Videokabel
Vorkonfektionierte Video Kabel sorgen für eine optimale Übertragung von Videosignalen in professionellen Anwendungen. Diese Kabel sind mit hochwertigen Konnektoren ausgestattet, die eine stabile und klare Signalübertragung ermöglichen. Unsere Video Kabel Assemblies bieten eine hohe Auflösung und sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen von Broadcast-, Film- und AV-Installationen gerecht zu werden. Sie garantieren eine hervorragende Bildqualität und Zuverlässigkeit für jede Art von Videoübertragung.
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 15mAusführung wählen15m52,55€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 0.25mAusführung wählen0.25m21,05€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 0.5mAusführung wählen0.5m21,55€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 1mAusführung wählen1m22,60€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 2mAusführung wählen2m24,80€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 3mAusführung wählen3m27,05€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 5mAusführung wählen5m31€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 10mAusführung wählen10m42€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 20mAusführung wählen20m63€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme Plasma Grade standard 75 Ohm Video Coax Neutrik BNC 30mAusführung wählen30m84,05€
- handmade in England + Germany
- Neutrik rear twist 3GHz Male
- Wordclock, Analog und SMPTE 292M SDI Video
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme S/PDIF 75Ohm Phono 30m – Plasma GradeIn den Warenkorb30m80€
- handmade in England + Germany
- S/PDIF
- 75 ± 3 Ohm Impedanz
-
Van Damme VDC VGA male auf BNC male Kabel 0.3mIn den Warenkorb0.3m24,90€
- Präzises 75-Ohm-Koaxialkabel
- VGA-Stecker hat vergoldete Kontakte
- Interne Verdrahtung geschützt in einer abgeschirmten Metalldose für hervorragende EMI- und RFI-Unterdrückung
- Hochwertige 75-Ohm-BNC-Stecker mit umspritzten Zugentlastungsmanschetten
-
Van Damme Enhanced HD Vision Digital RG6/U COAX Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Übertragung von HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- SMPTE 425M 6G und Dual Link 12G UHD-Videosignale
- auch geeignet als UHD 12G Patchkabel (kurze Strecken)
- für Tourneen, Außenübertragungen, andere dynamische Anwendungen
-
Van Damme SDI Vision Single Coax LSZH Ecoflex Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,10€
- Übertragung SDI & analogen Videosignalen
- 4.50 ± 0.15 mm Gesamtdurchmesser
- Ideal für Installationen
-
Van Damme Plasma Grade Standard Miniature 75 Ohm Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE7,90€
- Analoge Videoübertragung bis 30 Meter
- 75 Ohm +-3 Ohm
- 2.90 ± 0.15 mm Gesamtdurchmesser
-
Van Damme Plasma Grade Standard 75 Ohm Coax Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE5,70€
- Analoge Videoübertragung bis 138 Meter
- 6.10 ± 0.15 mm Gesamtdurchmesser
- S/PDIF 75 Ohm
-
Van Damme HD Vision miniature Coax LSZH Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Übertragung von HD-SDI-, SDI- und analogen Videosignalen
- Geringer Gesamtdurchmesser von 3.10 mm
- Ideal für Installationen
-
Van Damme HD Vision RG6/U Coax LSZH Ecoflex Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Übertragung von HD-SDI-, SDI- und analogen Videosignalen
- SMPTE 424M und 292M HD-SDI
- 6.80 mm Gesamtdurchmesser
- Ideal für Installationen
-
Van Damme HD Vision Coax RG59/U LSZH Ecoflex Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,10€
- Übertragung von HD-SDI-, SDI- und analogen Videosignalen
- 5.90 ± 0.30 mm Gesamtdurchmesser
- Ideal für Installationen
-
Van Damme HD Vision RG11/U Coax LSZH Ecoflex Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE9,90€
- Übertragung von HD-SDI-, SDI- und analogen Videosignalen
- 10.20 ± 0.30 mm Gesamtdurchmesser
- Ideal für Installationen
-
Van Damme HD Vision Flexible Coax RG6/U Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Übertragung von HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- Ideal für den Einsatz als Patchkabel und Kabeltrommelsysteme
- Konzipiert für Tourneen und Außenübertragungen
-
Van Damme HD Vision Flexible Coax RG59/U Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Übertragung von HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- Ideal für den Einsatz als Patchkabel und Kabeltrommelsysteme
- Konzipiert für Tourneen und Außenübertragungen
-
Van Damme Enhanced Performance UHD Vision 12 GHz RG6/U Neutrik Kabeltrommel 30mIn den Warenkorb30m320€
