Monitor Controller
Monitor Controller sind zentrale Einheiten zur Steuerung der Lautsprecher und anderer Audioausgabegeräte in einem Tonstudio. Sie ermöglichen die präzise Anpassung der Lautstärke, die Auswahl zwischen verschiedenen Lautsprechern und weiteren Einstellungen. Monitor Controller bieten eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Abhörsituation zu optimieren und die Klangqualität zu überwachen.
-
SPL Expansion Rack 379€In den Warenkorb
- Erweiterung für Phonitor 2, Phonitor 3 DAC und SMC 7.1
- 1 XLR Stereoeingang
- 4 XLR Stereoausgänge
-
SPL SMC 7.1 + Monitor Expansion Rack 2.119€In den Warenkorb
- Monitor Controller im Expansion Rack
- Stereo und Surround 7.1
- mit Kopfhöreranschluss
- Quellenauswahl & Speaker Management
-
SPL SMC 7.1 | Surround Monitor Controller 1.749€In den Warenkorb
- Monitor Controller
- Stereo und Surround 7.1
- mit Kopfhöreranschluss
- Quellenauswahl & Speaker Management
-
SPL MC16 | Mastering Monitor Controller – Silver/Black 4.390€In den Warenkorb
- Monitor Controller (Dolby Atmos, Auro 3D…)
- max. 16 Speaker
- 2 Inputs mit jeweils 16 Channels
- 120V-Technik
-
SPL MC16 | Mastering Monitor Controller – Rot 4.390€In den Warenkorb
- Monitor Controller (Dolby Atmos, Auro 3D…)
- max. 16 Speaker
- 2 Inputs mit jeweils 16 Channels
- 120V-Technik
-
SPL MC16 | Mastering Monitor Controller – All Black 4.390€In den Warenkorb
- Monitor Controller (Dolby Atmos, Auro 3D…)
- max. 16 Speaker
- 2 Inputs mit jeweils 16 Channels
- 120V-Technik
-
SPL DMC | Mastering Console – Silver/Black 5.549€In den Warenkorb
- Mastering Console
- 8 Stereo-Inputs
- max. 4 Stereo-Speaker, 1 Mono-Speaker, 1 Subwoofer
- 120V-Technik
-
SPL DMC | Mastering Console – Rot 5.549€In den Warenkorb
- Mastering Console
- 8 Stereo-Inputs
- max. 4 Stereo-Speaker, 1 Mono-Speaker, 1 Subwoofer
- 120V-Technik
-
SPL DMC | Mastering Console – All Black 5.549€In den Warenkorb
- Mastering Console
- 8 Stereo-Inputs
- max. 4 Stereo-Speaker, 1 Mono-Speaker, 1 Subwoofer
- 120V-Technik
-
Gainlab Audio Lieutenant | Monitor Controller 3.029€In den Warenkorb
- Studio Monitor Controller & Talkback System
- Input: 2x Stereo Analog, 1x AES, Bluetooth 5.4
- Output: 3x Stereo Analog, 2x Headphones
-
Genelec 9000A Lautstärkeregler – 9000AM schwarz 95€In den Warenkorb
- kabelgebundener Lautstärkeregler zum Betrieb von Genelec 2.0 Systemen
- Anschluss: 3,5 mm Miniklinke
- Kabellänge: ca. 2m
-
Genelec 9000A Lautstärkeregler – 9000AP anthrazit 95€In den Warenkorb
- kabelgebundener Lautstärkeregler zum Betrieb von Genelec 2.0 Systemen
- Anschluss: 3,5 mm Miniklinke
- Kabellänge: ca. 2m
-
Genelec 9000A Lautstärkeregler – 9000AW weiß 95€In den Warenkorb
- kabelgebundener Lautstärkeregler zum Betrieb von Genelec 2.0 Systemen
- Anschluss: 3,5 mm Miniklinke
- Kabellänge: ca. 2m
-
Dangerous Music D-Box+ | Summierer & Monitor ControllerIn den Warenkorb360°3.390€
- 8-Kanal Analog-Summierer (Kanal 7+8 Mono schaltbar)
- Monitor Controller & Talkback
- fünf analoge und digitale Eingänge direkt im Zugriff (Analog Stereo, Analog Sum, USB, AES/SPDIF, Bluetooth)
- iOS & Android Remote App
-
Dangerous Music Monitor SR | Surround Erweiterungs-ModulIn den Warenkorb2.729€
- Erweiterung für Dangerous Monitor ST Monitorcontroller
