Rupert Neve Designs 5211 | Dual Mic Preamp
inkl. MwSt.
2.089€ 2.005,44€

- Bis zu 72 dB Gain
- Stufenlos regelbarer LoCut von 20 Hz bis 250 Hz
- Rupert Neve Custom-Übertrager
- Silk-Modus
- Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf.
- 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR
Der Rupert Neve Designs 5211 ist die natürliche Weiterentwicklung der wohl meistbegehrten Audio-Hardware in der Tonstudiogeschichte: der Rupert Neve Mikrofonvorverstärker. Zwei Kanäle mit dem bekannten und geliebten klassischen Sound, 72 dB Verstärkung, durchstimmbarer Hochpassfilter und die original Rupert Neve Dual-Tap-Übertrager mit variabler Silk-Sättigung machen den 5211 zu einem vielseitigen, charmanten und kompromisslosen Front-End für jede Signalkette. Eben genau so, wie ein Mikrofonvorverstärker sein soll.
- Class-A Mikrofonvorverstärker mit 72dB Gain
- Hochpassfilter in 31 Stufen von 20 bis 250 Hz einstellbar
- Phasenumkerschalter
- +48 Volt Phantomspeisung
- Silk Modus
- Zweiter Ausgang mit -6dB
- Rupert Neve Designs Custom Transformer
- Frequenzgang: 10Hz – 120 kHz
- Rauschabstand: -104 dBV (Unity Gain)
- Input: +26 dBu
- Output: +26 dBu
GESCHICHTE ENTWICKLUNG
Das allererste Produkt von Rupert Neve Designs war der heißgeliebte 5012 Dual Mic Pre. Der 5211 repräsentiert eine deutliche Weiterentwicklung von dessen Features, Schaltkreisen und Formfaktor, und das in Kombination mit dem Ausgangsübertrager aus dem Shelford-Channel.
Das offensichtlichste Update ist die zusätzliche variable Silk-Steuerung, die die Klasse-A-Ausgangsstufe so angenehm in die Sättigung bringt, wie nur ein Rupert Neve Design es kann. Die Harmonischen Schwingungen werden dabei betont und hervorgehoben wie bei Ruperts klassischem Design und darüber hinaus, aber stets mit der Option, auch ausgeschaltet einen unverfälschten, offenen und modernen Sound zu liefern. Der Verstärkerschaltkreis wurde ebenfalls überarbeitet und mit einer höheren Arbeitsspannung von +/- 21 V versehen, um so ein nochmals verbessertes Rauschverhalten, einen hervorragenden Headroom und einen unglaublichen Dynamikbereich zu gewährleisten – ein Gütesiegel von Ruperts Entwicklungen über die letzten Jahrzehnte.
In Ergänzung zur Silk-Schaltung kommt der Dual-Tap Ausgangs-Übertrager aus der Shelford-Serie zum Einsatz. Dieser ist mit zwei physikalischen Ausgängen ausgestattet, die parallel abgegriffen werden können, wobei ein Ausgang die vollen 26 dB Headroom und der zweite 6dB weniger Pegel liefert. So kann der Übertrager vollständig in die Sättigung gefahren werden, ohne die angeschlossenen Wandler oder andere, nachfolgende Geräte zu übersteuern. In dem 19″ / 1 HE Gehäuse ist genügend Platz für ein robustes, internes Schaltnetzteil, das ausreichend zuverlässig Leistung zur Verfügung stellt – weltweit. Zu guter Letzt wurde die Frontplatte im unverkennbaren Look der Shelford-Serie pulverbeschichtet.


MIC GAIN
Ein 12-Wege-Präzisionsdrehschalter steuert die Verstärkung von 0 bis 66 dB in 6 dB-Schritten.
TRIM
Stufenlos einstellbarer +/-6 dB-Pegelregler.
SILK / TEXTURE
Durch Drücken der Silk-Taste wird der Red Silk-Schaltkreis aktiviert, der die Gegenkopplung am Ausgangstransformator reduziert und mit zunehmender Textur harmonische Anteile hinzufügt. Red Silk akzentuiert die Sättigung in den mittleren und hohen Frequenzen, ähnlich wie der Red Silk-Modus im Shelford-Kanal. Durch Veränderung des Texture-Reglers kann der Silk-Anteil von praktisch nicht vorhanden bis zum 10-fachen des Silk-Anteils der originalen Portico-Serie verändert werden. Wenn Silk / Texture aktiviert ist, erinnern die Verzerrungscharakteristik und der Obertongehalt des Geräts stark an viele von Ruperts Vintage Class-A Designs.
Pegelanzeige
Eine LED-Balkenanzeige mit acht Segmenten zeigt den Ausgangspegel (vor Silk) von -10 dBu bis +22 dBu an.
Polarität
Kehrt die Polarität des Eingangssignals um.
Hochpassfilter
Stufenlos einstellbar von 20 Hz bis 250 Hz und mit der HPF-Taste aktivierbar.
Phantomspeisung
Liefert 48 V Phantomspeisung für Mikrofone.
Main Out
Symmetrischer XLR-Ausgang mit einem kundenspezifischen Transformator von Rupert Neve Designs.
-6dB Ausgang
Symmetrischer XLR-Ausgang, der einen Sekundärausgang mit niedrigerem Pegel am kundenspezifischen Rupert Neve Designs-Transformator nutzt.
Silk
Was ist Silk? Kurz gesagt ist Silk eine klangliche Option, die in der Ausgangssektion des Geräts die harmonischen Schwingungen eines Signals manipuliert und so den Klangcharakter von Rupert Neves Vintage-Modulen assoziieren lässt. Durch Reduktion von Negativ-Feedback und Sättigung des Ausgangsübertragers beim Anpassen des Frequenzspektrums liefert Silk eine schöne, musikalische Betonung des Eingangssignal – und wenn der Pegel ans Limit gefahren wird, multipliziert sich dieser Effekt.
Custom Transformer Outputs
Der Rupert Neve Designs 5211 verfügt über eine spezielle Transformator-Ausgangsstufe mit einem symmetrischen Standard-Line-Level-Ausgang. Zusätzlich kann ein separater -6dBu XLR-Ausgang hohe Eingangspegel und die harmonische Sättigung von Silk kompensieren, so dass Ingenieure den 5211 vollständig ansteuern können, um mehr Transformator-Oberwellen zu erzielen, ohne das nächste Gerät in der Kette zu übersteuern. Beide Ausgänge sind aktiv und können gleichzeitig verwendet werden.
Gewicht | 5 kg |
---|---|
Größe | 59 × 39 × 18 cm |
Anschlüsse | XLR |
Format | 19" |
Rackeinheiten (HE) | 1 |
Hersteller | Rupert Neve Designs |
Röhre | Nein |
Recall - Remote | Nein |
Kanäle | Dual-Mono |
Anzahl Mikrofoneingänge | 2 |
Signal Level | Mic Level |
Stereo Link Option | Nein |
Ribbon Option | Nein |
Sends | Ja |
Returns | Nein |
Style | 1073 |
Gerasterte Potis | Ja |
Anzahl Instrumenteneingänge | keine |
max Gain in dB | 72 |
Sidechain Int | Nein |
Sidechain Ext | Nein |
Mix Dry/Wet | Nein |
bevorzugtes Einsatzgebiet | Recording |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Rupert Neve Designs, LLC.
PO BOX 1969
Wimberley, TX 78676
USA
+1 (512) 847-3013
Verantwortliche Person in der EU
Hinweis: Dieses Produkt wird von einem Drittstaat-Hersteller durch unseren Zulieferer importiert. Nach unserem Kenntnisstand hat der Hersteller keine verantwortliche Person in der EU benannt, wie es die EU-Produktsicherheitsverordnung fordert.
Wir haben den Hersteller bereits aufgefordert uns die notwendigen Informationen zur verantwortlichen Person zur Verfügung zu stellen.
Wir bemühen uns, alle gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards zu erfüllen, übernehmen jedoch keine Haftung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der fehlenden Benennung einer verantwortlichen Person durch den Hersteller ergeben. Der Käufer ist verpflichtet, vor der Nutzung des Produkts sicherzustellen, dass es für den vorgesehenen Zweck geeignet ist und den geltenden Vorschriften entspricht. Dazu empfehlen wir auch den Hersteller vor dem Kauf des Produktes zu kontaktieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zulieferer und Importeur:
Mega Audio Gesellschaft für professionelle Audiotechnik mbH
Feldborn 3
55444 Waldlaubersheim
Deutschland
+49 (0) 6707 91452-2
Sicherheitshinweise
Unser Angebot richtet sich überwiegend an gewerbliche Nutzer, die Produkte eigenverantwortlich für ihren professionellen Einsatz prüfen und verwenden. Bitte beachte, dass sicherheitsrelevante Informationen, Hinweise und Symbole in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung enthalten sein können. Diese liegt dem Produkt bei und steht, falls verfügbar, auch in digitaler Form auf unserer Website zum Download bereit.
Wir empfehlen, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und das Produkt vor der Nutzung auf Sicherheit und Eignung für deinen Einsatzzweck zu prüfen. Solltest du weitere Informationen benötigen, wende dich bitte direkt an den Hersteller oder die EU-Verantwortliche Person des Herstellers.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Q&A

Weitere Produkte
- Diskret aufgebauter 8-Kanal Mic Preamp
- bis zu 62dB Gain
- 8 analoge Sends / Outputs und ADAT Optionskarte
- Preamps entsprechen denen im SPL Channel One Mk3
- Preamp im API 312A Style
- 1x XLR + 1x TS Inputs
- 1x TRS Output
- +48V, Polaritätsumkehr, -18dB Pad
- SSLs SuperAnalogue Vorverstärker
- Vorverstärker Gain: Variabel von +6 bis +72 dB (Mic), -3 bis +63dB (Line)
- Instrumenten/Line Eingang auf der Vorderseite (mit 1MΩ Hi-Z Schalter)
- 2 Band EQ mit Bell/Shelving pro Band
- Schaltbarer “Single Knob Compressor” mit variablem Threshold
- Mikrofon-Vorverstärker
- Grundverstärkung: 26 dB – 59 dB (bis 76 dB via Jumper)
- Impedanzregler: 150 Ohm bis 22 kOhm
- 3-Band EQ
In unserem Demo Studio Dresden verfügbar. Termin vereinbaren
- 65dB Gain
- bestens geeignet für dynamische Mics und Bändchenmikrofone
- Mit dem legendären AIR BAND Shelving EQ von Maag Audio
- unfassbar klare Auflösung mit natürlicher Präsenz
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen