Schoeps CMIT 5 YouSpec

2.119

Brand:  Schoeps
  • außergewöhnlich geringe Verfärbung seitlich einfallenden Schalls
  • rotationssymmetrisches Polardiagramm
  • sehr geringe Windempfindlichkeit
  • sehr leichtes, robustes Gehäuse aus Metall

Lieferung: 1-2 Wochen

Body Color

Gravur

Bestellung Gesamt:
+
  • PayPal 30 Tage später zahlen.
  • Klarna Rechnung und Ratenkauf
  • Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR ab 0,99% eff. Zins

Das CMIT 5 definierte von Anfang an einen neuen Standard bei den Richtrohrmikrofonen. Seine Bündelung steigt besonders gleichmäßig mit der Frequenz, was zu einem ungewöhnlich ausgeglichenen Klangcharakter führt. Ausserdem nimmt der Pegel seitlich von der 0°-Achse besonders sanft und frequenzunabhängig ab. Dadurch können auch hier lokalisierte Ereignisse klangneutral aufgenommen werden, und kleine Fehler beim Angeln werden verziehen. Das CMIT 5 bündelt stärker als man es von einem Mikrofon seiner Länge erwarten würde. Es wird auch für Musikaufnahmen z.B. in der Oper eingesetzt, wenn eine stärkere Richtwirkung erforderlich ist (z.B. bei räumlicher Enge).

Das ähnliche Modell MiniCMIT bietet die Eigenschaften eines CMIT 5 in kompakter Bauweise und wird vor allem für die Benutzung mit digitalen, drahtlosen Sendern empfohlen.

Lieferumfang: CMIT, W 140 Windschutz, SG 20 Klemme

  • Richtcharakteristik: Superniere/ Keule
  • Übertragungsbereich: 40 Hz – 20 kHz
  • Empfindlichkeit: -35 dB (V/Pa), 18 mV/Pa
  • Ersatzgeräuschpegel (A-bewertet): 13 dB
  • Ersatzgeräuschpegel (CCIR): 24 dB
  • Geräuschpegelabstand (A-bewertet): 81 dB
  • Grenzschalldruckpegel (THD < 0,5%): 131 dB SPL
  • Max. Ausgangsspannung: 13 V (2,5 dbV) bei 1 kΩ Last
  • Low Cut: 80 Hz, 18 dB/Okt.
  • Nachbesprechungsfilter: 300 Hz, 6 dB/Okt.
  • High Shelf Filter: 10 kHz, +5 dB
  • Kleinste empfohlene Lastimpedanz: 1 kΩ
  • Ausgangsimpedanz: 50 Ω
  • Maximale Kabellänge: > 400 m
  • Stromaufnahme: 4,4 mA 
  • Gleichtaktunterdrückung Ausgänge (CMRR) (bei 1kHz): > 65 dB
  • Ausgang: XLR-3M
  • Länge: 251mm
  • Durchmesser: 21mm
  • Gewicht: 95g
  • Oberfläche: blau, grau

Der Klang des CMIT 5 bleibt beim Drehen des Mikrofons um seine Längsachse unverändert, denn sein Polardiagramm ist in der Vertikalen und Horizontalen gleich (Rotationssymmetrie).

Durch Drücken von Tasten, die ohne Hilfsmittel bedienbar sind, können drei Filter aktiviert werden, durch die das CMIT 5 an die Aufnahmesituation angepasst werden kann:

  • Die Höhenanhebung (+5dB bei 10kHz) verbessert die Sprachverständlichkeit und kompensiert die Dämpfung von Windschutzen.
  • Ein steilflankiges Tiefenfilter (18dB/Okt. ab 80Hz) unterdrückt tieffrequente Wind- und Angelgeräusche.
  • Ein weich einsetzender Tiefenabsenker (6dB/Okt. ab 300Hz) kompensiert den Nahbesprechungseffekt.

LEDs neben jeder Taste zeigen den Betriebszustand des Filters an. Damit ist auch im Dunkeln erkennbar, ob das Mikrofon in Betrieb ist und welche Filter aktiv sind. Die Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten erhalten.

Die Kapsel und der Mikrofonverstärker sind beim CMIT 5 nicht trennbar.

„Immersive sound has been produced by France Televisions for a decade, but this year a unified setup of Schoeps microphones is used on all courts covered by France Télévisions to provide one of the most precise sounds of ball hits.“

Matthieu Parmentier, France Télévisions

Farbe

Blau, Grau

Röhre

Nein

Wandlerprinzip

Kondensator Mikrofon (FET)

Phantomspeisung

Ja

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Artikel-Nr.: cmit5-191102 Kategorie: ,
Schließen Mein Warenkorb
Schließen Wunschliste
Close Recently Viewed
Schließen
Schließen
Kategorien