- eine Erweiterung bildet ein hochwertiges 5.1 Surround Monitoring-System
- mehrere Erweiterungen bilden ein 7.1 oder 10.1 Surround Monitoring-System
-
Dangerous Music Monitor ST | Monitor-ControllerIn den Warenkorb3.299€
- mit USB und D/A Wandler
- Anschluss von 2 Monitorpaaren – können auch gleichzeitig geschaltet werden
- 4 Eingangsquellen: 2x Analog 1x AES/SPDIF und 1x USB
- 2x Kopfhörer Anschluss – Monitorausgang oder mehrere Quellen
-
Dangerous Music Source | Monitor Controller mit USB und D/A WandlerIn den Warenkorb360°1.379€
- mit USB und D/A Wandler
- Anschluss von 2 Monitorpaaren – können auch gleichzeitig geschaltet werden
- 4 Eingangsquellen: 2x Analog 1x AES/SPDIF und 1x USB
- 2x Kopfhörer Anschluss – Monitorausgang oder mehrere Quellen
-
Genelec 9320A | Monitorcontroller & InterfaceIn den Warenkorb1.399€
- direkter Anschluss von bis zu 2 Stereo-Abhörsystemen plus Kopfhörer
- unterstützt die Kalibrierung des Abhörpegels gemäß EBU R128, ATSC A/85 oder SMPTE RP200
- Steuerung wichtiger Funktionen der Genelec Loudspeaker Manager Software (GLM)
- Aural ID-Technologie Support (nicht im Lieferumfang)
Genelec SAM™ Lautsprecher in unserem Demo-Studio Dresden testen. Termin vereinbaren
-
Genelec 9310B Lautstärkeregler – 9310BM schwarz 85€In den Warenkorb
- kabelgebundener Lautstärkeregler zum Betrieb mit dem GLM Interface
- Anschluss: 3,5 mm Miniklinke
- Kabellänge: ca. 1,8 m
-
Genelec 9101B Funkfernbedienung – 9101AM 75€In den Warenkorb
- Fernbedienung für alle Genelec SAM Lautsprecher
- erfordert GLM Netzwerkadapter
- Abrufen von Gruppenpresets
- Lautstärkeregelung
-
Genelec UNIO PRM | Referenz-MonitorsystemIn den Warenkorb2.329€
- Monitorcontroller Genelec 9320A
- Kopfhörer 8550A
- Genelec Messmikrofon inkl. Halterung
Genelec SAM™ Lautsprecher in unserem Demo-Studio Dresden testen. Termin vereinbaren
-
Lake People MC100 | Monitor Controller – B-StockIn den Warenkorb-19%Limited
1.829€Ursprünglicher Preis war: 1.829€1.490€Aktueller Preis ist: 1.490€.- Gerasterter Lautstärkeregler
- Mute-, Dim- und Mono-Schaltung
- Kanaltausch, Kanalsolo und Phasendrehung
- Headphone X-FEED zur Simulation des Hörens über Lautsprecher
-
elysia xpector | Class-A Dual Headphone Amplifier 1.099€In den Warenkorb
- Class-A Dual Kopfhörerverstärker mit hervorragenden Klangeigenschaften
- Individueller Mix von zwei Stereoquellen jeweils für die Engineer und Artist Seite
- Engineer Monitor Funktionen einschließlich Mono, M/S und Solo Modus für L und R
- eingepasst im elysia qube Standalone-Gehäuse inkl. Netzteil
- diverse Anschlussmöglichkeiten
-
Grace Design m908 | Immersive / Atmos Monitor ControllerIn den Warenkorb10.650€
- 24-Kanal / 22.2 Dolby Atmos Controller
- Leistungsfähige Klangregelung für Raumkorrekturen
- Integriertes Bass Management
- Kanalpegel und Verzögerungseinstellungen
-
Lake People MC100 Pro | Monitor ControllerIn den Warenkorb2.399€
- 256-stufige Relais-Lautstärkeregelung
- Zur Ansteuerung von 3 Monitorpärchen plus Subwoofer
- USB Eingang mit hochwertigem D/A-Wandler
- Headphone X-FEED zur Simulation des Hörens über Lautsprecher
-
Lake People MC100 | Monitor ControllerIn den Warenkorb1.779€
- Gerasterter Lautstärkeregler
- Mute-, Dim- und Mono-Schaltung
- Kanaltausch, Kanalsolo und Phasendrehung
