FabFilter Twin 3 | Synthesizer Plug-In

125

🚚 Sofort lieferbar
⬇️ Download
🏷️ FabFilter
💰 Erhalte 105 Gear Coins
Brand: 
FabFilter
  • Virtuell-analoger Synthesizer mit vier Oszillatoren, vier Filtern, sechs Effektmodulen
  • Benutzeroberfläche mit Floating Panels, Spectrogramm, Oszilloskopen und Full Screen-Modus
  • FX-Sektion mit Delay, Reverb, Chorus, Phaser, Drive und Kompressor
  • Arpeggiator mit Groove/Legato, Notenreihenfolge, Latch-Funktion und Host-Sync
  • Erweiterter Modulationsbereich mit 100 Slots
  • Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
  • PayPal 30 Tage später zahlen.
  • Klarna Rechnung und Ratenkauf.
  • 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
  • Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR

FabFilter Twin 3 ist ein vielseitiger virtueller Analog-Synthesizer, der in seiner dritten Generation mit einem komplett überarbeiteten Interface, verbesserter Klangarchitektur und einer umfassenden Effektsektion ausgestattet wurde. Mit vier flexiblen Oszillatoren, vier resonanzfähigen Filtern, einem leistungsfähigen Arpeggiator und einer nahezu unbegrenzten Anzahl an Modulationsmöglichkeiten ist Twin 3 für ein breites Spektrum klanglicher Anforderungen gewappnet – von druckvollen Bässen über schwebende Pads bis hin zu perkussiven Elementen und komplexen FX-Sounds.

Die vier Oszillatoren bieten klassische Analogfunktionen wie Pulsbreitenmodulation, Hard Sync, Phase Sync sowie analogmodelliertes Drift-Verhalten für eine organische Klangstruktur. Die neue Per-Oszillator-Polyphonie ermöglicht dabei pro Note die Zuordnung eines eigenen Oszillators. Die maximale Stimmenanzahl wurde auf 64 erhöht. Die vier Filter verfügen über modulatable Offset-Parameter für Cutoff und Resonanz sowie neue EQ-Charakteristika im Vintage-Stil (Bell, Shelf, Notch) und eine 6 dB/Oktave-Option für besonders subtile Klangformungen. Der High Quality-Modus (4x Oversampling) sorgt für maximale Signaltreue.

Die neu integrierte FX-Sektion umfasst sechs Module: Reverb, Delay, Chorus, Phaser, Drive und Compressor. Alle Effektparameter können als Modulationsziele verwendet werden. In Kombination mit den erweiterten Modulationsquellen – Envelope Generators/Follower, XLFOs, XY-Controller, Slider, MIDI – lassen sich lebendige und dynamisch reagierende Klangverläufe erzeugen. Ergänzt wird das Klangdesign durch den neuen Arpeggiator mit Host-Synchronisation, Groove/Legato-Funktionen und umfangreicher Steuerung über Notenabfolge und Timing.

Die neue Benutzeroberfläche ist vollständig skalierbar, bietet einen Full-Screen-Modus und ermöglicht eine intuitive Navigation durch Floating Panels und interaktive Darstellungen. Oszilloskope pro Oszillator, ein Spektrogramm und eine umfassende Modulationsvisualisierung erleichtern das gezielte Sounddesign. Weitere Verbesserungen wie die Transient-Erkennung, verfeinerte EG-Kurven, erweitertes XY-Controller-Handling sowie Native Sustain Support erweitern den kreativen Handlungsspielraum nochmals erheblich.

