FabFilter Pro-Q 4 | Equalizer Plug-In

165

🚚 Sofort lieferbar
⬇️ Download
🏷️ FabFilter
💰 Erhalte 138 Gear Coins
Brand: 
FabFilter
  • Equalizer-Plug-In mit bis zu 24 Bändern
  • frei wählbare Filtertypen und Steilheiten von 6–96 dB/Oktave
  • Spektraldynamik
  • Character Modes mit analogmodellierter Sättigung
  • Zentrale Kontrolle aller Instanzen eines Projekts
  • Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
  • PayPal 30 Tage später zahlen.
  • Klarna Rechnung und Ratenkauf.
  • 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
  • Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR

FabFilter Pro-Q 4 ist ein professioneller Equalizer für Mixing- und Mastering-Anwendungen, der mit einer Vielzahl fortschrittlicher Funktionen aufwartet. Als direkter Nachfolger der vielfach eingesetzten Pro-Q-Serie kombiniert die vierte Generation präzise Audiobearbeitung mit einem optimierten Workflow und erweitertem Funktionsumfang. Kernstück des Plug-ins ist die vollständig parametrisierbare Equalizer-Architektur mit bis zu 24 Bändern, umfangreichen Filtertypen und Steilheiten von 6 bis 96 dB pro Oktave – inklusive Brickwall-Filtern für Low- und High-Cut-Anwendungen. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, mit dem All Pass-Filter Phasenverschiebungen gezielt einzustellen.

Ein herausragendes Merkmal von Pro-Q 4 ist die erweiterte Spektraldynamik. Diese erlaubt es, auf ein einzelnes Frequenzband dynamische Bearbeitung wie Expansion oder Kompression nur dann anzuwenden, wenn ein Signal den eingestellten Schwellenwert übersteigt. Diese gezielte Frequenzbearbeitung, die bislang eigenständige Plug-ins erforderte, ist jetzt nahtlos in jedes Band integrierbar – zusätzlich zu den bekannten statischen und dynamischen EQ-Modi.

Für den Einstieg in die Klangformung bietet EQ Sketch eine intuitive Möglichkeit, Filterkurven direkt in das Frequenzspektrum zu zeichnen. Die dabei erstellten Bänder passen sich automatisch der Zeichnung an und ermöglichen so ein besonders schnelles Setup – insbesondere im Zusammenspiel mit der Instance List. Diese erlaubt es, alle geöffneten Instanzen von Pro-Q 4 zentral zu verwalten, zu editieren und visuell zu vergleichen.

Mit den neuen Character Modes hält analoges Sättigungsverhalten Einzug in die Klangbearbeitung. Der Subtle-Modus emuliert sanfte, frequenzabhängige Sättigung im Stil von Übertragern, während der Warm-Modus für deutlichere Röhren-ähnliche Verzerrung sorgt. Die gewohnte transparente Klangqualität bleibt im Clean-Modus erhalten.

Pro-Q 4 unterstützt gängige Mehrkanalformate bis zu Dolby Atmos 9.1.6 und bietet flexible Surround-Verknüpfung. Weitere Funktionen wie die spektrale Analyse mit unterschiedlichen Darstellungsmodi, EQ Match, Spectrum Grab, Band-Solo-Modus sowie Unterstützung für MIDI Learn, Sample-genaue Automation und verschiedene Latenzmodi (Zero Latency, Natural Phase, Linear Phase) machen das Plug-in zu einem vielseitigen Werkzeug für moderne Produktionsumgebungen.

