Roger Schult W2393 TiltBaxxEQ
659€
- Tilt Filter + Baxandall EQ
- 3 Frequenzen für Tilt Filter mit +/- 5 dB
- jeweils 2 Frequenzen für Höhen- & Tiefenband mit +/- 12 dB
- Bypass für Baxandall EQ und gesamtes Modul
inkl. MwSt.
Lieferung: sofort lieferbar
Der W2393 von Roger Schult ist ein Modul für die Frequenzbearbeitung, welches einen Tilt und einen Baxandall EQ in einem Modul vereint. Er bietet vielseitige Möglichkeiten zur tonalen Beeinflussung jeglicher Audiosignale mit wenigen Klangstellern und ist ein mächtiges Werkzeug. Neben einem Hard-Bypass für das gesamte Modul können auch die Baxandall EQs jeweils einzeln deaktiviert werden.
Wie alle Roger Schult Geräte wird das W2393 TiltBaxxEQ Modul in Deutschland von Hand gefertigt.
Tilt Filter und Baxandall EQ
- Tilt: 500, 700 oder 1100 Hz +/- 5 dB
- Bassband: 80 oder 110 Hz +/- 12 dB
- Höhenband: 2 oder 5 kHz +/- 12 dB
- Bypass: für Höhen- und Bassband separat +
Hard-Bypass für gesamtes Modul - Übertragungsbereich: 20 Hz – 40 kHz (+/- 0,1 dB)
- im API 500er Format

Tilt und Baxandall EQ in einem Gerät
Ein Tilt bestimmt mittels eines Niveau-Filters das Klangspektrum um eine vorgewählte Mittenfrequenz. So lässt sich die Verteilung der Tiefen und Höhen gleichzeitig, jedoch gegenläufig verschieben. Dieses Modul verfügt über drei Frequenzen für eine solche Klangbearbeitung. Sie liegen bei 500, 700 und 1100 Hz und lassen sich über einen Kippschalter auswählen. Die Verteilung von Tiefen und Höhen kann um bis zu 5 dB verändert werden. Um kleine Pegelunterschiede vor und nach der Bearbeitung zu haben, ist ein Gain-Regler mit +/- 5 dB verbaut.
Die Baxandall EQs für Tiefen und Höhen wurden mit Flachbahnregler ausgestattet und ermöglichen eine Pegeländerung um +/- 12 dB je Band. Über zwei dreistufige Kippschalter können die Frequenzbereiche von 80 Hz auf 110 Hz bei dem Tiefenband und von 2 kHz auf 5 kHz bei dem Höhenband umgeschaltet werden. Die Mittelstellung der Kippschalter deaktiviert (Bypass) den jeweiligen Filter und dient auch zur Überprüfung der eingestellten Filterwirkung. Schaltungsbedingt beeinflussen sich das Höhen- und Tiefenband je nach Einstellung der Baxandall-Regler um bis zu 4 dB gegenseitig.
Eingang (elektronisch symmetriert)
- Nenneingangspegel: +6 dBu
- Max. Eingangspegel (in „Stellung linear“): +22 dBu
- Eingangsscheinwiderstand: 10 kOhm
Ausgang (elektronisch symmetriert)
- Nennausgangspegel: +6 dBu
- Max. Ausgangspegel: +24 dBu / (0,002% THD+N)
- Ausgangsscheinwiderstand: 40 Ohm
- Fremdspannungsabstand (UWTD): 88 dB
- Geräuschspannungsabstand (WTD): 95 dB
- Klirrgrad: THD+N / 0 dBu 0,0026%
THD+N / 6 dBu 0,0015%
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Farbe | Schwarz |
Kanäle | Mono |
EQ Typ | Semiparametrisch, Shelf / Baxandall, Tilt |
Frequenzbänder | 2 |
Röhre | Nein |
Format | 500er |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Weitere Produkte
- Mixing & Mastering EQ mit gerasterten Potentiometer
- True Stereo
- High- & Low-Shelf EQ über Röhrenverstärker
- TILT-EQ
TESTGERÄT VERFÜGBAR
Kostenloser Versand
- Optokoppler als Regelelement
- Frequenzbereich: 5 – 60000 Hz
- Kanäle für Stereobetrieb linkbar
Kostenloser Versand
- Stereo Röhren-Vorverstärker
- +48V Phantomspeisung
- XLR und TS Input
- XLR und TRS Output (+ optional 2 digitale Outputs)
Kostenloser Versand
- ähnlich zu Pultec EQ
- 3-Band-EQ
- Low Noise: < -80 dBU @ 0 dB gain
TESTGERÄT VERFÜGBAR
Kostenloser Versand
- Multiband-Optokompressor
- komplett in Röhrentechnik
- 3 X-Over Frequenzen
- sehr linearer Frequenzgang
Kostenloser Versand
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.