SPL Control One 1903 | Monitor Controller

Ursprünglicher Preis war: 555€Aktueller Preis ist: 535€.

🚚 Sofort lieferbar
🏷️ SPL
💰 Erhalte 449 Gear Coins
Brand: 
SPL
  • Monitor Controller
  • Lautsprecher + Subwoofer Outputs
  • Kopfhöreranschluss mit Phonitor Matrix
  • Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
  • PayPal 30 Tage später zahlen.
  • Klarna Rechnung und Ratenkauf.
  • 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
  • Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR

Der Control One von SPL Audio ist ein Monitor Controller mit innovativen Features und herausragender Klangqualität.

Es lassen sich zwei Speakerpaare und ein Subwoofer anschließen, die über den Schalter auf der Frontseite angesteuert werden können. Ist der Schalter in Mittelstellung, sind beide Lautsprecherpaare ausgeschaltet. Dieses Feature ist praktisch, da so der Lautstärkeregler auf der eingestellten Position bleiben kann. Der Subwooferausgang wird in Kombination mit dem Speakerpaar A automatisch aktiviert.

Zusätzlich gibt es einen weiteren Line Out um z.B. externe Kopfhörerverstärker einzubinden oder das Signal an einen Mixer weiterzuschicken, um es dort weiter zu verarbeiten.

Sind empfindliche Aktivlautsprecher oder Verstärker angeschlossen, kann die Wiedergabe bereits im ersten Drittel des Reglungsbereichs vom Lautstärkeregler ziemlich laut sein. Um einen größeren nutzbaren Bereich des Reglers zu ermöglichen, kann der Ausgangspegel über einen -10dB-Dipschalter auf der rückseite abgesenkt werden.

Analoge Ein- & Ausgänge; 6,35mm Stereoklinken Buchsen:
  • max. Eingangspegel: +22,5dBu
  • Line Input 1 (symmetrisch)
    • Eingangsimpedanz: 20kΩ
    • Gleichtaktunterdrückung: < 60dB
  • Line Input 2 (unsymmetrisch) Eingangsimpedanz: 10
  • Ausgangspegel (max.) Speaker Outputs (600Ω): +22dBu
  • Line Output (unsymmetrisch) Ausgangsimpedanz: 75Ω
  • Speaker Output 1 (symmetrisch) Ausgangsimpedanz: 150Ω
  • Sub Output Low Filter: kein (Full Range)
  • Sub Output (symmetrisch) Ausgangsimpedanz: 150Ω
  • Speaker Output 2 (unsymmetrisch) Ausgangsimpedanz: 75Ω
  • Frequenzgang (-3dB): 10Hz – 200kHz
  • Dynamikumfang: 121dB
  • Rauschen (A-bewertet, 600Ω Last): -99dBu
  • THD + N (0dBu, 10Hz – 22kHz): 0,002%
  • Übersprechen (1kHz): < 75dB
  • Ausblenddämpfung: -93dB

Monitor Controller

Der Control One bietet drei verschiedene Abhörmodi. Diese sind über einen Schalter auf der Vorderseite einstellbar. In Mittelstellung wird das Signal als ganz normales Stereosignal wiedergegeben. Um die Monokompatibilität zu überprüfen, wird der Schalter auf “Mono” gestellt. Die dritte Schalterstellung ist eine besondere Funktion. Hier werden linke und rechte Seite des Signals getauscht. Dies ist besonders nützlich bei einer Videovertonung. Werden Samples in der Library gesucht, die zur Bewegungsrichtung passen sollen, können so schnell die Kanäle getauscht werden falls diese nicht zum Bild passen. Mit der L/R > R/L-Funktion ist es damit möglich schon beim Vorhören die Bewegungsrichtung zu tauschen.

Weiter besitzt der Controller zwei Stereoeingänge für Zuspieler wie z.B. einem DA-Wandler, CD-Player oder Mischpult. Ebenso wie die Speaker Outputs kann der entsprechende Eingang über einen Schalter auf der Frontseite angesteuert werden. In Mittelstellung werden Input 1 + 2 zusammengemischt.

Die Endstufe des Kopfhörerverstärkers ist als Gegentaktverstärker im Class AB-Betrieb konzipiert. Dank der bipolaren Transistoren ist so eine höhere Verstärkung und eine größere Ausgangsspannung möglich. Sie sind thermisch gekoppelt, was zu einem konsistenten und stabilen Klangbild beiträgt.

Im Kopfhörerverstärker ist die revolutionäre Phonitor Matrix verbaut, die es erlaubt, Mixe über Kopfhörer zu erstellen, die genauso klingen wie über Lautsprecher. Zur Phonitor Matrix gehören die drei Parameter Crossfeed, Speaker Angle und Center Level. Im Control One sind die meist genutzten Werte vom Center Level und Speaker Angle eingestellt. Dabei beträgt der Center Level -1dB und der Aufstellwinkel 30°. Crossfeed bestimmt das Übersprechen der beiden Kanäle und ist in diesem Gerät stufenlos regelbar. Diese Funktion liegt erst im Audioweg sobald es durch Hinzuregeln per Relais dazu geschaltet wird.

