Chandler Limited EMI TG 12345 Curve Bender
- parametrischer Mastering EQ
- 6 Filter pro Kanal
- 0,5 dB Output-Gain Stepped
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
- Ask a Question
Chandler Limited EMI TG 12345 Curve Bender
Ask a Question
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR ab 0,99% eff. Zins
Der EMI TG12345 Curve Bender ist der ultimative TG Equalizer, der anlässlich des 75. Geburtstags der Abbey Road Studios veröffentlicht wurde. Der Curve Bender wurde vom Chandler Limited Entwickler Wade Goeke und dem Abbey Road Toningenieur Peter Cobbin entworfen und basiert auf den EMI Schaltungen der TG12345 Konsole, die bereits bei Aufnahmen mit den Beatles und Pink Floyd verwendet wurde. Das Gerät führt die Tradition der EMI Equalizer fort, die im Jahre 1951 mit dem RS56 Equalizer, von den EMI Entwicklern liebevoll Curve Bender genannt, begann und mit dem TG12345 (1968) sowie dem TG12412 (1974) fortgesetzt wurde. Die aktuellste Version benutzt den einfachen aber wunderschön klingenden Equalizer der TG12345 Konsole und erweitert die Schaltung zu einem flexiblen und vollausgestatteten Equalizer für heutige Ansprüche.
Während der Arbeit an verschiedenen Beatles Projekten, darunter Anthologie, Yellow Submarine und Imagine, wünschte sich Peter Cobbin einen ultraflexiblen und komplett ausgestatteten Version des EQs aus dem ursprünglichen Mischpult. Nachdem Wade Goeke ihm einen ersten Prototypen des EQs aus dem berühmten Mischpult vorgestellt hatte, beschloss Peter, das Projekt in Auftrag zu geben. Das Gerät sollte vier Filterbänder mit dem exakten Filterverlauf der Vorgänger besitzen, darüber hinaus jedoch auch Überlappungen und erweiterte Einstellungen ermöglichen. Daraufhin erweiterte Wade die 9 Auswahlfrequenzen des Vorgängers auf 51 EQ-Punkte und ergänzte einen Multiply-Schalter zur Umschaltung des Stellbereichs zwischen 10 und 15dB und Veränderung des Q-Faktors. Außerdem runden Filter und der umschaltbare Glocken-/Shelving-Verlauf für den Bass- und Höhenbereich die Erweiterungen ab.
Ein einfacher Equalizer aus der glorreichen Zeit der EMI und Abbey Road Studios kehrt jetzt als modernes Kraftpaket fürs Recording, Mixing und Mastering zurück. Damit schlägt Chandler Limited ein neues Kapitel in der EMI/Abbey Road/Chandler Limited Geschichte auf!
- Maximaler Ausgangspegel: 24,2dBu
- Eingangsimpedanz: 5kΩ
- Ausgangsimpedanz: 600Ω
- Diskreter Schaltungsaufbau
- Trafosymmetrierte Ein- und Ausgänge
- Vier parametrische Bänder + Hoch- Tiefpassfilter
- Boost/Cut/Gain in 1/2dB Schritten
- Bypass für jedes Frequenzband
- Ohne Netzteil, PSU-1 optional erhältlich
- HPF: 20, 30, 40, 50, 60, 80, 100, 160, 200, 320 Hz mit 6db/Oktave
- LPF: 30, 20, 18, 14, 10, 8.1, 5, 3k, 2kHz mit 6db/Oktave
- Bassband: 35, 50, 70, 91, 150, 200, 300 Hz, +/-10 oder +/-15 db, Glocken-/Shelving-Verlauf
- Höhenband: 3.6, 4.2, 6.5, 8.1, 10, 12, 16, 20 kHz, +/-10 oder +/-15 db, Glocken-/Shelving-Verlauf
- Presence 2-Band: 0.3, 0.5, 0.8, 1.2, 1.8, 2.8, 3.6 kHz, +/-10 oder +/-15 db
- Presence 1-Band: 0.8, 1.2, 1.8, 2.8, 3.6, 4.2, 6.5, 8.1 kHz, +/-10 oder +/-15 db

–ADELE – ROLLING IN THE DEEP
Curve Bender on mix buss.
–AVETT BROTHERS – THE CARPENTER
Grammy Nominated Album: Curve Bender on Mix Bus, TG1 Limiter, Little Devil Pre-Amp, Germanium Tone Control, Germanium Drive, Little Devil Colored Boost (Ryan Hewitt)
–BEYONCÉ – “LEMONADE”
Curve Bender EQ (Mix Bus), RS124 Compressor, Zener Limiter, TG1 Limiter, Mini Rack Mixer -Tony Maserati
–BEYONCE – 4
Selected tracks mixed through Mini Rack Mixer, and Curve Bender. Vocal through Zener Limiter. (Tony Maserati)
EQ Typ | Vollparametrisch |
---|---|
Frequenzbänder | 6 |
Röhre | Nein |
Kanäle | Dual-Mono |
Anschlüsse | XLR |
Format | 19" |
Einheiten (HE) | 3 |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Weitere Produkte
- Mixing & Mastering EQ
- True Stereo
- High- & Low-Shelf EQ über Röhrenverstärker
- TILT-EQ
In unserem Demo Studio Dresden verfügbar. Termin vereinbaren
Kostenloser Versand
- Hochspannungs-Pentode & Triode Röhrenstufen
- Parallele Sättigung mit Mix-Regler
- 3-Wege „Tilt“-Frequenzregelung über parallele Sättigung
Kostenloser Versand
- Mastering Console
- 8 Stereo-Inputs
- max. 4 Stereo-Speaker, 1 Mono-Speaker, 1 Subwoofer
- 120V-Technik
Kostenloser Versand
- Mastering Insert Router
- max. 8 Effektgeräte
- 2 Parallel Mix-Stufen
- 120V-Technik
Kostenloser Versand
- ähnlich zu Pultec EQ
- 3-Band-EQ
- Low Noise: < -80 dBU @ 0 dB gain
TESTGERÄT VERFÜGBAR
Kostenloser Versand
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.