Mystery Magicians M808A | Dual Valve Preamp
3.990€
- Valve Preamp für Mic-, Line-, Instrument Level
- Mic Eingangsimpedanz 33Ω bis 600Ω
- bis zu 80dB Gain
- Send & Return
- Optional: Steckfeld Frontpanel
- Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf.
- 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR
Der M808A ist ein hochentwickelter Zweikanal-Röhrenmikrofon-/Instrumenten-/Line-Pegel-Vorverstärker, der das Mikrofon- und Instrumentensignal originalgetreu verstärkt und reproduziert und einen satten und sauberen Klang für professionelle Aufnahmesysteme liefert. Wenn der M808A an seine Grenzen stößt, produziert er exzellente harmonische Eigenschaften mit reichen Obertönen, die an einen warmen und vertrauten Vintage-Sound erinnern.
Durch den umschaltbaren Pentoden-/Triodenbetrieb lassen sich eine Vielzahl von Verstärkungen und einzigartigen harmonischen Färbungen erzielen. Die hochmoderne Schaltung zur Erkennung der Sättigung (THD) im M808A misst die gesamte harmonische Verzerrung der Mikrofoneingangsröhre und ermöglicht es dem Tontechniker, mit Hilfe einer Kontrollleuchte auf der Vorderseite des Geräts schnell zu überprüfen, wie groß der Headroom vor dem Auftreten der Röhrensättigung ist.
Obwohl der M808A von Grund auf neu entwickelt wurde und nicht auf einem traditionellen Design basiert, wurden die Klangeigenschaften des Vorverstärkers mit britischen Röhrenkonsolen der 1960er Jahre verglichen. Ein Teil des Geheimnisses hinter dem großen Sound des M808A ist der Class-A-Single-Ended-Betrieb und seine handgewickelten Audio-Transformatoren.
Weitere klangliche Möglichkeiten eröffnen sich durch die verlustfreien aktiven Röhrenfilter, die aus 4 nützlichen HPF- und LPF-Frequenzen mit einer Dämpfung von -6 dB pro Oktave (-20 dB pro Dekade) bestehen und schnelle Entscheidungen über das Programmmaterial zu einem Kinderspiel machen.
Alle hochwertigen Kondensator-, dynamischen oder Bändchenmikrofone mit Ausgangsimpedanzen von 33Ω bis 600Ω können erfolgreich und mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt werden. Zahlreiche Geräte, darunter Mikrofone, Bass- und E-Gitarren, Instrumenten-Tonabnehmer, Keyboards, Orgeln, Drumcomputer, Line-Pegel-Mischungen und vieles mehr, können an den M808A angeschlossen werden.
Mit den DIRECT/INSTRUMENT IN (DI)-Eingängen können solche Instrumente „direkt“ in den Vorverstärker eingespeist werden, und ein transformator-symmetrisches Signal wird am LINE OUT ausgegeben. Da der M808A vom Eingang bis zum Ausgang vollständig trafosymmetrisch ist, können auch viele symmetrische und unsymmetrische Effektgeräte über die Insert-Punkte verwendet werden. Geräte wie Vintage-Bandechos, Reverbs, Equalizer, Kompressoren und sogar Effektpedale können mit hervorragenden Ergebnissen verwendet werden.
Unabhängig davon, ob das an den INSERTS angeschlossene Gerät symmetrisch oder unsymmetrisch ist, werden diese Signale an den LINE OUT-Buchsen transformatorisch symmetriert. Die Line-In-Funktion des M808A ist ideal für die Einfügung in den Mix-Bus, um Stereomischungen eine Klangfärbung zu verleihen und für Make-up-Gain, kann aber auch als Clean-Gain-Stufe überall dort eingesetzt werden, wo Make-up-Gain benötigt wird.
Der M808A wurde von Anfang an mit innovativen Funktionen ausgestattet, um die bestmögliche Klangqualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit einem Netzteil mit automatischer Erkennung der Netzspannung, das von 86VAC bis 265VAC arbeitet, kann es weltweit eingesetzt werden. Der M808A verfügt über eine vollständig geregelte smps-Spannungsversorgung für alle internen Spannungsknoten, was zu extremer Zuverlässigkeit, hoher Stromversorgungs-Rippelunterdrückung, niedrigem Grundrauschen und Kurzschlussschutz beiträgt.
Jeder Mikrofon- und Ausgangsübertrager des M808A wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt, wobei jeder einzelne gewickelt, getestet und vergossen wird. Alle vier Audioübertrager des M808A sind für einen möglichst geräuscharmen Betrieb mit einer MuMetal-Abschirmung vergossen.
