Rack Expansions
Rack Expansions bieten die Möglichkeit Audiogeräte im 19″-Format in Desks oder Racks zu installieren. Diese Erweiterungen ermöglichen eine flexible und organisierte Anordnung von Standalone und 9,5″ Geräten wie Vorverstärkern, Kompressoren und Interfaces. Sie sind ideal, um den Workflow zu optimieren und einen professionellen und aufgeräumten Studio-Look zu erhalten. Hochwertige Rack Expansions sind stabil und langlebig, perfekt für wachsende Studioumgebungen. Zu den Expansions gehören Rackohren, Rackwannen und weiteres Zubehör.
-
SPL Expansion Rack 379€In den Warenkorb
- Erweiterung für Phonitor 2, Phonitor 3 DAC und SMC 7.1
- 1 XLR Stereoeingang
- 4 XLR Stereoausgänge
-
SSL UF8 19″ Rackmontage-Kit 69€In den Warenkorb
- Mit diesen Metallwinkeln lässt sich der SSL UF8 DAW-Controller bequem in einem 19“ Format auf 6 Höheneinheiten installieren. Die Maße des UF8 sind so konzipiert, dass das Gerät auch in der Mastersektion des SSL ORIGIN Inline-Mischpults montiert werden kann.
-
Cranborne Audio Halfrack Kit | 19″-Kit für Camden EC1 59€In den Warenkorb
- 19″ / 1 HE Rack für Cranborne Audio Camden EC1
- für ein oder zwei Geräte
- 19″ Rack Mount/ 9,5″ Rack Mount/ Dual Rack-Mount
-
Rupert Neve Designs R6 Rackmount Kit 150€In den Warenkorb
- 500 Rackmount Kit für RND R6
- Kit beinhaltet Rackbefestigung und Schrauben.
-
Golden Age Audio Project Unite Big Rack-Kit 95€In den Warenkorb
- 19″ / 2 HE Rack für Golden Age Audio Project Geräte
- z.B.Golden Age Audio Comp-3A oder Comp-2A
- für ein bis zwei Geräte
-
Golden Age Audio Project Unite Rack-Kit 60€In den Warenkorb
- 19″ / 1 HE Rack für Golden Age Audio Project Geräte
- kompatibel mit 1/2 und 1/4″ Rack Geräten
- für ein bis zwei Geräte
-
Golden Age Audio Premier Unite Rack-Kit 80€In den Warenkorb
- 19″ / 1 HE Rack für Golden Age Audio Premier Geräte
- kompatibel mit 1/2 und 1/4″ Rack Geräten
- für ein bis zwei Geräte
Was sind Rack Expansions und warum sind sie wichtig?
Rack Expansions sind Erweiterungsmodule, die in ein bestehendes Rack integriert werden können, um mehr Platz für Audiogeräte zu schaffen. Sie sind besonders nützlich in Studioumgebungen, in denen eine Vielzahl von Rackmount-Geräten wie Vorverstärkern, Kompressoren, Effektgeräten und Audio-Interfaces verwendet wird. Diese Erweiterungen ermöglichen eine bessere Organisation und erleichtern den Zugang zu den Geräten, was den Workflow im Studio erheblich verbessert.
Welche Vorteile bieten Rack Expansions?
Rack Expansions bieten mehrere wichtige Vorteile:
- Zusätzlicher Platz: Sie bieten zusätzlichen Raum für die Installation weiterer Geräte, sodass dein Studio mit deinen Anforderungen wachsen kann.
- Bessere Organisation: Durch die Erweiterung des Racks kannst du deine Geräte klar und übersichtlich anordnen, was die Arbeit im Studio erleichtert.
- Erhöhter Workflow: Mit einer klaren und strukturierten Anordnung der Geräte kannst du schneller auf die benötigten Geräte zugreifen, was den Workflow erheblich verbessert.
- Professioneller Look: Ein aufgeräumtes und gut organisiertes Rack trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild deines Studios bei.
Welche Arten von Rack Expansions gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Rack Expansions, die für unterschiedliche Anforderungen und Studio-Setups geeignet sind:
Rackohren
- Rackohren sind Montagezubehör für Audiogeräte, die sowohl im Standalone-Betrieb als auch im Rackformat betrieben werden können. Die Ohren werden einfach mit den Geräten verschraubt, die dann in ein Rack eingebaut werden können.
- Verwendung: Ideal für Studioumgebungen, in denen der vorhandene Platz optimal genutzt werden soll.
Rackschienen
- Rackschienen bieten die Möglichkeit, zusätzliche Geräte in einem vorhandenen Rack unterzubringen, indem sie an den Seiten montiert werden.
- Verwendung: Perfekt für den Einsatz in 19-Zoll-Racks, die häufig in Audio-Studios verwendet werden.
Rackwannen
- Rackwannen sind flache Ablageflächen, die in standardisierten 19-Zoll-Racks montiert werden, um Geräte, Werkzeuge oder Kabel ordentlich und zugänglich zu verstauen.
- Verwendung: Perfekt für die Installation von nicht standardisierten Formaten im 19-Zoll-Format.
Rackschubladen
- Rack-Schubladen sind Erweiterungen, die zusätzliche Stauräume für Zubehör, Kabel oder kleinere Geräte bieten und in das Rack integriert werden können.
- Verwendung: Ideal für die Aufbewahrung von Kleinteilen und Werkzeugen im Studio.
Wie wähle ich die richtige Rack Expansion für mein Studio aus?
Die Wahl der richtigen Rack Expansion hängt von mehreren Faktoren ab:
- Platzbedarf: Überlege, wie viel zusätzlichen Platz du benötigst und wie viele Geräte du unterbringen möchtest.
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass die Rack Expansion mit deinem vorhandenen Rack und den zu installierenden Geräten kompatibel ist. Achte besonders auf die Größe und Tiefe des Racks.
- Material und Stabilität: Achte auf hochwertige Materialien und eine stabile Konstruktion, um sicherzustellen, dass die Rack Expansion langlebig und belastbar ist.
- Budget: Bestimme dein Budget und wähle eine Rack Expansion, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Wie installiere ich eine Rack Expansion in meinem Studio?
Die Installation einer Rack Expansion ist in der Regel einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Vorbereitung: Überprüfe die Maße deines vorhandenen Racks und die Spezifikationen der Rack Expansion, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
- Montage: Befestige die Erweiterung nach den Anweisungen des Herstellers am vorhandenen Rack. Dies kann Schrauben, Schienen oder andere Befestigungsmethoden beinhalten.
- Geräteinstallation: Montiere deine Audiogeräte sicher in der neuen Rack Expansion. Achte darauf, die Geräte so anzuordnen, dass sie leicht zugänglich sind und die Kabel ordentlich verlegt werden können.
- Kalibrierung und Test: Sobald die Geräte installiert sind, überprüfe alle Verbindungen und teste, ob alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Warum ist eine gute Rack Organisation so wichtig?
Eine gut organisierte Rack-Infrastruktur trägt erheblich zu einem effizienten Workflow bei:
- Einfache Bedienung: Eine klare Anordnung der Geräte erleichtert den Zugriff und die Bedienung, was besonders in stressigen Situationen, wie Live-Auftritten oder Studio-Sessions, wichtig ist.
- Kabelmanagement: Ein gut organisiertes Rack ermöglicht ein ordentliches Kabelmanagement, was Störungen minimiert und die Wartung vereinfacht.
- Ästhetik: Ein aufgeräumtes und professionell aussehendes Rack hinterlässt einen positiven Eindruck bei Kunden und Kollegen.