Technische Eigenschaften

Plug-in-Formate: VST 2/3, Audio Units, AAX, AudioSuite
Systemanforderungen Windows: Windows 11, 10, 8, 7 oder Vista (32-/64-bit), kompatibler VST-Host oder Pro Tools
Systemanforderungen macOS: macOS 10.13 oder höher (64-bit), Intel oder Apple Silicon, kompatibler AU-/VST-Host oder Pro Tools
Oszillatoren: 4 Oszillatoren mit Drift, Pulse Width Modulation, Hard Sync, Phase Sync
Polyphonie: Bis zu 64 Stimmen, Per-Oszillator-Polyphonie
Filter: 4 Filter mit Vintage-Charakteristika (Bell, Shelf, Notch), 6 dB/Oktave, modulatable Cutoff/Peak Offset
Effekte: Delay, Reverb, Chorus, Phaser, Drive, Compressor – alle modulierbar
Modulation:
– 100 Modulationsslots
– Envelope Generators mit Kurvenbearbeitung
– Envelope Follower mit Transient Mode
– XLFOs mit MIDI-Legato
– XY-Controller (bis zu 6), Slider (inkl. Range und Moduswahl)
– MIDI-Quellen mit Range-Optionen (negativ, zentriert, positiv)
– Modulationsquellen umbenennbar
Arpeggiator: Mit Groove/Legato, Note Order, Latch und Timing-Steuerung
Preset-Verwaltung: Neuer Browser mit Tags, Favoriten, Such- und Filterfunktionen, Integration von Twin 1 & 2 Presets
Weitere Funktionen:
– 4x Oversampling (High Quality Mode)
– Spektrogramm, Oszilloskope pro Oszillator
– Floating Panels für Modulation & Effekte
– Full Screen-Modus
– Smart Parameter Interpolation, MIDI Learn, Undo/Redo, A/B Vergleich
– Sample-genaue Automation, NEON/SSE-Optimierung

Betriebssystem

iOS, macOS, Windows

Upgrades

Nein

Plug-In Format

AAX, AU, CLAP, VST2, VST3

Oversampling

Nein

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Q&A

Eine Frage stellen
FabFilter Twin 3 | Synthesizer Plug-In FabFilter Twin 3 | Synthesizer Plug-In
Deine Frage
* Eine Frage ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich
* Bitte aktiviere das Kontrollkästchen, um fortzufahren
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Mein Warenkorb
Wunschliste
Recently Viewed
Kategorien
Wähle die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Durch Drag and Drop kannst du die Reihenfolge ändern.
  • Produktbild
  • Artikel-Nr.
  • Bewertung
  • Preis
  • Verfügbarkeit
  • Verfügbarkeit
  • Warenkorb
  • Beschreibung
  • Gewicht
  • Dimension
  • pa_abmessungen
  • Amp Class
  • Anzahl analoge Ausgänge
  • Anzahl analoge Eingänge
  • Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • Biegegrad
  • Kapsel
  • Kanäle
  • Farbe
  • Kompressor Typ
  • pa_conductor-resistance
  • Anschlüsse
  • Konnektor Marke
  • Konnektor Typ
  • Wandlung
  • pa_daempfung-bei-100-mhz
  • pa_daempfung-bei-500-mhz
  • pa_dauerbelastung
  • pa_durchmesser-isolierung
  • pa_durchmesser-leiter
  • Eingangsimpedanz
  • EQ Typ
  • Farad Core to Core
  • Farad Core to Screen
  • Format
  • Frequenzbänder
  • Gesamtdurchmesser
  • Höhe (cm)
  • Impedanz
  • Isolierung
  • Mantel
  • Kopfhörerausgang
  • pa_leiterquerschnitt
  • Länge
  • Max. Abtastrate
  • Max. Auflösung
  • max. Kabeldurchmesser
  • Max. Leistung
  • Mikrofon Ausführung
  • Mikrofonanzahl (Sets)
  • mind. Kabeldurchmesser
  • Modul Position
  • Modulerhöhung
  • Modulgröße
  • Multicore
  • Patchmodi
  • Phantomspeisung
  • Polanzahl
  • pa_preamp
  • Room acoustic adjustment
  • pa_resistance-insulation
  • Richtcharakteristik
  • RMS Leistung
  • Röhren-Sockel
  • Röhren-Typ
  • pa_side-chain
  • Signal Level
  • Modifikationen
  • Steckzyklen
  • System
  • Übertrager
  • Übertragungsprotokolle
  • Röhre
  • Rackeinheiten (HE)
  • Vergoldet / Versilbert
  • Version
  • Wandlerprinzip
  • Winkel
Vergleichen