Lydkraft wurde 1977 in Dänemark von John G. Petersen und zwei seiner Partner gegründet.
Das Unternehmen bediente ursprünglich den PA-Markt, wandte sich jedoch bereits 1980 von diesem Geschäftsbereich ab. John Petersen übernahm das Unternehmen und konzentrierte sich auf das die Entwicklung und Herstellung von Mischpulten und Lautsprechersystemen.
John G. Petersen wurde 1969 als Elektronikingenieur bei der dänischen Post ausgebildet und arbeitete ab 1972 für den dänischen Rundfunk als Wartungsingenieur.
Er wurde bei Solid State Logic, EMT, Studer, Sony, Neumann, NTP und Lyrec ausgebildet und entwarf die Tonbandwiedergabe-/Aufnahmeverstärker für die Lyrec-Tonbandgeräte.
Im Laufe der Jahre haben sich die TUBE-TECH-Geräte einen hervorragenden Ruf in der Audiobranche erarbeitet. Der CL1B-Kompressor hat sich zum Weltstandard entwickelt und der SMC2B ist Marktführer bei analogen Multiband-Kompressoren.
Stevie Wonder besuchte 1987 die AES Show, um John als echter Fan die Hand zu schütteln.
1999 wollte Michael Jackson einen CL1B für seinen Live-Auftritt in Paris so sehr, dass er den Einsatz des Gerätes für seinen Auftritt zur Bedingung machte. John musste die Einheit via Express von der Fabrik zum Konzertsaal verschiffen. Am Ende ging alles gut.
Die Qualität zu senken, um einen günstigeren Preis zu erzielen, ist für TUBE-TECH KEINE Option. John Petersen weigert sich, seine Designs an einen vom Marketing kontrollierten Preis anzupassen, nur um mehr Einheiten zu verkaufen.
“TUBE-TECH Qualität muss auf höchstem Niveau bleiben, egal wie hoch die Kosten sind.”
Unsere Bestseller
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
