SPL Phonitor One d 1902

739

Lieferung in 1-2 Werktagen
Brand: 
SPL
  • Kopfhörerverstärker mit 32 Bit DAC
  • mit Phonitor Matrix
  • 2 analoge Eingänge + USB-Anschluss
  • Burr-Brown OPA 2134 SoundPlus™ Operationsverstärker
+
  •  Ask a Question

    SPL Phonitor One d 1902

    739

    Ask a Question


    • 2% Skonto bei Vorkasse per Rechnung
    • PayPal 30 Tage später zahlen.
    • Klarna Rechnung und Ratenkauf.
    • 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
    • Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR

    Der Phonitor One d von SPL ist ein Kopfhörerverstärker mit zwei analogen Eingängen und einem USB-Eingang. Analog Eingang 1 hat Cinch-Buchsen und ist damit unsymmetrisch während Eingang 2 als symmetrische Klinke (TRS) ausgeführt ist. Zusätzlich hat die d-Version des Kopfhörerverstärkers einen symmetrischen Klinken-Ausgang für z.B. Studio Monitore.
    Ein 12V-Netzteil mit 1,5A versorgt den exzellenten Verstärker mit Strom. Im sekundären Netzteil wird die Spannung auf +/-17V hochtransformiert und kann dementsprechend mit einem professionellen Pegel von bis zu +22,5dB arbeiten. Eine Low-Drop-Betriebsspannungsregeleung sorgt auch dann noch für saubere Signale, wenn die maximale Spannung erreicht ist.

    Die Besonderheit des Phonitor One d ist, dass die innovative Phonitor Matrix verbaut ist. Hierbei lässt sich mit Hilfe eines Crossfeeds ein Soundbild erzeugen, das dem von Speakern sehr nahe kommt.
    In der größten Version stehen einem die Parameter Crossfeed, Speaker Angle und Center Level zur Verfügung. Im Phonitor One d ist die am meisten verwendete Einstellung von -1dB Center Level und 30° Lautsprecher-Aufstellwinkel voreingestellt. Über den stufenlos einstellbaren Crossfeed wird ein Übersprechen der beiden Kanäle erzeugt (interaurale Pegeldifferenz). Wenn der Crossfeed auf “Off” steht, durchläuft das Signal nicht die per Relais umgesetzte Hystereseschaltung.

    Im Phonitor One d ist der Premium-Wandlerchip AK4490 verbaut, welcher mit der AKM‘s Velvet Sound®-Technologie ausgestattet ist. Dank der Low-Distortion Architektur des DA-Wandlers werden feinste Details hörbar. Der Chip ermöglicht eine Abtastrate von bis zu 768kHz PCM sowie die Wiedergabe von DSD (Direct Stream Digital) bis zu einer Auflösung von DSD4 oder DSD256 (11.2 MHz). Damit qualifiziert sich der Phonitor One d für die derzeit höchstauflösende Audiowiedergabe.

    Erfahre hier mehr über SPL Audio

    Analoge Ein- & Ausgänge (6,35mm Stereoklinkenbuchsen + Cinchbuchsen)

    • Maximaler Eingangspegel: +22,5dBu
    • Eingangsimpedanz (Line 1, unsym.): 47kΩ
    • Eingangsimpedanz (Line 2, sym.): 20kΩ
    • Gleichtaktunterdrückung: <60dB
    • Ausgangspegel (max.): +22dBu
    • Ausgangsimpedanz Line Output (symmetrisch):
    • Frequenzgang (-3 dB): 10Hz – 200kHz
    • Rauschen (A-bewertet, 0 dBu, 600 Ω Last): -99dB
    • THD + N (0 dBu, 10 Hz – 22 kHz, 600 Ω): 0,002%
    • THD + N (0 dBu, 10 Hz – 22 kHz, 32 Ω): 0,013%
    • Übersprechen (1 kHz): <75dB
    • Dynamikumfang: 121,5dB

    Kopfhörerausgang (6,35mm Stereoklinkenbuchse)

    • Quellwiderstand: 20Ω
    • Frequenzgang (-3dB): 10Hz – 200kHz
    • Übersprechen (1kHz, 600Ω): -75dB
    • THD + N (0dBu, 10Hz – 22kHz, 32Ω): 0,013%
    • THD + N (0dBu, 10Hz – 22kHz, 600Ω): 0,002%
    • Rauschen (A-bewertet): -99dBu
    • Ausblenddämpfung (600Ω): -99dB
    • Max. Ausgangsleistung (600Ω): 2x 190mW
    • Max. Ausgangsleistung (250Ω): 2x 330mV
    • Max. Ausgangsleistung (47Ω): 2x 400mW

    Headphone Amplifier

    Die speziell für audiophile Schaltungen entwickelten Burr-Brown OPA 2134 SoundPlus™ Operationsverstärker sorgen für eine Vorverstärkung mit extrem geringen Rauschen und Verzerrungen von nur 0,00008%. Mittels einer FET-Stufe erzielt der Operationsverstärker eine Slew Rate von 20V/µs und sorgt damit für Lebendigkeit und Spielfreude.
    Als Bypass-Kondensatoren werden Folienkondensatoren mit niedriger Kapazität genutzt, um eine präzise Übertragung der hochfrequenten Signalanteile gewährleisten zu können.

    Die bipolaren Transistoren, welche in der Endstufe des Kopfhörerverstärker verbaut sind, teilen sich bei der Verstärkung positive und negative Halbwellen. Dadurch ist eine größere Ausgangsspannung möglich als bei einem Transistor, der beide Halbwellen verstärkt. Eine thermische Kopplung der Endstufentransistoren sorgt für ein konsistentes Klangbild.

    PHONITOR MATRIX

    Herkömmlich

    Phonitor Matrix

    Übersprechen der Kanäle

    Gewicht 2 kg
    Größe 38 × 27 × 7,5 cm
    Farbe

    Schwarz

    Kopfhöreranschluss

    Ja

    Kanäle

    Stereo

    Anschlüsse

    Cinch, sym. Klinke, USB

    Basierend auf 0 Bewertungen

    0.00 Gesamtbewertung
    0%
    0%
    0%
    0%
    0%

    Nur einloggte Nutzer, welches dies Produkt gekauft haben, können dieses bewerten.

    Write a review

    Reviews

    Noch keine Bewertungen.

    GTIN: 4260149322401 Artikel-Nr.: 1902 Kategorie: , , ,
    Schließen Mein Warenkorb
    Schließen Wunschliste
    Schließen
    Schließen
    Kategorien