Kopfhörerausgang
  • 6,35mm Stereoklinkenbuchse: Spitze = links, Ring = rechts, Schaft = GND
  • Quellwiderstand: 20Ω
  • Frequenzgang (-3dB): 10Hz – 200kHz
  • Rauschen (A-bewertet, 600Ω): -97dBu
  • THD + N (0dBu, 10Hz – 22kHz, 600Ω): 0,002%
  • THD + N (0dBu, 10Hz – 22kHz, 32Ω): 0,013%
  • Max. Ausgangsleistung (1kHz, 600Ω): 2 x 190mW
  • Max. Ausgangsleistung (1kHz, 250Ω): 2 x 330mW
  • Max. Ausgangsleistung (1kHz, 47Ω): 2 x 400mW
  • Ausblenddämpfung (600Ω): -99dB
  • Übersprechen (1kHz, 600Ω): -75dB
  • Dynamikumfang (600Ω): 117dB

PHONITOR MATRIX

Herkömmlich

Phonitor Matrix

Übersprechen der Kanäle

Gewicht 2 kg
Größe 38 × 27 × 7,5 cm
Kanäle

Stereo

Hersteller

SPL

Anschlüsse

sym. Klinke, unsym. Klinke

Signal Level

Line Level

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

SPL electronics GmbH
Sohlweg 80
41372 Niederkrüchten
Germany

Tel.: +49 (0) 2163 98340

Verantwortliche Person in der EU

Der Hersteller dieses Produkts befindet sich innerhalb der Europäischen Union und übernimmt die Rolle der verantwortlichen Person gemäß der EU-Produktsicherheitsverordnung. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.

Sicherheitshinweise

Unser Angebot richtet sich überwiegend an gewerbliche Nutzer, die Produkte eigenverantwortlich für ihren professionellen Einsatz prüfen und verwenden. Bitte beachte, dass sicherheitsrelevante Informationen, Hinweise und Symbole in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung enthalten sein können. Diese liegt dem Produkt bei und steht, falls verfügbar, auch in digitaler Form auf unserer Website zum Download bereit.

Wir empfehlen, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und das Produkt vor der Nutzung auf Sicherheit und Eignung für deinen Einsatzzweck zu prüfen. Solltest du weitere Informationen benötigen, wende dich bitte direkt an den Hersteller oder die EU-Verantwortliche Person des Herstellers.

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Q&A

Eine Frage stellen
SPL Control One 1903 | Monitor Controller SPL Control One 1903 | Monitor Controller
Deine Frage
* Eine Frage ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich
* Bitte aktiviere das Kontrollkästchen, um fortzufahren
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Artikel-Nr.: 1903 Kategorie: , Marke:
Mein Warenkorb
Wunschliste
Recently Viewed
Kategorien
Wähle die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Durch Drag and Drop kannst du die Reihenfolge ändern.
  • Produktbild
  • Artikel-Nr.
  • Bewertung
  • Preis
  • Verfügbarkeit
  • Verfügbarkeit
  • Warenkorb
  • Beschreibung
  • Gewicht
  • Dimension
  • pa_abmessungen
  • Amp Class
  • Anzahl analoge Ausgänge
  • Anzahl analoge Eingänge
  • Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • Biegegrad
  • Kapsel
  • Kanäle
  • Farbe
  • Kompressor Typ
  • pa_conductor-resistance
  • Anschlüsse
  • Konnektor Marke
  • Konnektor Typ
  • Wandlung
  • pa_daempfung-bei-100-mhz
  • pa_daempfung-bei-500-mhz
  • pa_dauerbelastung
  • pa_durchmesser-isolierung
  • pa_durchmesser-leiter
  • Eingangsimpedanz
  • EQ Typ
  • Farad Core to Core
  • Farad Core to Screen
  • Format
  • Frequenzbänder
  • Gesamtdurchmesser
  • Höhe (cm)
  • Impedanz
  • Isolierung
  • Mantel
  • Kopfhörerausgang
  • pa_leiterquerschnitt
  • Länge
  • Max. Abtastrate
  • Max. Auflösung
  • max. Kabeldurchmesser
  • Max. Leistung
  • Mikrofon Ausführung
  • Mikrofonanzahl (Sets)
  • mind. Kabeldurchmesser
  • Modul Position
  • Modulerhöhung
  • Modulgröße
  • Multicore
  • Patchmodi
  • Phantomspeisung
  • Polanzahl
  • pa_preamp
  • Room acoustic adjustment
  • pa_resistance-insulation
  • Richtcharakteristik
  • RMS Leistung
  • Röhren-Sockel
  • Röhren-Typ
  • pa_side-chain
  • Signal Level
  • Modifikationen
  • Steckzyklen
  • System
  • Übertrager
  • Übertragungsprotokolle
  • Röhre
  • Rackeinheiten (HE)
  • Vergoldet / Versilbert
  • Version
  • Wandlerprinzip
  • Winkel
Vergleichen