FabFilter Pro-G | Gate / Expander Plug-In
inkl. MwSt.
165€

- Sechs dynamikabhängige Gate-/Expander-Algorithmen
- Programmabhängige Hüllkurven, Lookahead, Hold, Knee und Range
- Integrierte Metering-Sektion mit Echtzeitpegelanzeige
- Flexibles Sidechain-Routing mit Mono, Stereo, Mid/Side
- Zero-Latency- und Oversampling-Modus (bis zu 4x)
- Vorkasse mit 3% Skonto / Rabatt
- PayPal 30 Tage später zahlen.
- Klarna Rechnung und Ratenkauf.
- 30 Tage Rechnungskauf für Firmenkunden bis 10.000 EUR
- Audiosteps x Sparkasse Finanzierung bis 72.000 EUR
FabFilter Pro-G ist ein professioneller Gate- und Expander, der für den flexiblen Einsatz in Studio- und Live-Produktionen entwickelt wurde. Ob zur Reduktion von Rauschanteilen, zum gezielten Herausarbeiten von Transienten oder als kreatives Dynamikwerkzeug – Pro-G kombiniert hochpräzise Signalverarbeitung mit einem durchdachten, visuell unterstützten Workflow. Sechs unterschiedliche Betriebsmodi stehen bereit: darunter klassische Gate- und Expander-Funktionen, Upward Expansion für verstärkendes Dynamikverhalten sowie ein Ducking-Modus zur Pegelabsenkung durch Sidechain-gesteuerte Signale.
Die Steuerung erfolgt über programmabhängige Attack- und Release-Kurven, deren Reaktionsverhalten sich an das Eingangssignal anpasst. Weitere Parameter wie ein einstellbares Knee, die maximale Gain-Reduktion (Range) sowie Lookahead bis zu 10 ms und Hold-Zeit sorgen für umfassende Kontrolle über die Dynamikbearbeitung. Der Dry/Wet-Mix ermöglicht dabei auch parallele Bearbeitungen direkt im Plug-in.
Die visuelle Rückmeldung gehört zu den Stärken von Pro-G: Ein interaktives Pegeldisplay zeigt Eingang, Ausgang und Gain-Reduktion in Echtzeit, ergänzt durch eine dynamische Darstellung der Übertragungskurve. Die Metering-Sektion unterstützt eine präzise und intuitive Einrichtung – sowohl im musikalischen als auch im technischen Kontext.
Im Expert-Modus wird die Sidechain-Funktion erweitert: Neben internem Routing steht auch ein externer Sidechain-Eingang zur Verfügung, mit vollständig konfigurierbarem Stereo-Linking und Mid/Side-Verarbeitung. FabFilter Pro-G lässt sich über MIDI-Trigger gezielt steuern, z. B. zur rhythmischen Steuerung in Live-Setups. Für maximale Klangqualität kann das Plug-in bis zu 4-fach oversampeln, gleichzeitig ist ein Zero-Latency-Modus für Echtzeitanwendungen verfügbar.
Wie gewohnt bietet Pro-G alle typischen FabFilter-Komfortfunktionen wie Smart Parameter Interpolation, Undo/Redo, A/B-Vergleich, MIDI Learn, GPU-beschleunigte Anzeige und samplegenaue Automation. Die Benutzeroberfläche ist in mehreren Größen verfügbar und lässt sich nahtlos in alle gängigen DAW-Umgebungen integrieren.
Technische Eigenschaften
Plug-in-Formate: VST 2/3, Audio Units, AAX Native, AudioSuite, CLAP (jeweils 64-/32-bit)
Systemanforderungen Windows: Windows 11, 10, 8, 7 oder Vista, VST-/CLAP-Host oder Pro Tools
Systemanforderungen macOS: macOS 10.13 oder höher (nur 64-bit), Intel oder Apple Silicon, AU-/VST-/CLAP-Host oder Pro Tools
Verarbeitungsmodi: 6 Algorithmen inkl. Gate, Expander, Upward, Ducking
Parametersteuerung:
– Lookahead (bis 10 ms)
– Hold, Range, Knee
– Programmabhängige Attack/Release
– Stereo-Linking einstellbar
– Dry/Wet-Regelung
Modi: Mono, Stereo, Mid/Side
Sidechain: Intern, extern, frei konfigurierbar im Expert-Modus
Oversampling: Bis zu 4x linearphasig
Triggering: MIDI-gesteuert möglich
Metering: Echtzeit-Levelanzeige, Transferkurve
Weitere Funktionen:
– Zero-Latency-Option
– Preset-Bibliothek für gängige Anwendungen
– GPU-beschleunigte Anzeige
– Smart Parameter Interpolation
– Undo/Redo, A/B Vergleich
– Samplegenaue Automation
– Unterstützung für Pro Tools Control Surfaces
– MIDI Learn
– Große und kompakte GUI-Größen
Betriebssystem | iOS, macOS, Windows |
---|---|
Upgrades | Nein |
Plug-In Format | AAX, AU, CLAP, VST2, VST3 |
Dynamics Typ | Gate |
Oversampling | Ja |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Q&A

Weitere Produkte
- Upgrade von AB Assist auf AB Assist 2
- Vergleich von bis zu vier Audioquellen gleichzeitig
- Unterstützung für Stereo- und Surround-Mixe mit variabler Kanalanzahl
- Automatische Pegelanpassung basierend auf kurzzeitigem Loudness-Level (LUFS)
- Mono-Check-Funktion zur Überprüfung der Monokompatibilität
- Nahtlose Übergänge zwischen den Audioquellen mit sanften Überblendungen
- KI basierter, lernfähiger linearphasiger Multitrack-Equalizer
- analysiert automatisch eingehendes Audiomaterial
- schlägt Einstellungen zur Anpassung der Balance und Entfernung störender Signalanteile vor
- intelligente, kanalübgreifende Bearbeitung von Maskierungseffekten
- Umfassende Processing Suite
- Fortschrittliches Sound-Design
- Modernste Audio-Restaurierung
- Präzision beim Mastering und Abmischen
- AI Kompressor und True Peak Limiter Plugins
- bestehend aus smart:comp 2 und smart:limit
- Drei algorithmische Reverb-Stile: Natural, Vintage, Plate
- Umfassende Mehrkanal-Unterstützung bis Dolby Atmos 9.1.6
- IR-Importfunktion
- Erweiterte Steuerung über Ducking, Thickness, Auto Gate und Freeze
- Decay Rate EQ und Post EQ mit Mid/Side-Option
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen