Schoeps CMC 6 U YouSpec | Stereo-Set
ab 2.989€
- Stereo-Set mit jeweils 2x CMC 6 U + Kapsel + Klemme + Popschutz + Case
- konstanter Frequenzgang
- komplett symmetrische Signalführung, besonders niederohmiger Ausgang
- sicher gegen HF-Einstreuungen mit „RFI Shield“
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR ab 0,99% eff. Zins
Der CMC 6 ist Schoeps beliebtester Mikrofonverstärker. Seine Signalführung ist komplett symmetrisch. Die elektrischen Eigenschaften des CMC 6 setzen Maßstäbe in Bezug auf seine Verzerrungsarmut und Unsymmetriedämpfung.
Mikrofonkapseln von Kondensatormikrofonen können nicht direkt an Mikrofonkabeln oder -eingängen betrieben werden. Hierzu bedarf es der Zwischenschaltung eines Mikrofonverstärkers. Jede MK-Kapsel der Colette-Serie muss also mit einem Mikrofonverstärker verschraubt werden und bildet erst zusammen mit ihm ein komplettes Mikrofon.
Der CMC 6 U kann an 12V- und 48V-Phantomspeisung betrieben werden. Die Schaltung des CMC 6 U erkennt automatisch die Speisung und stellt sich darauf ein. Ihre Eigenschaften bleiben dabei im Wesentlichen unverändert – es wird lediglich der Strom an die Speisespannung angepasst. Dieser ist bei 12V höher als bei 48V. Dennoch ist die Leistungsaufnahme bei 12V geringer, was beim Batteriebetrieb von Vorteil ist.
Lieferumfang: jeweils 2x CMC 6 U, MK xx Kapsel (mit Paarungszertifikat), SG 20 Klemme, B 5 D (bei Kugel-Kapseln) oder B 5 (bei allen anderen Kapseln) Popschutz, Klettkabelbinder, Premium Case
- Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz
- Empfindlichkeit: siehe entsprechende Kapsel
- Max. Ausgangsspannung:1 V (0 dBV) bei 1 kΩ Last
- Grenzschalldruck (THD <0,5%): mit MK 4: 131 dB-SPL
(P-48V, P-12V) - Low Cut: 20 Hz, 12 dB/Okt.
- Kleinste empfohlene Lastimpedanz: 1 kΩ
- Ausgangsimpedanz: 42 Ω
- Maximale Kabellänge: > 400 m
- Stromaufnahme: 4 mA (P-48V); 8 mA (P-12V)
- Gleichtaktunterdrückung Ausgänge (CMRR) (bei 1kHz): > 55 dB
- Ausgang: XLR-3M
- Länge: 116mm
- Durchmesser: 20mm
- Gewicht: 60g
- Oberfläche: matt-grau; Sonderfarben: Nickel, chromagreen und
weitere auf Anfrage
CMC Mikrofonverstärker
Neben der Standardausführung des CMC 6 U gibt es folgenden Varianten:
CMC 6 linear (Nr. 193002) (Aufpreis: 64,-€)
Der CMC 6 Mikrofonverstärker hat eine untere Grenzfrequenz von 20 Hz, um Infraschallstörungen verschiedenen Ursprungs, z.B. durch Luftströmungen oder Vibrationen, klein zu halten. Bei Verwendung von Druckempfängern kann jedoch der Wunsch aufkommen, auch Frequenzen unterhalb von 20 Hz ungeschwächt aufzunehmen. Der CMC 6 linear erlaubt dies. Auf Wunsch wird er mit einer unteren Grenzfrequenz von 10 Hz geliefert. Vorsicht: Da Druckempfänger auch Infraschall bis zu sehr tiefen Frequenzen herab aufnehmen, können in großen Räumen, z.B. Kirchen, selbst Geräusche von Lüftungsanlagen oder Schienenfahrzeugen problematisch werden. Bei Druckgradientenempfängern ist die Gefahr noch größer. Zwar übertragen sie tiefste Frequenzen aus dem Schallfeld nur geschwächt, sie reagieren aber auf andere, unerwünschte Anregungen wie Luftbewegungen und Körperschall umso heftiger. Obgleich diese Signale außerhalb des Hörbereichs liegen, können sie durch Übersteuerung besonders von Eingängen mit unterdimensionierten Übertragern starke, hörbare Verzerrungen verursachen.
CMC 6 U +5 dB (Nr. 193001) (Aufpreis: 64,-€)
Mikrofone mit derartig gekennzeichnetem Verstärker sind 5dB empfindlicher als die Standardversion. Der Grenzschalldruckpegel verringert sich um 5dB und der Störspannungsabstand sinkt geringfügig. Die Verwendung dieser Version kann dennoch vorteilhaft sein, wenn man das Mikrofonsignal über den Rauschpegel des angeschlossenen Geräts anheben muss oder meist eher kleine Pegel aufgenommen werden. Ansonsten kann es mit ihr bei hohen Schalldruckpegeln eher zu einer Übersteuerung des Eingangs des angeschlossenen Geräts oder des Mikrofonverstärkers selbst kommen.
Farbe | Grau |
---|---|
Kapsel | MK 2 (Kugel), MK 21 (breite Niere), MK 22 (offene Niere), MK 2H (Kugel mit leichter Höhenanhebung), MK 2S (Kugel mit mäßiger Höhenanhebung), MK 2XS (Kugel mit Diffusfeldentzerrung), MK 4 (Niere), MK 41 (Superniere), MK 41V (Superniere mit seitlicher Tonaufnahme), MK 4V (Niere mit leichter Höhenanhebung für seitlicher Tonaufnahme), MK 5 (Kugel + Niere), MK 8 (Acht) |
Röhre | Nein |
Wandlerprinzip | Kondensator Mikrofon (FET) |
Phantomspeisung | Ja |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Weitere Produkte
- FET Kondensator Mikrofon, Großmembran
- Richtcharakteristik: Niere, Kugel, Acht
- 20Hz – 20kHz (+/-3dB)
- -10dB Padschalter, 80Hz Low Cut-Schalter
Kostenloser Versand
- Stereopaar Kleinmembran Kondensatormikrofon
- Niere, optionale Wechselkapseln Kugel + Hyperniere
- 3-stufiges Filter und Pad-Schalter
- für A/B-, X/Y-Technik und andere stereofonische Aufnahmen
Kostenloser Versand
- Drum Mikrofon Set
- Kondensator & Dynamische Mikrofone
- Richtcharakteristik: Niere, Hyperniere
- 20Hz – 16kHz
Kostenloser Versand
- Pro-Shield Pop-Schutz
- akustisch transparentes Metallgitter
- mit robustem 9mm-Schwanenhals
zzgl. Versandkosten
Das Coles 4030L, ein Bändchenmikrofon der Einstiegsklasse mit der herausragenden Klangqualität, die man von diesem renommierten Unternehmen erwartet.
Kostenloser Versand
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.