- Speziell entwickelte und hergestellte Bakelit-VU-Meter mit traditioneller Ballistik
- Speziell entwickelte, handgewickelte Eingangs- und Ausgangstransformatoren, hermetisch vergossen im MuMetal-Gehäuse
- Class-A-Betrieb in der gesamten Signalkette
- Bis zu 80dB an Verstärkung
Channel Strip Design mit MIC IN, LINE IN/OUT, DI und Effekt-Einsätzen - Geräuscharme Design-Topologie
- Custom Made gefertigte Bakelit-Knöpfe im GR-Stil aus originalen Gussformen
- Abgestimmte Ventile für jede Einheit aus dem Lagerbestand
- Switchcraft® & Neutrik® Audio-Steckverbinder
- Aktiver, umgehbarer Filterbereich mit 4 nützlichen HPF- und LPF-Filterfrequenzen von 50Hz, 150Hz, 5kHz, 2kHz @ -6 dB pro Oktave (-20 dB pro Dekade)
- Interner Schalter zum Umschalten zwischen den Röhren
- Metallfilmwiderstände, Folien- und Filmkondensatoren, Rubycon® & NIPPON
- Chemi-Con® Elkos im gesamten Gerät
- Alle Komponenten mit Durchgangsbohrungen und keine SMDs
- Versiegelte TOCOS®-Potentiometer aus japanischer Produktion
- Carling Kippschalter
- Modulares Design für die gesamte Einheit
- 4 mm dicke Frontplatten aus Kohlenstoffstahl
- Vollständig geregelte Solid-State-Stromversorgung mit Softstart und Kurzschlussschutz an allen Knotenpunkten
- Hochwertige versiegelte japanische Relais mit Goldkontakten für alle lokalisierten Signalschaltungen
- Individuelle Anti-Pop-Softstart- und -stopp-Phantomspeiseschaltung und Anzeigelampe pro Kanal
- Gepufferte und isolierte VU-Meter-Treiberschaltung mit wählbarem +4dB- oder +8dB-Bereich
- Sättigungs-THD-Anzeige des Eingangsventils
- 86V bis 260VAC Global Line Betrieb.












Gewicht | 12 kg |
---|---|
Format | 19" |
Rackeinheiten (HE) | 4 |
Kanäle | Dual-Mono |
Signal Level | Instrument Level, Line Level, Mic Level |
Hersteller | Mystery Magicians |
Röhre | Ja |
Recall - Remote | Nein |
Anschlüsse | sym. Klinke, unsym. Klinke, XLR |
Anzahl Mikrofoneingänge | 2 |
Stereo Link Option | Nein |
Anzahl Instrumenteneingänge | 2 |
Sends | Ja |
Returns | Nein |
Ribbon Option | Ja |
Gerasterte Potis | Ja |
max Gain in dB | 80 |
bevorzugtes Einsatzgebiet | Recording |
Sidechain Int | Nein |
Sidechain Ext | Nein |
Mix Dry/Wet | Nein |
Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Unser Angebot richtet sich überwiegend an gewerbliche Nutzer, die Produkte eigenverantwortlich für ihren professionellen Einsatz prüfen und verwenden. Bitte beachte, dass sicherheitsrelevante Informationen, Hinweise und Symbole in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung enthalten sein können. Diese liegt dem Produkt bei und steht, falls verfügbar, auch in digitaler Form auf unserer Website zum Download bereit.
Wir empfehlen, die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und das Produkt vor der Nutzung auf Sicherheit und Eignung für deinen Einsatzzweck zu prüfen. Solltest du weitere Informationen benötigen, wende dich bitte direkt an den Hersteller oder die EU-Verantwortliche Person des Herstellers.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Q&A

Weitere Produkte
- extrem breitbandig 5 Hz – 150 kHz @ – 3dB
- 66 dB Gain schaltbar in 12 Stufen à 6 dB
- Rauschen -129 dB bei 60 dB Verstärkung
- Authentische Nachbildung des klassischen Shure Level-Loc mit modernen Bauteilen
- FET-Kompression für aggressive und charaktervolle Dynamikbearbeitung
- Einfache Bedienung mit festgelegten Ratio-Werten
- LoFi & Vintage-Sound mit harmonischen Verzerrungen
- Zwei Kanäle mit 85 dB JFET-Verstärkung
- Geeignet für Mic & Line
- Schaltbare Phantomspeisung, Polaritätsumkehr und Hochpassfilter und CurveShaper™-EQ
- 68k-Ohm-Schaltung mit hoher Impedanz für besten Sound
- Optimiert für Bändchen- & Kondensatormikrofone und dynamische Mikrofone
- Konsolen-Kanalzug
- Preamp
- VCA-Kompressor
- 3-Band-EQ
- In England hergestellte Carnhill-Übertrager
- 2-Kanal Preamp
- 2x XLR Inputs
- 2x TRS Outputs
- +48V, Polaritätsumkehr, -10dB Pad
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen