500er Module
500er Module sind die perfekte Lösung im Bereich der modularen Audiogeräte. Diese Module sind ideal für professionelle Audioanwendungen im Studio, da sie flexible, hochqualitative Lösungen für die Signalbearbeitung bieten. Sie sind kompakt, vielseitig und lassen sich leicht in 500er Racks integrieren, um individuelle Effektketten zu erstellen.
-
klanghabitat Cassiopeia cube | Standalone Stereo Tube SaturatorIn den Warenkorb1.089€
- Stereo Saturator im Standalone cube
- Echte Röhrensättigung
- Sanfte Verzerrung
- Natürliche Kompression
- Flexibel einsetzbar
-
klanghabitat Cassiopeia | 500er Stereo Tube SaturatorIn den Warenkorb889€
- Stereo Saturator im API500-Format
- Echte Röhrensättigung
- Sanfte Verzerrung
- Natürliche Kompression
- Flexibel einsetzbar
-
klanghabitat Lyra cube matched pair | Standalone Dual-Mono Tube SaturatorIn den Warenkorb1.289€
- 2x Mono Saturator im Standalone cube
- Echte Röhrensättigung
- Sanfte Verzerrung
- Natürliche Kompression
- Flexibel einsetzbar
-
klanghabitat Lyra matched pair | 500er Dual-Mono Tube SaturatorIn den Warenkorb1.089€
- 2x Mono Saturator im API500-Format
- Echte Röhrensättigung
- Sanfte Verzerrung
- Natürliche Kompression
- Flexibel einsetzbar
-
klanghabitat Lyra | 500er Mono Tube SaturatorIn den Warenkorb489€
- Mono Saturator im API500-Format
- Echte Röhrensättigung
- Sanfte Verzerrung
- Natürliche Kompression
- Flexibel einsetzbar
-
API 565 Filter Bank | 500er Filter-EQIn den WarenkorbGiveaway819€
- HPF, LPF, Variabler Notch-Filter
- API 2520 und 2510 Op-Amps
-
API 505-di | 500er D.I. PreampIn den WarenkorbGiveaway819€
- Preamp für D.I. Line- und Instrumentensignale
- Impedanz umschaltbar
- Hi-Z und THRU Frontseitig
- API 2520 und 2510 Op-Amps
-
API 535-la | 500er Line Level PreampIn den WarenkorbGiveaway819€
- Preamp für Line-Pegel Audiosignale
- max. 45 dB Output Gain
- bis zu 32dB Headroom (Ein- und Ausgang)
- 2520 Op-Amp
-
API 512v | 500er Mic PreampIn den WarenkorbGiveaway1.349€
- Weiterentwicklung des API 512c
- max. 65 dB Mic Gain
- max. 45 dB Instrument- und Line Gain
- vollständig diskretes Schaltungsdesign mit 2520 Op-Amp
-
API 512c | 500er Mic PreampIn den WarenkorbGiveaway1.189€
- max. 65 dB Mic Gain
- max. 45 dB Instrument- und Line Gain
- vollständig diskretes Schaltungsdesign mit 2520 Op-Amp
-
API 525a | 500er FET-KompressorIn den WarenkorbGiveaway1.299€
- Feedback FET-Kompressor (überarbeitete Version des API525)
- Neu: Variable Attack und 7 wählbare Release Modi
- Dual-Threshold System für weiche Kompression oder Limiting
- API 2520 OpAmp für klassischen API-Sound mit analoger Sättigung
- De-Esser Mode für präzise Vocal-Bearbeitung
-
API 527a | 500er VCA Mono Compressor / LimiterIn den WarenkorbGiveaway1.349€
- Feedback Kompressor
- Dual-Threshold System für weiche Kompression oder Limiting
- API 2520 OpAmp für klassischen API-Sound mit analoger Sättigung
- De-Esser Mode für präzise Vocal-Bearbeitung
-
API 525 | 500er Feedback CompressorIn den WarenkorbGiveaway1.579€
- Feedback Kompressor
- Dual-Threshold System für weiche Kompression oder Limiting
- API 2520 OpAmp für klassischen API-Sound mit analoger Sättigung
- De-Esser Mode für präzise Vocal-Bearbeitung
-
API 560 | 500er 10-Band Graphic EQIn den WarenkorbGiveaway1.088€
- Grafischer 10-Band EQ im 500er Format
- 12 dB Boost/But pro Band
- Bypass Schalter
- basierend auf dem original 1969 API 560 EQ
-
Roger Schult V2359j amp4ribbon Mikrofon-Vorverstärker SilberIn den WarenkorbGiveaway729€
- Mikrofon-Vorverstärker
- Grundverstärkung: 26 dB – 59 dB (bis 76 dB via Jumper)
- Impedanzregler: 150 Ohm bis 22 kOhm
- 3-Band EQ
In unserem Demo Studio Dresden verfügbar. Termin vereinbaren
-
dbx 560A | 500er Kompressor / Limiter 315€In den Warenkorb
- regelbarer Threshold, Ratio und Gain
- OverEasy und HardKnee Kompression schaltbar
- Input-Output Meteranzeige
-
Harrison Comp | 500er VCA CompressorIn den Warenkorb419€
- Legendärer Harrison Sound mit THAT 2180 VCA Chip
- Extrem flexibler Kompressor
- Klassisches „Feed Forward“ Design
-
Harrison MR3eq | 3-Band EQIn den Warenkorb419€
- Legendärer Harrison Sound
- Mittenband 400 Hz – 8 kHz, stufenlos regelbar, proportional Q
- Bypass-Schalter für EQ & HPF
-
Harrison 32Cpre+ | 500er PreampIn den Warenkorb719€
- Legendärer Preamp (Michael Jackson, ABBA, Led Zeppelin, Queen, Donald Fagan)
- Jensen JT-MB-CPCA Transformer
- Hi-Z Impedanzwahlschalter
- +20 bis +70 dB Gain.
-
SSL B-Dynamics 500 Series ModulIn den WarenkorbGiveaway659€
- Kompressor-, Limiter-, De-Esser-, Expander- & Gate-Funktionen
- Regler für Ratio, Threshold, Release
- Side Chain HPF Filter
- Stereo Link Modus
- Bypass-Schalter
-
SSL E-Series Dynamics 500 Modul | Dynamik-Sektion des 611E KanalzugsIn den WarenkorbGiveaway739€
- SSL 4000 E Series Schaltkreis
- Class A VCA Kompressor
- Expander/Gate
- basiert auf dem klassischen 611E Console Channel Strip
-
SSL E-Series EQ 500 Modul | 4-Band EQ des 611E KanalzugsIn den WarenkorbGiveaway689€
- SSL 4000 E Series Schaltkreis
- wahlweise „Black-242“ und „Brown-02“ Shelf EQ
- basiert auf dem klassischen 611E Console Channel Strip
- Variable Filtergüte
- Bypass Schalter
-
SSL VHD+ 500 Series | PreampIn den WarenkorbGiveaway629€
- Ultra-Cleaner SSL SuperAnalogue Preamp mit bis zu 75dB Gain
- Patentierte VHD Schaltung für harmonische Übersteuerungen 2. und 3. Grades
- Schaltbarer LF Filter (von 15Hz bis 500Hz regelbar)
- Zusätzlicher Instrumenteneingang mit 4 Impedanzen
-
SSL SiX Channel – 500 Series | ChannelstripIn den WarenkorbGiveaway339€
- SSLs SuperAnalogue Vorverstärker
- Vorverstärker Gain: Variabel von +6 bis +72 dB (Mic), -3 bis +63dB (Line)
- Instrumenten/Line Eingang auf der Vorderseite (mit 1MΩ Hi-Z Schalter)
- 2 Band EQ mit Bell/Shelving pro Band
- Schaltbarer “Single Knob Compressor” mit variablem Threshold
-
SSL UltraViolet EQ – 500 SeriesIn den WarenkorbGiveaway479€
- 4-Band Stereo Equalizer
- FUSION Violet High and Low Shelving EQ
- 2 vollparametrische Mittenbänder mit ‘FOCUS’ Modus
- Schaltbarer High-Pass Filter (Off, 30, 40, 50Hz)
- Trim-Regler für Ausgangspegel
-
SSL Bus Compressor G-Comp MkIII – 500 SeriesIn den WarenkorbGIVEAWAY999€
- basiert auf dem klassischen SSL Stereo Bus Compressor
- mit Sidechain-Filter
- True Stereo
-
Cranborne Brick Lane 500 | PWM CompressorIn den WarenkorbPRESALE DEAL-8%Limited
759€Ursprünglicher Preis war: 759€699€Aktueller Preis ist: 699€.- PWM-Kompressionsschaltung und einzigartige „Stress“-Steuerung für Harmonics
- 6 Kompressionsmodi: Velvet, Float, Smash, Tame, Glue und Polish
- Attack- und Release-Zeit programmabhängig einstellbar
- 4 wählbare Sidechain-HPF-Modi: AUS, 60 Hz, 100 Hz, 200 Hz
- Stereolink
-
elysia xmax 500 | Masterbus ProcessorIn den Warenkorb1.129€
- Technologie aus dem Alpha Compressor
- M/S Multibandkompressor
- Soft Clipper
- Tilt-EQ
-
Locomotive Audio 86B-1 | 500s Tube Preamp 1.199€In den Warenkorb
- American Style Röhrenvorverstärker im 500er Format
- Mic Preamp mit Impedanzanpassung
- High-Z DI-Eingang
- bis zu 75dB Gain
-
Cranborne Audio Vintage Wallpaper | 2 Blenden für 500er-Rack 59€In den Warenkorb
- Rackblende für 500er Racks
- Set mit 2St.
