Instrumentenkabel werden für verschiedene Instrumente genutzt. So können z.B. E-Gitarren, E-Bässe oder Synthesizer mit diesen Kabeln angeschlossen werden. Sie unterscheiden sich durch ihren Aufbau in der Abschmirmung und der Kapazität. Je höher die Abschirmung umso kleiner die Gefahr für Störsignale. Die Kapazität macht sich im Soundbild bemerkbar, denn sie geht immer mit einem Roll-Off in den höhen einher. So hat ein Kabel mit 125 pf/m einen größeren Höhenabfall als ein Kabel mit 50 pf/m. Hat ein Instrument zu stark betonte Höhen, ist dort ein Kabel mit höherer Kapazität vorzuziehen. Weitere Merkmale sind die Länge des Kabels und Art der Stecker. Bei unseren Van Damme Premium Kabeln sind die hochwertigsten Neutrik Konnektoren verbaut um eine noch höhere Qualität gewährleisten zu können.

  • Sortieren
    ...
Filter Schließen
Widerstand Isolierung
Preis
Schließen Mein Warenkorb
Schließen Wunschliste
Schließen
Schließen
Kategorien