Technische Eigenschaften

Plug-in-Formate: VST 2/3, Audio Units, AAX, AudioSuite, CLAP
Systemanforderungen Windows: Windows 11, 10, 8, 7 oder Vista (32-/64-bit), kompatibler VST-/CLAP-Host oder Pro Tools
Systemanforderungen macOS: macOS 10.13 oder höher (64-bit), Intel oder Apple Silicon, kompatibler AU-/VST-/CLAP-Host oder Pro Tools
EQ-Bänder: Bis zu 24 frei konfigurierbare Bänder
Filtertypen: Bell, High/Low Shelf, High/Low Cut, Notch, Band Pass, Tilt Shelf, All Pass
Steilheiten: 6–96 dB/Oktave, inkl. Brickwall
Phasenmodi: Zero Latency, Natural Phase, Linear Phase
Stereomodi: Stereo, Left, Right, Mid, Side (pro Band)
Surround-Unterstützung: Bis Dolby Atmos 9.1.6
Besondere Funktionen:
– Spektraldynamik mit Attack/Release-Kontrolle und Sidechain-Filter
– EQ Match
– Spectrum Grab
– Instance List zur Projektweiten Kontrolle
– EQ Sketch
– Character Modes: Clean, Subtle, Warm
– Fractional Slope Settings
– Per-Band Dynamic EQ
– Parameterbearbeitung über Direktzugriff
– Preset-Browser mit Favoriten, Tags und Suchfunktion
– Piano Display
– Undo/Redo, A/B Vergleich, Smart Parameter Interpolation
– Unterstützung für MIDI Learn und Sample-genaue Automation
– GPU-beschleunigtes, frei skalierbares Interface mit Vollbildmodus
– Umfangreiche Hilfe mit interaktiven Hinweisen

Betriebssystem

iOS, macOS, Windows

Upgrades

Nein

Plug-In Format

AAX, AU, CLAP, VST2, VST3

EQ Typ

Shelf / Baxandall, Tilt, Vollparametrisch

Oversampling

Nein

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Q&A

Eine Frage stellen
FabFilter Pro-Q 4 | Equalizer Plug-In FabFilter Pro-Q 4 | Equalizer Plug-In
Deine Frage
* Eine Frage ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich
* Bitte aktiviere das Kontrollkästchen, um fortzufahren
Es sind noch keine Fragen vorhanden
Mein Warenkorb
Wunschliste
Recently Viewed
Kategorien
Wähle die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Durch Drag and Drop kannst du die Reihenfolge ändern.
  • Produktbild
  • Artikel-Nr.
  • Bewertung
  • Preis
  • Verfügbarkeit
  • Verfügbarkeit
  • Warenkorb
  • Beschreibung
  • Gewicht
  • Dimension
  • pa_abmessungen
  • Amp Class
  • Anzahl analoge Ausgänge
  • Anzahl analoge Eingänge
  • Ausbreitungsgeschwindigkeit
  • Biegegrad
  • Kapsel
  • Kanäle
  • Farbe
  • Kompressor Typ
  • pa_conductor-resistance
  • Anschlüsse
  • Konnektor Marke
  • Konnektor Typ
  • Wandlung
  • pa_daempfung-bei-100-mhz
  • pa_daempfung-bei-500-mhz
  • pa_dauerbelastung
  • pa_durchmesser-isolierung
  • pa_durchmesser-leiter
  • Eingangsimpedanz
  • EQ Typ
  • Farad Core to Core
  • Farad Core to Screen
  • Format
  • Frequenzbänder
  • Gesamtdurchmesser
  • Höhe (cm)
  • Impedanz
  • Isolierung
  • Mantel
  • Kopfhörerausgang
  • pa_leiterquerschnitt
  • Länge
  • Max. Abtastrate
  • Max. Auflösung
  • max. Kabeldurchmesser
  • Max. Leistung
  • Mikrofon Ausführung
  • Mikrofonanzahl (Sets)
  • mind. Kabeldurchmesser
  • Modul Position
  • Modulerhöhung
  • Modulgröße
  • Multicore
  • Patchmodi
  • Phantomspeisung
  • Polanzahl
  • pa_preamp
  • Room acoustic adjustment
  • pa_resistance-insulation
  • Richtcharakteristik
  • RMS Leistung
  • Röhren-Sockel
  • Röhren-Typ
  • pa_side-chain
  • Signal Level
  • Modifikationen
  • Steckzyklen
  • System
  • Übertrager
  • Übertragungsprotokolle
  • Röhre
  • Rackeinheiten (HE)
  • Vergoldet / Versilbert
  • Version
  • Wandlerprinzip
  • Winkel
Vergleichen