Was sind 500er Module?
500er Module sind kompakte Audio-Hardware-Einheiten, die in ein speziell entwickeltes Rack-System namens 500er Rack eingebaut werden. Diese Module umfassen eine Vielzahl von Geräten wie Vorverstärker, Equalizer, Kompressoren und andere Audioprozessoren, die speziell für das 500er Format entwickelt wurden. Sie sind bei Musikproduzenten und Tontechnikern beliebt, da sie Flexibilität, Modularität und hohe Klangqualität bieten.
Warum sind 500er Module so beliebt?
500er Module sind aufgrund ihrer Modularität und Flexibilität besonders beliebt. Du kannst verschiedene Module nach deinen Bedürfnissen kombinieren und austauschen, was es dir ermöglicht, ein maßgeschneidertes Audiosystem zu erstellen. Zudem bieten sie eine hohe Klangqualität und sind kompakter als herkömmliche Rack-Geräte, was Platz im Studio spart.
Wie funktioniert ein 500er Modul?
Ein 500er Modul funktioniert, indem es in ein 500er Rack eingesetzt wird, das die nötige Stromversorgung und Signalverbindung bereitstellt. Das Rack fungiert als Host, in dem du mehrere Module installieren kannst. Jedes Modul übernimmt eine spezielle Funktion, wie das Verstärken eines Mikrofonsignals oder das Anwenden eines bestimmten Audioeffekts.
Welche Arten von 500er Modulen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von 500er Modulen, die für unterschiedliche Audioanwendungen entwickelt wurden:
- Vorverstärker: Verstärken Mikrofonsignale und Instrumentensignale.
- Equalizer: Bieten präzise Klangregelungen über verschiedene Frequenzbänder.
- Kompressoren: Regulieren die Dynamik eines Audiosignals.
- Effektprozessoren: Bieten Effekte wie Hall, Delay und Verzerrung.
- DI-Boxen: Wandeln Hochimpedanzsignale in niedrigere Impedanzsignale um, geeignet für den direkten Anschluss an ein Mischpult.
Was ist ein 500er Rack und warum ist es notwendig?
Ein 500er Rack ist ein speziell entwickeltes Gehäuse, das mehrere 500er Module aufnimmt und die erforderliche Stromversorgung sowie Signalverbindungen bereitstellt. Es ist notwendig, um die Module zu betreiben, da sie alleine nicht funktionsfähig sind. Das Rack ermöglicht es dir, verschiedene Module zu kombinieren und zu einem kompletten Audiosystem zusammenzustellen.
Welche Vorteile bieten 500er Module gegenüber herkömmlichen Rack-Geräten?
500er Module bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Rack-Geräten:
- Modularität: Du kannst die Module nach Bedarf austauschen und anpassen.
- Platzersparnis: Die kompakte Größe spart Platz im Studio.
- Kostenersparnis: Du kannst nach und nach Module hinzufügen, anstatt in ein komplettes Rack-Gerät zu investieren.
- Flexibilität: Eine breite Auswahl an Modulen ermöglicht es dir, dein Audiosystem individuell zu gestalten.
Wie wähle ich die richtigen 500er Module aus?
Bei der Auswahl der richtigen 500er Module solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Anwendungsbereich: Überlege, welche Art von Signalverarbeitung du benötigst (z.B. Vorverstärkung, Kompression, Equalization).
- Qualität: Achte auf renommierte Marken und Modelle, die für ihre Klangqualität bekannt sind.
Wie installiere und konfiguriere ich 500er Module?
Die Installation und Konfiguration von 500er Modulen ist in der Regel einfach:
- Einbau ins Rack: Setze das Modul in einen freien Slot deines 500er Racks ein.
- Verbindung herstellen: Stelle sicher, dass das Modul korrekt mit dem Strom- und Signalbus des Racks verbunden ist.
- Testen: Teste das Modul, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
- Einstellungen anpassen: Konfiguriere die Einstellungen des Moduls entsprechend deinen Anforderungen und Vorlieben.