Mikrofone
Mikrofone sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Pro Audio Ausrüstung. Egal, ob für Studioaufnahmen oder auf der Bühne, die Wahl des richtigen Mikrofons kann einen erheblichen Einfluss auf die Klangqualität haben. Hier findest du eine große Auswahl an Studiomikrofonen, Live-Mikrofonen, Kondensatormikrofonen, Dynamikmikrofonen, Bändchenmikrofonen und passendem Zubehör. Unsere Mikrofone bieten dir höchste Klangqualität und Zuverlässigkeit, egal ob du Musik aufnimmst, Podcasts produzierst oder live performst. Mit den richtigen Mikrofonen kannst du jeden Klang detailgetreu und professionell einfangen.
-
Warm Audio WA-FT Fen-Tone Stereo Set | Bändchenmikrofon mit In-Line PreampIn den WarenkorbNeu im Shop1.329€
- Stereo-Set mit Mikrofonklammern
- Umschaltbarer 26 dB In-Line JFET-Preamp
- für passive und aktive Betriebsarten
- Hochreines Aluminium-Ribbon (99,1 %) mit 1,8 Mikron Dicke
- Custom CineMag USA-Ausgangsübertrager
Richtcharakteristik in Acht-Form (Figure-8)
-
Warm Audio WA-FT Fen-Tone Single Set | Bändchenmikrofon mit In-Line PreampIn den WarenkorbNeu im Shop739€
- Mono-Set mit Mikrofonklammer
- Umschaltbarer 26 dB In-Line JFET-Preamp
- für passive und aktive Betriebsarten
- Hochreines Aluminium-Ribbon (99,1 %) mit 1,8 Mikron Dicke
- Custom CineMag USA-Ausgangsübertrager
Richtcharakteristik in Acht-Form (Figure-8)
-
Vanguard V1S gen2 Pencil Kit | Kleinmembran KondensatormikrofonIn den Warenkorb
849€823,53€- Enthält ein V1 Gen2 Mikrofon mit vier austauschbaren 22-mm-Kapseln
- Kapseln: Niere, breite Niere, Hyperniere und Kugel.
- Transformatorbalancierter Solid-State-Schaltkreis
- Inklusive VSSM-Schockhalterung und Aufbewahrungskoffer aus Kiefernholz
-
Vanguard V1S gen2 Black Pencil Stereo-Kit | Kleinmembran KondensatormikrofonIn den Warenkorb
1.399€1.357,03€- Enthält zwei V1 Gen2 Mikrofone mit acht austauschbaren 22-mm-Kapseln
- je zwei Kapseln: Niere, breite Niere, Hyperniere und Kugel.
- Transformatorbalancierter Solid-State-Schaltkreis
- Inklusive zwei VSSM-Schockhalterungen, Stereoschiene und abschließbarem Aluminium-Aufbewahrungskoffer.
-
Vanguard V44S Gen2 | FET Stereo-Mikrofon – B-StockIn den Warenkorb-23%Limited
1.869€Ursprünglicher Preis war: 1.869€1.439€Aktueller Preis ist: 1.439€.- 3 Richtcharakteristiken pro Kapsel verfügbar
- 34mm Kapsel mit 3µm vergoldeter Mylar Membran
- Ultra-rauscharmes JFET-Design
- Vielseitige Splitterbox
-
Schoeps PSD 42 | AES42 Powering box 379€In den Warenkorb
- speist digitale Mikrofone nach AES42
- Eingang AES42 – Ausgang AES3
- für CMD 42 oder SuperCMIT
- inkl. Netzadapter PSD DC (90 – 240V, 50/60Hz, EU oder USA)
-
Schoeps CMD 42 | Digitaler MikrofonverstärkerIn den Warenkorb1.239€
- kompatibel mit allen MK-Kapseln und dem Zubehör der Colette-Serie
- nutzt die Schnittstelle “AES42, Mode 1 und 2”
- kompatibel mit digitalen Funksendern von Sound Decives & Zaxcom
- steuerbar mit der kostenlosen “Schoeps Remote App” für iOS und Android
- empfohlen für Filmton und Sound Design
-
Peluso MT-251 Shock Mount | Mikrofonspinne für ELA 250 / 251 Mikrofone 199€In den Warenkorb
- Mikrofonspinne für verschiedene ELA 250 / 251 Mikrofone
- passend für Golden Age Audio Premier GA-251 und ELA M 251E
- passend für Telefunken ELA M 251 E
- passend für Upton Microphones 251
-
United Studio Tech UT Twin48In den Warenkorb
1.879€1.822,63€- Großmembran-Röhrenkondensatormikrofon
- Zwei diskrete Schaltkreise schaltbar: 47-style und 48-style
- · Custom UT BV-8 Ausgangsübertrager, Made in USA
- 11 dBA Eigenrauschen
-
Sontronics STC-3X Pack SilberIn den Warenkorb
325€315,25€- Großmembran Kondensatormikrofon
- Niere, Kugel, Acht
- 3-stufiges Filter & Pad
- für Gesang und Instrumente
- im Pack mit Spinne, Popschutz, Kabel & Tasche
-
Sontronics STC-2 Pack SilberIn den Warenkorb
244€236,68€- Großmembran Kondensatormikrofon
