SPL PQ | Parametrischer Mastering EQ
6.350€
inkl. MwSt.

- Mastering Equalizer
- 5 vollparametrische Bänder
- Constant- & Proportional-Q
- 120V-Technik
- 2% Skonto bei Vorkasse per Rechnung
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf.
- 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR
Der PQ von SPL ist ein vollparametrischer Equalizer mit fünf Bändern je Kanal und besitzt dank der 120V-Technik einen besonderen EQ-Sound. Der Equalizer ist als komplett getrennter dual-mono, zwei-Kanal-EQ aufgebaut und ermöglicht eine separate Bearbeitung zweier Mono-Signale. Beiden Seiten können jedoch auch über einen Link-Schalter verknüpft werden, um ein Stereosignal zusammen über eine Seite zu steuern.
- Maximaler Ein- und Ausgangspegel: 32,5dBu
- Eingangsimpedanz: 20kΩ
- Ausgangsimpedanz: 75Ω
- Gleichtaktunterdrückung (0dBu, 1kHz: >80dBu
- Frequenzgang (-3dB): 10Hz – 40kHz
- Übersprechen (1kHz): -108dBu
- THD + N (+10dBu): 0,002%
- Rauschen (A-bewertet): -98dBu

Mastering Equalizer
Die Frequenzbänder lassen sich einzeln über den darunter liegenden Taster ein- und ausschalten und bieten mit dem blauen Taster die Möglichkeit zwischen Constant-Q und Proportional-Q umzuschalten. Im Constant-Q-Modus bleibt der Q-Faktor bei unterschiedlicher Amplitude immer gleich. Diese Einstellung ist sinnvoll, um Störfrequenzen zu entfernen.
Ist Proportional-Q ausgewählt verhält sich der Q-Faktor proportional zur Amplitude, d.h. die Bandbreite wird umso kleiner je höher die Amplitude ist. Bei der kleinsten Bandbreiten-Einstellung lässt sich das zu bearbeitende Signal um maximal +/-20 dB anheben oder absenken; in der größten Einstellung um maximal +/-2,8 dB. Durch dieses Verhalten, lässt sich ein sehr musikalisches Ergebnis erzielen. Der Q-Faktor bewegt sich im Bereich von 0,6 bis 15.
Jedes Filter-Band hat eine maximale Pegelveränderung von +/- 20 dB. Möchte man feinere Gain-Settings vornehmen, kann die Rasterung auf ¼ umgestellt werden. Dies ist besonders prädestiniert für Mastering-Anwendungen. Hierbei verringert sich die maximale Anhebung bzw. Absenkung auf 5 dB.
Die Frequenzaufteilung der Bänder ist so gewählt, dass einzelne Frequenzen mit mehreren Bändern bearbeitet werden können. So arbeitet der LF bei 10-330 Hz, der LMF bei 33Hz – 1kHz, der MF bei 128Hz – 2,1kHz, der MHF bei 210Hz – 10,2kHz und der HF bei 760Hz – 24kHz.
Der PQ hat zum Vergleichen vom Originalsignal und dem bearbeiteten Signal einen Auto Bypass. Hierbei wird automatisch zwischen den beiden Signalen gewechselt um sich auf das Hören fokussieren zu können. Das Umschalt-Zeitfenster wird über den Interval-Poti vorgegeben.
Wird ein Kanal-Taster gedrückt bis er blinkt, ist die jeweilige Seite für eine Stereo Bearbeitung gesetzt. Über kurzes Drücken des Kanal-Tasters lässt sich der gesamte Kanal stummschalten
Du möchtest mehr über die 120V-Technologie erfahren? Klicke hier
Gewicht | 17,8 kg |
---|---|
Größe | 55 × 46 × 24,5 cm |
Farbe | Schwarz, Rot, All Black |
EQ Typ | Vollparametrisch |
Frequenzbänder | 5 |
Röhre | Nein |
Kanäle | Dual-Mono, Stereo |
Anschlüsse | XLR |
Format | 19" |
Einheiten (HE) | 4 |

Q&A
Eine Frage stellen
Deine Frage wird von einem Mitarbeiter der Filiale oder anderen Kunden beantwortet.
Vielen Dank für die Frage!
Deine Frage ist eingegangen und wird bald beantwortet. Bitte reiche die gleiche Frage nicht noch einmal ein.
Fehler
Beim Speichern deiner Frage ist ein Fehler aufgetreten. Bitte melde ihn dem Website-Administrator. Zusätzliche Informationen:
Eine Antwort hinzufügen
Vielen Dank für die Antwort!
Deine Antwort ist eingegangen und wird bald veröffentlicht. Bitte reiche die gleiche Antwort nicht noch einmal ein.
Fehler
An error occurred when saving your answer. Please report it to the website administrator. Additional information:
Weitere Produkte
- passiver Mastering EQ
- 3 Filter-Bänder pro Seite
- LF + MF semiparametrisch, HF parametrisch
- 120V-Technik
Kostenloser Versand
- ähnlich zu Pultec EQ
- 3-Band-EQ
- Low Noise: < -80 dBU @ 0 dB gain
TESTGERÄT VERFÜGBAR
Kostenloser Versand
- Optokoppler als Regelelement
- Frequenzbereich: 5 – 60000 Hz
- Kanäle für Stereobetrieb linkbar
Kostenloser Versand
- Stereo Röhren-Vorverstärker
- +48V Phantomspeisung
- XLR und TS Input
- XLR und TRS Output (+ optional 2 digitale Outputs)
Kostenloser Versand
- optischer Kompressor
- Röhrenbasierter Push-Pull-Verstärker
- Stufenlos wählbare Attack- und Release-Zeit
Nur noch 2 Geräte ab Liefertermin verfügbar!
Kostenloser Versand
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen.