eigenrauschen und eine genauere Klangwiedergabe.
Was ist der Unterschied zwischen einem Großmembran- und einem Kleinmembran-Kondensatormikrofon?
Großmembran-Kondensatormikrofone bieten einen warmen und vollen Klang, der besonders bei Gesang und akustischen Instrumenten geschätzt wird. Kleinmembran-Kondensatormikrofone haben eine schnellere Transientenwiedergabe und eignen sich hervorragend für detaillierte Aufnahmen wie bei Percussion, Streichern und Raumklang.
Was ist ein Röhrenmikrofon?
Röhrenmikrofone sind eine besondere Art von Kondensatormikrofonen, die eine Vakuumröhre (auch Elektronenröhre genannt) in ihrer Verstärkerschaltung verwenden. Diese Röhrenmikrofone sind für ihren warmen, satten und harmonisch reichen Klang bekannt, der oft als „vintage“ oder „analog“ beschrieben wird. Sie werden besonders in professionellen Aufnahmestudios geschätzt, um Gesang und Instrumente mit einer besonderen Klangcharakteristik aufzunehmen.
Welche Eigenschaften bietet ein Röhrenmikrofon?
- Warmer Klang: Röhrenmikrofone erzeugen einen charakteristischen, warmen Klang, der oft als „fett“ oder „weich“ beschrieben wird. Dieser Klang entsteht durch die harmonischen Verzerrungen, die von der Röhre erzeugt werden, was den Klang besonders für Gesang und akustische Instrumente attraktiv macht.
- Sanfte Höhen: Während sie eine große Klangfülle bieten, tendieren Röhrenmikrofone dazu, die Höhen sanft und angenehm darzustellen, ohne dabei harsch zu wirken.
- Anpassbarer Sound: Da viele Röhrenmikrofone über austauschbare Röhren verfügen, kann der Klang durch den Wechsel der Röhre modifiziert werden. Unterschiedliche Röhren können dem Mikrofon einen anderen Charakter verleihen.
- Externe Stromversorgung: Röhrenmikrofone benötigen eine externe Stromversorgung, die auch als „Power Supply“ bezeichnet wird. Diese liefert die notwendige Spannung für die Vakuumröhre und enthält oft auch Schalter zur Anpassung der Richtcharakteristik oder des Pegels.
- Empfindlichkeit und Rauschverhalten: Röhrenmikrofone sind sehr empfindlich und können feinste Details in der Aufnahme erfassen. Sie haben oft ein höheres Grundrauschen als moderne Transistormikrofone, was jedoch zum Teil den „vintage“ Charakter ausmacht.
- Einsatzgebiete: Sie werden häufig für die Aufnahme von Gesang, akustischen Instrumenten, Bläsern und Streichern verwendet. Röhrenmikrofone sind weniger für laute Schallquellen oder Live-Anwendungen geeignet, da sie empfindlicher und teurer sind.
Was sind die Vorteile eines Röhrenmikrofons?
Röhrenmikrofone sind unter Recording Engineers beliebte Mikrofone aus den folgenden Gründen:
- Klangcharakter: Ein einzigartiger, warmer und voller Klang, der in vielen Musikgenres geschätzt wird.
- Vintage-Charme: Ideal für Künstler und Produzenten, die den klassischen Sound früherer Aufnahmen suchen.
Was sind die Nachteile eines Röhrenmikrofons?
Neben den positiven Eigenschaften bieten Röhrenmikrofone jedoch auch Nachteile. Dazu gehören:
- Kosten: Röhrenmikrofone sind oft teurer als andere Mikrofontypen.
- Pflege und Wartung: Die Röhren verschleißen mit der Zeit und müssen gelegentlich ausgetauscht werden.
- Wärmeentwicklung: Röhrenmikrofone entwickeln Wärme und benötigen eine gewisse Aufwärmzeit, bevor sie optimal funktionieren.
Wie wähle ich das richtige Kondensatormikrofon für meine Bedürfnisse aus?