- Niere
- 2-stufiges Filter & Pad
- für Gesang und Instrumente
- im Pack mit Spinne, Popschutz, Kabel & Tasche
-
Sontronics STC-1S | Stereopaar SilberIn den Warenkorb
389€377,33€- Stereopaar Kleinmembran Kondensatormikrofon
- Niere, optionale Wechselkapseln Kugel + Hyperniere
- 3-stufiges Filter und Pad-Schalter
- für A/B-, X/Y-Technik und andere stereofonische Aufnahmen
-
Sontronics STC-1 SilberIn den Warenkorb
149€144,53€- Kleinmembran Kondensatormikrofon
- Niere, optionale Wechselkapseln Kugel + Hyperniere
- 3-stufiges Filter und Pad-Schalter
- für Instrumente und Raumsignale
-
Sontronics Kugelkapsel für STC-1 / STC-1S SilberIn den Warenkorb
65,10€63,14€- Kugelkapsel silber
- für STC-1 und STC-1S
-
Sontronics Hypernierenkapsel für STC-1 / STC-1S SilberIn den Warenkorb
65€63,05€- Hypernierenkapsel silber
- für STC-1 und STC-1S
-
Schoeps CCM | Kompaktmikrofon-KonfiguratorAusführung wählenCUSTOMIZE1,20€
- Kompaktmikrofon CCM + Kapsel + Zubehör
- individuelle Farbe und Gravur möglich
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps MiniCMIT Chroma Green | Miniatur RichtrohrmikrofonIn den Warenkorb2.199€
- Gleiche Eigenschaften des CMIT 5 in kompakter Bauweise
- P12 sowie P48 zur Speisung verwendbar
- Geringe Stromaufnahme
- Fester Low-Cut, 4. Ordnung bei 70 Hz
-
Schoeps MiniCMIT Grau | Miniatur RichtrohrmikrofonIn den Warenkorb2.139€
- Gleiche Eigenschaften des CMIT 5 in kompakter Bauweise
- P12 sowie P48 zur Speisung verwendbar
- Geringe Stromaufnahme
- Fester Low-Cut, 4. Ordnung bei 70 Hz
-
Schoeps CMIT 5 Chroma Green | Richtrohrmikrofon 2.399€In den Warenkorb
- außergewöhnlich geringe Verfärbung seitlich einfallenden Schalls
- rotationssymmetrisches Polardiagramm
- sehr geringe Windempfindlichkeit
- sehr leichtes, robustes Gehäuse aus Metall
-
Schoeps CMIT 5 Grau | Richtrohrmikrofon 2.349€In den Warenkorb
- außergewöhnlich geringe Verfärbung seitlich einfallenden Schalls
- rotationssymmetrisches Polardiagramm
- sehr geringe Windempfindlichkeit
- sehr leichtes, robustes Gehäuse aus Metall
-
Schoeps CMC 1 Tisch-Set mit MK 41 | Kondensatormikrofon mit Supernieren Kapsel 1.779€In den Warenkorb
- Tisch-Set mit CMC 1 Verstärker + MK 41 Kapsel + Tischständer
- Richtcharakteristik Superniere
- konstanter Frequenzgang + sehr geringe Verzerrungen
- für den Betrieb an 12 V- oder 48 V-Phantomspeisung
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 8 K | Kompaktmikrofon mit Achter Kapsel 1.999€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Acht
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4XP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere für Nahaufnahme
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4VXP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4VP K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4V K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere mit leichter Höhenanhebung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 4P K | Kompaktmikrofon mit Nieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Niere für Nahaufnahme
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 41V K | Kompaktmikrofon mit Supernieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Superniere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 41 K | Kompaktmikrofon mit Supernieren Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Superniere
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
-
Schoeps CCM 2XS K | Kompaktmikrofon mit Kugel Kapsel 1.799€In den Warenkorb
- Kompaktmikrofon mit fest angeschlossenem XLR-Kabel + Zubehör
- Richtcharakteristik Kugel mit Diffusfeldentzerrung
- Verstärker und Kapsel sind fest verbunden
- konstanter Frequenzgang
- sehr geringe Verzerrungen
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
Welche Arten von Mikrofonen gibt es?
