Mikrofonkabel
Vorkonfektionierte Mikrofonkabel bieten eine sofort einsatzbereite Lösung für die Verbindung von Mikrofonen mit Mischpulten, Audio-Interfaces oder anderen Geräten. Diese Kabel sind bereits mit hochwertigen Konnektoren bestückt und garantieren eine zuverlässige und rauschfreie Signalübertragung. Ideal für den Einsatz im Tonstudio und bei Live-Auftritten, bieten diese Assemblies robuste Konstruktionen und eine exzellente Klangqualität.
-
Van Damme Digitour AES/EBU & DMX 110 Ohm + Microphone XLR 30mIn den Warenkorb30m108€
- Digital Audio / DMX Lighting Control / Analog Mic Level
- für 100-110 Ohm Anwendungen
- AES/EBU, RS485, RS422, DMX512
- Handmade in London mit Lebenslanger Garantie
-
Sontronics XLR-USB-C | XLR auf USB-C Kabel 55€In den Warenkorb
- XLR (weiblich) auf USB-C Audiointerface Kabel
- Verbinde jedes dynamische Mikrofon mit PC, Smartphone oder Tablet
- Lightning iPhone- und USB-A-Adapter enthalten
-
Van Damme Digitour AES/EBU & DMX 110 Ohm Microphone/Control Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE6,60€
- Digital Audio / DMX Lighting Control / Analog Mic Level
- für 100-110 Ohm Anwendungen
- AES/EBU, RS485, RS422, DMX512
-
Van Damme Pro Grade XKE Super Flexible 1 Pair Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE7,90€
- symmetrisches analoges 3,60-mm-Audiokabel
- geringer Durchmesser und enorm flexibel
- bevorzugt für Patch-Anwendungen und Miniatur-Mikrofone
- 26% Silver Plated
-
Van Damme XKE Miniature Starquad Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE9,90€
- Hoher Schutz gegen EMI und RFI wie Lichtdimmer und Stromleitungen
- Ursprünglich entwickelt für Olympics und BBC
- 4,85mm Gesamtdurchmesser
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme Tour Grade Classic XKE Microphone Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE7,90€
- Lebenslange Garantie
- handmade in England + Germany
- bevorzugt bei Mikrofonkabel und Linekabel
-
Van Damme Tour Grade XKE Starquad Microphone Kabel KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE9,90€
- Konfiguration nach deinen individuellen Anforderungen
- Lebenslange Garantie
- handmade in England + Germany
- bevorzugt bei Mikrofonkabel und Linekabel
-
Van Damme Artist Series SONEX QUAD XLR Mikrofonkabel 4mAusführung wählen4m145,05€
- handgefertigtes Mikrofonkabel der High-Grade Klasse
- harzbeschichtete Monofilament-Gewebe Hülle für maximale Robustheit
- Quad-Technologie gegen EMI und RFI Einstreuungen
- Neutrik XLR Konnektoren mit vergoldeten Kontakten
- Lebenslange Garantie
-
Van Damme Artist Series SONEX QUAD XLR Mikrofonkabel 6mAusführung wählen6m179€
- handgefertigtes Mikrofonkabel der High-Grade Klasse
- harzbeschichtete Monofilament-Gewebe Hülle für maximale Robustheit
- Quad-Technologie gegen EMI und RFI Einstreuungen
- Neutrik XLR Konnektoren mit vergoldeten Kontakten
- Lebenslange Garantie
-
Van Damme Digitour AES/EBU & DMX 110 Ohm + Microphone XLR 20mIn den Warenkorb20m79€
- Digital Audio / DMX Lighting Control / Analog Mic Level
- für 100-110 Ohm Anwendungen
- AES/EBU, RS485, RS422, DMX512
- Handmade in London mit Lebenslanger Garantie
-
Van Damme Digitour AES/EBU & DMX 110 Ohm + Microphone XLR 10mIn den Warenkorb10m52€
- Digital Audio / DMX Lighting Control / Analog Mic Level
- für 100-110 Ohm Anwendungen
- AES/EBU, RS485, RS422, DMX512
- Handmade in London mit Lebenslanger Garantie
-
Van Damme Digitour AES/EBU & DMX 110 Ohm + Microphone XLR 5mIn den Warenkorb5m38€
- Digital Audio / DMX Lighting Control / Analog Mic Level
- für 100-110 Ohm Anwendungen
- AES/EBU, RS485, RS422, DMX512
- Handmade in London mit Lebenslanger Garantie
-
Van Damme XKE Microphone XLR-f / TRS 5m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen5m38,70€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR -20dB PAD Kabel 2mAusführung wählen2m42€
- integriertes -20dB PAD für Line zu Mic Level
- Signalweg von Synth oder Outboard in Mic Preamps
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 2m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen2mBewertet mit 5.00 von 528,50€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 1m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen1m27,05€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 0.5m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen0.5m26,30€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 10m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen10mBewertet mit 5.00 von 543€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 5m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen5mBewertet mit 5.00 von 534€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 3m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen3m30€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 0.25m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen0.25m25,80€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Starquad XLR 2m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen2m34€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Starquad XLR 1m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen1m31,50€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Starquad XLR 0.5m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen0.5m30€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Starquad XLR 0.25m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen0.25m29,55€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Microphone XLR-m / TRS 5m Mikrofonkabel – Tour Grade (B-Stock)In den Warenkorb5m-30%Limited
38€Ursprünglicher Preis war: 38€26,50€Aktueller Preis ist: 26,50€.- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Starquad XLR 3m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen3mBewertet mit 5.00 von 536€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Starquad XLR 30m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen30m109,05€
- Lebenslange Garantie
- Handmade in London UK
- Neutrik XLR NC3MXX / NC3FXX
- Mic Level, Line Level
-
Van Damme XKE Microphone XLR 30m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen30m82,05€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
-
Van Damme XKE Microphone XLR 20m Mikrofonkabel – Tour GradeAusführung wählen20m63€
- Lebenslange Garantie
- Line Level, Mic Level
- besonders robust und elastisch
- 46 pF/m
Was ist ein Mikrofonkabel?
Mikrofonkabel sind spezielle Audiokabel, die verwendet werden, um Audiosignale von Mikrofonen zu Mischpulten, Audio-Interfaces oder Preamps zu übertragen. Sie sind darauf ausgelegt, empfindliche Mikrofonsignale mit minimalem Signalverlust und ohne Störungen zu übertragen. In der Regel sind Mikrofonkabel symmetrisch, um Interferenzen zu minimieren.
Welche Arten von Mikrofonkabeln gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonkabeln, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:
- XLR-Kabel: Diese sind die gängigsten Mikrofonkabel und haben XLR-Stecker. Sie bieten eine symmetrische Verbindung, die Störungen minimiert.
- TRS-Kabel: Diese Kabel haben TRS-Klinken-Stecker (Tip-Ring-Sleeve) und bieten ebenfalls eine symmetrische Verbindung.
- USB-Mikrofonkabel: Diese Kabel ermöglichen den direkten Anschluss eines Mikrofons an einen Computer über einen USB-Anschluss.
Welche Unterschiede gibt es bei Mikrofonkabeln?
Mikrofonkabel unterscheiden sich in mehreren wichtigen Aspekten:
- Kabeltyp: Es gibt symmetrische Kabel (meist mit XLR-Steckern oder TRS-Klink) und unsymmetrische Kabel (oft mit Klinkensteckern). Symmetrische Kabel sind besser für längere Strecken und professionelle Anwendungen geeignet, da sie Störungen besser unterdrücken.
- Material: Hochwertige Kabel verwenden sauerstofffreies Kupfer (OFC) für optimale Leitfähigkeit. Die Isolierung und Abschirmung variieren je nach Kabel, um Schutz vor Interferenzen zu bieten.
- Steckertyp: Am häufigsten sind XLR-Stecker, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Es gibt aber auch Klinkenstecker und Kombinationen aus beidem.
Welches Material ist am besten für Mikrofonkabel geeignet?
Das bevorzugte Material für Mikrofonkabel ist sauerstofffreies Kupfer (OFC). OFC bietet eine hohe Leitfähigkeit und minimiert Signalverluste. Es ist robust und langlebig, was es ideal für den Einsatz in professionellen Umgebungen macht. Die Qualität der Isolierung und Abschirmung ist ebenfalls entscheidend, um externe Störungen zu minimieren.
Wie beeinflusst die Länge eines Mikrofonkabels die Signalqualität?
Die Länge eines Mikrofonkabels kann die Signalqualität beeinflussen, insbesondere bei unsymmetrischen Kabeln:
- Kürzere Kabel: Bieten geringere Signalverluste und sind weniger anfällig für Störungen.
- Längere Kabel: Bei symmetrischen Kabeln mit guter Abschirmung sind längere Strecken weniger problematisch, da sie Störungen effektiv unterdrücken. Unsymmetrische Kabel sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
Welche Steckertypen sind für Mikrofonkabel gängig?
Die gängigsten Steckertypen für Mikrofonkabel sind:
- XLR-Stecker: Standard für professionelle Audioanwendungen, bieten eine symmetrische Verbindung und sind robust sowie langlebig.
- Klinkenstecker: Verwendet in bestimmten Anwendungen, insbesondere bei unsymmetrischen Signalen.
- Kombinationsstecker: XLR/Klinke-Kombinationen, je nach Equipment.
Warum sind XLR-Kabel die bevorzugte Wahl für Mikrofone?
XLR-Kabel sind die bevorzugte Wahl für Mikrofone aus mehreren Gründen:
- Symmetrische Übertragung: Reduziert Interferenzen und Rauschen, was besonders bei längeren Kabelstrecken wichtig ist.
- Robustheit: XLR-Stecker sind für ihre Langlebigkeit bekannt und bieten eine sichere Verbindung.
- Vielseitigkeit: XLR-Kabel können Phantomspannung für Kondensatormikrofone übertragen und sind daher in der professionellen Audiowelt weit verbreitet.
Wie installiere ich Mikrofonkabel richtig?
Um Mikrofonkabel korrekt zu installieren, sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Kabel sicher anschließen: Achte darauf, dass die Stecker fest und sicher in den Anschlüssen sitzen.
- Richtige Handhabung: Vermeide das Ziehen an den Kabeln oder übermäßige Biegungen, um Kabelbrüche zu verhindern.
- Kabelmanagement: Verwende Kabelbinder oder -kanäle, um Kabel ordentlich zu führen und Stolperfallen zu vermeiden.
Was sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Mikrofonkabeln?
Die häufigsten Fehler bei der Verwendung von Mikrofonkabeln sind:
- Falsche Verbindung: Einstecken des Kabels in die falsche Buchse oder nicht fest genug einstecken.
- Kabelüberlänge: Verwendung von zu langen Kabeln, die Signalverluste verursachen können.
- Unzureichende Schirmung: Verwendung von schlecht geschirmten Kabeln, die anfällig für elektromagnetische Störungen sind.
- Beschädigte Kabel: Verwendung von Kabeln mit sichtbaren Beschädigungen, die die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Vernachlässigung der Pflege: Nicht regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Kabel, was zu langfristigen Problemen führen kann.
Wie kann ich die Effektivität meiner Mikrofonkabel maximieren?
Um die Effektivität Deiner Mikrofonkabel zu maximieren, solltest Du:
- Hochwertige Kabel verwenden: Investiere in hochwertige Kabel, die gut verarbeitet und gut geschirmt sind.
- Richtige Länge wählen: Verwende Kabel, die nur so lang wie nötig sind, um Signalverluste zu minimieren.
- Regelmäßige Überprüfung: Kontrolliere die Kabel regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus.
- Ordentliches Kabelmanagement: Halte die Kabel ordentlich und frei von Knoten, um Signalstörungen zu vermeiden.
- Schutz vor Störungen: Vermeide es, die Kabel in der Nähe von Geräten zu verlegen, die elektromagnetische Störungen verursachen können.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Mikrofonkabeln?
Die Vorteile der Verwendung von Mikrofonkabeln umfassen:
- Verlustfreie Übertragung: Mikrofonkabel bieten eine verlustfreie Übertragung von Audiosignalen, was zu einer klaren und präzisen Klangwiedergabe führt.
- Reduzierte Störungen: Gute Schirmung reduziert elektromagnetische Störungen und sorgt für eine saubere Signalübertragung.
- Einfache Installation: Mikrofonkabel sind einfach zu installieren und bieten stabile Verbindungen.
- Flexibilität: Mikrofonkabel sind in verschiedenen Längen, Farben und Anschlussarten erhältlich, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen.
Wie pflege ich Mikrofonkabel, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Um die Lebensdauer von Mikrofonkabeln zu verlängern, solltest du folgende Punkte beachten:
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfe regelmäßig auf Abnutzung oder Schäden an den Kabeln und Steckern.
- Korrekte Lagerung: Wickel die Kabel ordnungsgemäß auf und lagere sie an einem trockenen Ort, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Reinigung: Halte die Stecker sauber und frei von Schmutz oder Staub, um eine gute Signalübertragung zu gewährleisten.