- Übertragung von UHD-SDI, HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- Van Damme GT310 rubber Kabeltrommel mit Flansch® Baugruppen
- Neutrik rear twist UHD BNC
- SMPTE 2082-1 12 Gb/s UHDTV bis 144 Meter
- SMPTE 2081-1 6 Gbit/s UHDTV bis 98 Meter
-
Van Damme Enhanced Performance UHD Vision 12 GHz RG6/U Neutrik Kabeltrommel 50mIn den Warenkorb50m403€
- Übertragung von UHD-SDI, HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- Van Damme GT310 rubber Kabeltrommel mit Flansch Baugruppen
- Neutrik rear twist UHD BNC
- SMPTE 2082-1 12 Gb/s UHDTV bis 144 Meter
- SMPTE 2081-1 6 Gbit/s UHDTV bis 98 Meter
-
Van Damme Enhanced Performance UHD Vision 12 GHz RG6/U Neutrik Kabeltrommel 75mIn den Warenkorb75m504€
- Übertragung von UHD-SDI, HD-SDI, SDI und analogen Videosignalen
- Van Damme GT310 rubber Kabeltrommel mit Flansch Baugruppen
- Neutrik rear twist UHD BNC
- SMPTE 2082-1 12 Gb/s UHDTV bis 144 Meter
- SMPTE 2081-1 6 Gbit/s UHDTV bis 98 Meter
-
Van Damme HD Vision 6 way Flexible Multicore Coax Neutrik BNC 30mIn den Warenkorb30m844€
- 75 Ohm 6-Core Präzisions-Multicore-Koaxialkabel
- HD-SDI 1080i (SMPTE 292M) 85 Meter
- 1080p (SMPTE 424M) 60 Meter
- MADI bis 150m
-
Van Damme HD Vision 6 way Flexible Multicore Coax Neutrik BNC 20mIn den Warenkorb20m609€
- 75 Ohm 6-Core Präzisions-Multicore-Koaxialkabel
- HD-SDI 1080i (SMPTE 292M) 85 Meter
- 1080p (SMPTE 424M) 60 Meter
- MADI bis 150m
-
Van Damme HD Vision 6 way Flexible Multicore Coax Neutrik BNC 15mIn den Warenkorb15m490€
- 75 Ohm 6-Core Präzisions-Multicore-Koaxialkabel
- HD-SDI 1080i (SMPTE 292M) 85 Meter
- 1080p (SMPTE 424M) 60 Meter
- MADI bis 150m
-
Van Damme HD Vision 6 way Flexible Multicore Coax Neutrik BNC 10mIn den Warenkorb10m373€
- 75 Ohm 6-Core Präzisions-Multicore-Koaxialkabel
- HD-SDI 1080i (SMPTE 292M) 85 Meter
- 1080p (SMPTE 424M) 60 Meter
- MADI bis 150m
-
Van Damme HD Vision 6 way Flexible Multicore Coax Neutrik BNC 5mIn den Warenkorb5m255€
- 75 Ohm 6-Core Präzisions-Multicore-Koaxialkabel
- HD-SDI 1080i (SMPTE 292M) 85 Meter
- 1080p (SMPTE 424M) 60 Meter
- MADI bis 150m
Was sind Videokabel?
Videokabel sind spezielle Kabel, die zur Übertragung von Video- und teilweise auch Audiosignalen zwischen Geräten wie Fernsehern, Monitoren, Computern, Projektoren und Kameras verwendet werden. Sie ermöglichen die Übertragung verschiedener Videoformate, einschließlich analoger und digitaler Signale, und sind in unterschiedlichen Standards und Steckertypen erhältlich.
Welche Unterschiede gibt es bei Videokabeln?
Videokabel unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten:
- Signaltyp: Es gibt analoge (z.B. Composite, Component, VGA) und digitale (z.B. HDMI, DisplayPort, DVI) Videokabel.
- Auflösung und Bandbreite: Verschiedene Kabeltypen unterstützen unterschiedliche maximale Auflösungen und Bildwiederholraten. Zum Beispiel kann HDMI 2.1 8K bei 60 Hz unterstützen, während ältere Standards wie VGA nur niedrigere Auflösungen und Bildwiederholraten bieten.
- Steckertyp: Die verschiedenen Steckerarten wie HDMI, DisplayPort, DVI, VGA und BNC haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Kompatibilitäten.
Welche Arten von Videokabeln gibt es?
Die gängigsten Videokabeltypen sind:
- HDMI (High-Definition Multimedia Interface): Weit verbreitet, unterstützt sowohl Video- als auch Audiosignale und ist in der Lage, hochauflösende Videosignale wie 4K und 8K zu übertragen.
- DisplayPort: Oft in Computern und Monitoren verwendet, unterstützt hohe Auflösungen und Bildwiederholraten, ideal für Gaming und professionelle Anwendungen.
- DVI (Digital Visual Interface): Ein älterer Standard, der digitale und teilweise analoge Videosignale überträgt. Wird oft in Computerumgebungen verwendet.
- VGA (Video Graphics Array): Ein älterer, analoger Standard für niedrigere Auflösungen, häufig in älteren Computern und Monitoren.
- Component und Composite: Analoge Kabeltypen, die in älteren Video- und TV-Setups verwendet werden. Component bietet bessere Bildqualität als Composite.
- BNC: Häufig in professionellen Videoanwendungen und Überwachungssystemen verwendet, überträgt analoges Videosignal.
Was ist ein HD-Videokabel?
HD-Videokabel (High Definition) sind Kabel, die hochauflösende Videoübertragungen unterstützen. Sie werden verwendet, um Videosignale in hoher Qualität von einer Quelle (wie Blu-ray-Playern, Spielkonsolen oder Computern) zu einem Display (wie HDTVs oder Projektoren) zu übertragen. Die gängigsten Typen von HD-Videokabeln sind HDMI und DisplayPort.