Es gibt verschiedene Mikrofontypen, die je nach Anwendung und Anforderungen variieren. Die wichtigsten Arten sind:
- Kondensatormikrofone: Diese Mikrofone sind empfindlich gegenüber Umgebungsgeräuschen und bieten eine hohe Klangqualität. Sie eignen sich ideal für Studioaufnahmen, insbesondere für Gesang und akustische Instrumente.
- Dynamische Mikrofone: Diese Mikrofone sind robust und weniger empfindlich gegenüber Umgebungsgeräuschen. Sie sind ideal für Live-Auftritte und laute Schallquellen wie Gitarrenverstärker.
- Bändchenmikrofone: Diese Mikrofone bieten einen warmen, natürlichen Klang und sind besonders beliebt bei Studioaufnahmen von Instrumenten und Stimmen.
- Lavaliermikrofone: Kleine, unauffällige Mikrofone, die häufig für Interviews, Präsentationen und Theateraufführungen verwendet werden.
Wie wähle ich das richtige Mikrofon für meine Bedürfnisse aus?
Bei der Auswahl des richtigen Mikrofons solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
- Verwendungszweck: Überlege, wofür du das Mikrofon hauptsächlich nutzen möchtest. Für Studioaufnahmen eignen sich beispielsweise Kondensatormikrofone, während dynamische Mikrofone besser für Live-Auftritte geeignet sind.
- Budget: Bestimme dein Budget und finde das beste Mikrofon innerhalb dieser Preisspanne. Es gibt qualitativ hochwertige Mikrofone in verschiedenen Preisklassen.
- Technische Anforderungen: Achte auf die technischen Spezifikationen wie Richtcharakteristik, Frequenzgang und Empfindlichkeit, um sicherzustellen, dass das Mikrofon deinen Anforderungen entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen einem dynamischen und einem Kondensatormikrofon?
1. Funktionsprinzip:
- Dynamisches Mikrofon:
- Funktioniert auf Basis der elektromagnetischen Induktion. Eine Membran ist mit einer Schwingspule verbunden, die sich in einem Magnetfeld bewegt. Wenn Schallwellen die Membran treffen, bewegt sich die Spule und erzeugt eine elektrische Spannung, die dem Audiosignal entspricht.
- Kondensatormikrofon:
- Nutzt die Kapazitätsänderung eines elektrischen Kondensators. Es hat eine bewegliche Membran und eine feststehende Rückplatte. Schallwellen bewirken, dass sich der Abstand zwischen der Membran und der Rückplatte ändert, was zu einer Änderung der Kapazität und damit zu einem elektrischen Signal führt.
2. Empfindlichkeit und Frequenzgang:
- Dynamisches Mikrofon:
- Weniger empfindlich und hat oft einen eingeschränkteren Frequenzgang. Es ist weniger anfällig für hohe Frequenzen, was es weniger geeignet für die Aufnahme feiner Details macht.
- Kondensatormikrofon:
- Sehr empfindlich und hat einen breiteren Frequenzgang. Es kann feine Details und hohe Frequenzen sehr gut erfassen, was es ideal für Studioaufnahmen macht.
3. Stromversorgung:
- Dynamisches Mikrofon:
- Benötigt keine externe Stromquelle, da es seine Energie durch die Bewegung der Spule im Magnetfeld erzeugt.
- Kondensatormikrofon:
- Benötigt eine externe Stromquelle, normalerweise 48V Phantomspeisung, um die elektrischen Komponenten des Mikrofons zu betreiben.
4. Robustheit und Haltbarkeit:
- Dynamisches Mikrofon:
- Sehr robust und widerstandsfähig gegenüber rauen Umgebungen, Feuchtigkeit und hohen Schalldruckpegeln. Es ist ideal für den Einsatz auf der Bühne und bei Live-Auftritten.
- Kondensatormikrofon:
- Empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen. Es ist eher für den Einsatz in kontrollierten Studio-Umgebungen geeignet.
5. Anwendungsbereiche:
- Dynamisches Mikrofon:
- Ideal für Live-Auftritte, Gesangsaufnahmen bei hoher Lautstärke, Abnahme von Gitarrenverstärkern, Schlagzeugen und anderen lauten Instrumenten.
- Kondensatormikrofon:
- Wird häufig in Studios für Gesangsaufnahmen, akustische Instrumente und allgemein für alle Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Klangtreue und Detailgenauigkeit gefragt sind.
6. Preis:
- Dynamisches Mikrofon:
- Im Allgemeinen günstiger als Kondensatormikrofone, was es zu einer beliebten Wahl für Einsteiger und Live-Anwendungen macht.
- Kondensatormikrofon:
- Tendenziell teurer, insbesondere bei hochwertigeren Modellen, aufgrund der komplexeren Technologie und der hohen Klangqualität.
Wie pflege und warte ich mein Mikrofon richtig?
Die richtige Pflege und Wartung deines Mikrofons sind entscheidend für eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Klangqualität. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige dein Mikrofon regelmäßig, um Staub und Verunreinigungen zu entfernen. Verwende dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls spezielle Reinigungsmittel.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Halte dein Mikrofon von Feuchtigkeit fern. Vermeide es, direkt in das Mikrofon zu sprechen, ohne einen Pop-Schutz zu verwenden.
- Sicherer Transport: Verwende geeignete Transportkoffer oder -taschen, um dein Mikrofon vor Stößen und Beschädigungen zu schützen.
Was sind die besten Mikrofone für Gesangsaufnahmen?
Für Gesangsaufnahmen im Studio sind Kondensatormikrofone oft die beste Wahl, da sie eine hohe Klangtreue und Detailgenauigkeit bieten. Hier eignen sich z.B. das Telefunken U87, das Schoeps V4U und das Sontronics STC-2.
Welche Mikrofone eignen sich am besten für Instrumentenaufnahmen?
Für die Aufnahme von Instrumenten gibt es verschiedene Mikrofone, die sich je nach Instrument und gewünschtem Klangbild unterscheiden:
- Akustische Gitarren: beliebt sind Kondensatormikrofone
- E-Gitarrenverstärker: beliebt sind Dynamische Mikrofone
- Schlagzeug: beliebt ist eine Kombination aus Kondensatormikrofonen (Overheads) und dynamischen Mikrofonen (Snare, Kick).
Wie kann ich Rückkopplungen bei Live-Auftritten vermeiden?
Um Rückkopplungen bei Live-Auftritten zu vermeiden, solltest du folgende Tipps beachten:
- Platzierung der Lautsprecher: Positioniere die Lautsprecher so, dass sie nicht direkt auf das Mikrofon zeigen.
- Mikrofonwahl: Verwende Richtmikrofone oder dynamische Mikrofone mit enger Richtcharakteristik, um unerwünschte Schallquellen zu minimieren.
- Equalizer-Einstellungen: Passe die Equalizer-Einstellungen an, um die Frequenzen zu reduzieren, die am ehesten Rückkopplungen verursachen.