- Headphone X-FEED zur Simulation des Hörens über Lautsprecher
-
Audient ORIA | Immersive Audio-Interface + Monitor-ControllerIn den Warenkorb2.585€
- Immersives Audio-Interface und Monitor-Controller
- Unterstützt bis zu 9.1.6 Lautsprecher-Setups
- Remote mit iPad möglich
- SoundID Reference Integration
- 24 Bit / 96kHz
-
SPL Phonitor 3 DAC mit Monitor Controller Expansion Rack 2.849€In den Warenkorb
- Kopfhörerverstärker mit DAC und 120v Technologie
- mit Phonitor Matrix und Monitor Controller
- VU-Meter
- 120v SUPRA Operationsverstärker
In unserem Demo Studio Dresden verfügbar. Termin vereinbaren
-
SPL Phonitor 3 DAC | 120V Kopfhörerverstärker 2.499€In den Warenkorb
- Kopfhörerverstärker mit DAC und 120v Technologie
- mit Phonitor Matrix
- Monitor-Controller für aktive und passive Lautsprecher
- 120V-SUPRA Operationsverstärker
In unserem Demo Studio Dresden verfügbar. Termin vereinbaren
-
SPL Control One 1903 | Monitor ControllerIn den Warenkorblimited deal-4%Limited
559€Ursprünglicher Preis war: 559€535€Aktueller Preis ist: 535€.- Monitor Controller
- Lautsprecher + Subwoofer Outputs
- Kopfhöreranschluss mit Phonitor Matrix
Was ist ein Monitor Controller?
Ein Monitor Controller ist ein Gerät, das in Tonstudios verwendet wird, um die Lautstärke und andere Parameter von Studiomonitoren zu steuern. Er ermöglicht es, zwischen verschiedenen Lautsprecherpaaren umzuschalten, die Lautstärke präzise zu regeln und zusätzliche Funktionen wie Mono-Schaltung, Dimmen und Stummschaltung zu nutzen.
Warum benötige ich einen Monitor Controller?
Ein Monitor Controller ist wichtig, um eine präzise Kontrolle über deine Abhörlautsprecher zu haben. Er bietet mehrere Vorteile:
- Bequemes Umschalten: Erlaubt das einfache Umschalten zwischen verschiedenen Lautsprechern oder Kopfhörern.
- Präzise Lautstärkeregelung: Bietet eine fein abgestimmte Kontrolle über die Lautstärke, was besonders im Mixing und Mastering wichtig ist.
- Funktionalität: Zusätzliche Funktionen wie Mono-Schaltung, Dimmen und Stummschaltung verbessern den Workflow und die Abhörgenauigkeit.
- Verbesserte Signalqualität: Hochwertige Monitor Controller bieten eine bessere Signalübertragung und weniger Verzerrungen.
Welche Arten von Monitor Controllern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Monitor Controllern, die sich in ihrer Bauweise und ihren Funktionen unterscheiden:
- Einfache Monitor Controller: Grundlegende Geräte mit Lautstärkeregelung und wenigen zusätzlichen Funktionen.
- Erweiterte Monitor Controller: Geräte mit mehreren Eingängen und Ausgängen, zusätzlichen Funktionen wie Dimmen, Mono-Schaltung und Lautsprecherumschaltung.
- Digitale Monitor Controller: Bieten digitale Signalverarbeitung und können über Software gesteuert werden.
- Passive Monitor Controller: Verwenden keine aktive Elektronik, um die Signalqualität zu bewahren und Verzerrungen zu minimieren.
- Rackmount-Controller: Größere Einheiten, die in ein Rack eingebaut werden und mehr Eingänge und Ausgänge bieten.
Was sind die wichtigsten Funktionen eines Monitor Controllers?
Die wichtigsten Funktionen eines Monitor Controllers sind:
- Lautstärkeregelung: Präzise Steuerung der Abhörlautstärke.
- Quellenumschaltung: Möglichkeit, zwischen verschiedenen Audioquellen umzuschalten.