Die Wahl der Richtcharakteristik hängt von Deiner Anwendung ab. Nierencharakteristik ist am gebräuchlichsten und ideal für Aufnahmen, bei denen unerwünschte Geräusche von den Seiten und hinten minimiert werden sollen. Andere Optionen sind Kugelcharakteristik für eine Rundumaufnahme und Achtcharakteristik für bidirektionale Aufnahmen. Manchmal bietet ein Mikrofon auch eine Kombination aus den genannten Richtcharakteristiken an.
Welche Richtcharakteristik ist die beste für meine Bedürfnisse?
Um das richtige Kondensatormikrofon für Deine Bedürfnisse auszuwählen, solltest Du:
- Verwendungszweck bestimmen: Überlege, ob Du hauptsächlich Gesang oder Instrumente aufnehmen möchtest.
- Budget berücksichtigen: Setze Dir ein Budget und finde ein Mikrofon, das das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
- Testberichte und Empfehlungen lesen: Informiere Dich über die Erfahrungen anderer Nutzer und Experten.
- Technische Spezifikationen vergleichen: Achte auf Empfindlichkeit, Frequenzgang, Rauschverhalten und weitere technische Eigenschaften.
Benötige ich eine Phantomspeisung für mein Kondensatormikrofon?
Ja, die meisten Kondensatormikrofone benötigen eine Phantomspeisung von 48V, um zu funktionieren. Diese kann durch Dein Audio-Interface, einen Mikrofonvorverstärker oder ein Mischpult bereitgestellt werden.
Wie pflege und warte ich mein Kondensatormikrofon richtig?
Um Dein Kondensatormikrofon richtig zu pflegen und zu warten, solltest Du:
- Staub und Feuchtigkeit fernhalten: Lagere das Mikrofon in einem trockenen, sauberen Raum und verwende eine Schutzhülle oder einen Mikrofonkoffer.
- Regelmäßig reinigen: Verwende ein weiches Tuch, um Staub zu entfernen, und vermeide aggressive Reinigungsmittel.
- Pop-Schutz verwenden: Ein Pop-Filter schützt die Membran vor plötzlichen Luftstößen und Speichel.
- Sorgfältig handhaben: Vermeide Stöße und starke Vibrationen, die das Mikrofon beschädigen könnten.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Kondensatormikrofonen?
Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Kondensatormikrofonen sind:
- Falsche Positionierung: Achte darauf, das Mikrofon richtig auszurichten, um den besten Klang zu erfassen.
- Übersteuern: Stelle sicher, dass der Eingangspegel nicht zu hoch ist, um Verzerrungen zu vermeiden.
- Fehlende Phantomspeisung: Überprüfe, ob die Phantomspeisung aktiviert ist, da das Mikrofon sonst nicht funktioniert.
- Nichtverwendung von Pop-Filtern: Pop-Filter sind wichtig, um Plosivgeräusche zu reduzieren.
Wie kann ich die beste Klangqualität mit meinem Kondensatormikrofon erzielen?
Um die beste Klangqualität mit Deinem Kondensatormikrofon zu erzielen, solltest Du:
- Richtigen Aufnahmeort wählen: Suche einen ruhigen Raum mit guter Akustik.
- Geeignete Mikrofonposition finden: Experimentiere mit verschiedenen Positionen und Abständen, um den besten Klang zu finden.
- Hochwertige Pop-Filter und Mikrofonstative verwenden: Diese Tools helfen, die Aufnahmequalität zu verbessern und unerwünschte Geräusche zu reduzieren.
- Aufnahmepegel optimieren: Achte darauf, dass der Pegel nicht zu hoch oder zu niedrig ist.
Kann ich ein Kondensatormikrofon im Live-Betrieb verwenden?
Ja, Kondensatormikrofone können im Live-Betrieb verwendet werden, insbesondere für Gesang oder akustische Instrumente. Beachte jedoch, dass sie empfindlicher gegenüber Rückkopplungen und Umgebungsgeräuschen sind, daher ist eine sorgfältige Platzierung und Überwachung wichtig.