Was sind SD-Videokabel?
SD-Videokabel (Standard Definition) übertragen Videosignale in standardmäßiger Auflösung. Im Vergleich zu HD-Videokabeln bieten sie eine geringere Bildqualität und werden hauptsächlich für ältere Geräte und Formate verwendet. Gängige SD-Videokabel sind Composite, S-Video und Component.
Was ist ein SDI-Kabel ?
SDI-Kabel (Serial Digital Interface) sind professionelle Videokabel, die digitale Videosignale über weite Entfernungen mit minimalem Qualitätsverlust übertragen können. Sie werden häufig in der Rundfunk-, Film- und Fernsehproduktion eingesetzt. SDI-Kabel gibt es in verschiedenen Varianten, einschließlich SD-SDI, HD-SDI und 3G-SDI, die jeweils unterschiedliche Auflösungen und Datenraten unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen SDI und HDMI?
SDI ist für professionelle Anwendungen konzipiert und bietet eine robuste Übertragung über längere Entfernungen mit verriegelbaren Steckern, die in Studioumgebungen nützlich sind. HDMI ist hingegen für den Consumer-Markt gedacht und bietet eine höhere Flexibilität für den Anschluss an verschiedene Geräte wie Fernseher, Monitore und Projektoren. HDMI-Kabel haben jedoch eine begrenzte Reichweite ohne Verstärkung.
Welche Typen von SDI-Kabeln gibt es?
- SD-SDI: Unterstützt Standard Definition Video mit einer maximalen Auflösung von 480i/576i.
- HD-SDI: Unterstützt High Definition Video mit Auflösungen bis zu 1080i/720p.
- 3G-SDI: Unterstützt Full HD Video (1080p) mit höheren Bildwiederholraten.
- 6G-SDI und 12G-SDI: Unterstützen Ultra High Definition (4K) Videoübertragungen und darüber hinaus.
Wie beeinflusst die Kabellänge die Signalqualität?
Die Länge eines Videokabels kann die Signalqualität beeinflussen:
- Analoge Kabel: Bei längeren Strecken können Signalverluste und Störungen auftreten, was zu einer schlechteren Bildqualität führt.
- Digitale Kabel: Digitale Signale sind weniger anfällig für Signalverluste, jedoch können sehr lange Kabel ohne Verstärkung ebenfalls die Signalqualität beeinträchtigen. HDMI-Kabel sollten idealerweise nicht länger als 15 Meter sein, es sei denn, es werden Verstärker oder spezielle Kabel verwendet.
Welche Steckertypen sind für Videokabel gängig?
Die gängigsten Steckertypen für Videokabel sind:
- HDMI: Standard für moderne Fernseher, Monitore und AV-Receiver.
- DisplayPort: Oft in Computern und professionellen Monitoren zu finden.
- DVI: Häufig in älteren Computern und Monitoren verwendet.
- VGA: Ein analoger Standard, häufig in älteren Monitoren und Projektoren.
- BNC: Verwendet in professionellen Videoanwendungen, insbesondere bei Kameras und Überwachungssystemen.
Welches Videokabel passt zu meinen Bedürfnissen?
Die Wahl des richtigen Videokabels hängt von mehreren Faktoren ab:
- Gerätkompatibilität: Stelle sicher, dass die Stecker mit den Ein- und Ausgängen deiner Geräte kompatibel sind.
- Auflösung und Bildwiederholrate: Wähle ein Kabel, das die maximale Auflösung und Bildwiederholrate unterstützt, die deine Geräte bieten können.
- Länge des Kabels: Bei längeren Kabeln kann es zu Signalverlusten kommen, insbesondere bei analogen Signalen. Für lange Strecken sind digitale Kabel oder Verstärker zu empfehlen.
Wie installiere ich Videokabel richtig?
Um Videokabel korrekt zu installieren, sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Richtige Verbindung: Schließe das Kabel sicher an die entsprechenden Anschlüsse an. Achte darauf, dass die Stecker fest sitzen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
- Kabelmanagement: Ordne die Kabel ordentlich, um Stolperfallen zu vermeiden und den Überblick zu behalten. Verwende Kabelbinder oder Kanäle, um Kabel sauber zu verlegen.
- Signalprüfung: Überprüfe nach der Installation, ob das Signal korrekt übertragen wird, indem du die Bildqualität und Auflösung überprüfst.
Wie pflege ich Videokabel, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Um die Lebensdauer von Videokabeln zu verlängern, sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Sauberkeit: Halte die Kabel und Stecker sauber, um eine gute Signalübertragung zu gewährleisten. Staub und Schmutz können die Kontakte beeinträchtigen.
- Vermeidung von Beschädigungen: Vermeide scharfe Biegungen und Zugbelastungen an den Kabeln, um Brüche und Schäden zu vermeiden.
- Korrekte Lagerung: Wickel die Kabel ordnungsgemäß auf und lagere sie an einem trockenen und sicheren Ort.