- Lautsprecherumschaltung: Möglichkeit, zwischen verschiedenen Lautsprecherpaaren umzuschalten.
- Mono-Schaltung: Zusammenführung des Stereosignals zu Mono.
- Dimmen: Temporäres Absenken der Lautstärke.
- Stummschaltung: Sofortiges Stummschalten der Ausgabe.
- Kopfhörerausgang: Integrierte Kopfhörerverstärker für präzises Abhören über Kopfhörer.
Wie wähle ich den richtigen Monitor Controller aus?
Bei der Auswahl eines Monitor Controllers solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Anzahl der Ein- und Ausgänge: Überlege, wie viele Audioquellen und Lautsprecherpaare du anschließen möchtest.
- Qualität der Lautstärkeregelung: Achte auf eine präzise und stufenlose Lautstärkeregelung.
- Zusätzliche Funktionen: Überprüfe, ob der Controller die Funktionen bietet, die du benötigst, wie Mono-Schaltung, Dimmen und Stummschaltung.
- Signalqualität: Stelle sicher, dass der Monitor Controller eine hohe Signalqualität und geringe Verzerrungen bietet.
- Budget: Bestimme dein Budget und wähle ein Gerät, das deinen Anforderungen entspricht.
Wie setze ich einen Monitor Controller effektiv ein?
Um einen Monitor Controller effektiv einzusetzen, befolge diese Schritte:
- Anschluss: Verbinde deine Audioquellen (z.B. Audio-Interface) und Abhörlautsprecher mit dem Monitor Controller.
- Einstellung: Justiere die Lautstärke und andere Parameter des Controllers, um ihn optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
- Quellenumschaltung: Verwende den Controller, um zwischen verschiedenen Audioquellen umzuschalten und den Klang zu vergleichen.
- Lautsprecherumschaltung: Schalte zwischen verschiedenen Lautsprecherpaaren, um den Mix auf verschiedenen Systemen zu überprüfen.
- Mono-Schaltung und Dimmen: Nutze diese Funktionen, um Phasenprobleme zu erkennen und die Abhörlautstärke temporär anzupassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Monitor Controller und einem Audio-Interface?
Ein Monitor Controller und ein Audio-Interface haben unterschiedliche Hauptfunktionen:
- Monitor Controller: Dient hauptsächlich zur Steuerung der Abhörlautstärke und zum Umschalten zwischen verschiedenen Lautsprechern und Audioquellen. Er bietet zusätzliche Funktionen wie Mono-Schaltung, Dimmen und Stummschaltung.
- Audio-Interface: Wandelt analoge Signale in digitale Signale und umgekehrt, um sie auf einem Computer aufzunehmen und zu bearbeiten. Es bietet Eingänge für Mikrofone und Instrumente sowie Ausgänge für Lautsprecher und Kopfhörer.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Monitor Controllern?
Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Monitor Controllern sind:
- Falsche Verkabelung: Vermeide Verbindungsfehler, indem Du die richtigen Kabel und Anschlüsse verwendest und sicherstellst, dass alles korrekt angeschlossen ist.
- Überlastung: Verwende den Controller nicht bei zu hohen Lautstärken, um Verzerrungen und Schäden zu vermeiden.
- Vernachlässigung der Raumakustik: Eine schlechte Raumakustik kann die Klangwiedergabe beeinträchtigen, selbst wenn Du einen hochwertigen Monitor Controller verwendest.
- Nicht passende Lautsprecher: Verwende Lautsprecher, die für die Größe und Akustik Deines Raums geeignet sind.
- Vernachlässigung der Wartung: Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität des Controllers.
Wie kann ich die Klangqualität meines Monitor Controllers maximieren?
Um die Klangqualität Deines Monitor Controllers zu maximieren, solltest Du:
- Hochwertige Audiokabel nutzen: Verwende hochwertige Kabel, um Signalverluste und Störungen zu vermeiden.
- Raumakustik optimieren: Verwende Akustik-Paneele und Bassfallen, um Reflexionen und stehende Wellen zu minimieren und die Soundqualität zu verbessern.
- Einstellungen anpassen: Nutze die Einstellmöglichkeiten des Controllers, um den Klang optimal an Deine Bedürfnisse anzupassen.
- Regelmäßige Wartung: Halte den Monitor Controller sauber und in gutem Zustand, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.